- Joined
- Jul 30, 2001
- Messages
- 1,115
- Reaction score
- 0
Natürlich bezieht sich Spam im Internet-Zusammenhang nicht auf das wohlschmeckende Dosenfleisch von Hormel Foods. Wie ergab sich die Bedeutung Massenwurfsendung?
Die Entstehung dieser Bedeutung findet sich in einem Monty Python's Flying Circus-Sketch, in dem ein Kunde in einem Restaurant fragt, was auf der Speisekarte ist. Die Bedienung erklärt, »Naja, wir haben Spiegelei mit Speck; Ei, Würstchen, und Speck; Ei und Spam; Ei, Speck und Spam; Ei, Speck, Würstchen und Spam; Spam, Speck, Würstchen und Spam; Spam, Ei, Spam, Spam und Spam; Spam, Spam, Spam, Ei und Spam« (und so weiter). Danach fängt ein Wikingerchor an zu singen: »Spam, Spam, Spam, Spam, lovely Spam, wonderful Spam.«
Im Internet wurde das Wort zuerst in Chat-Rooms und in Adventure-Spielen für mehrere Benutzer (MUDs, multiuser Dungeons) verwendet. Nach Aussage von Jennifer Smith, der Autorin der Frequently Asked Questions-Liste (FAQ, häufig gestellte Fragen) der Newsgruppenhierarchie rec.games.mud fingen einige Missetäter in Chat-Rooms damit an, dieselbe Nachricht immer wieder zu »sagen« und den gesamten Bildschirm auszufüllen, und andere Leute nannten diese Nachrichten »Spam«. Es handelte sich wie im Monty Python-Sketch um sinnlose Wiederholungen.
Von der Bildschirmüberschwemmung mit Wortwiederholungen zur Mailbox- oder Newsgruppen-Überschwemmung mit wiederholten Nachrichten ist es kein weiter Weg.
Die Entstehung dieser Bedeutung findet sich in einem Monty Python's Flying Circus-Sketch, in dem ein Kunde in einem Restaurant fragt, was auf der Speisekarte ist. Die Bedienung erklärt, »Naja, wir haben Spiegelei mit Speck; Ei, Würstchen, und Speck; Ei und Spam; Ei, Speck und Spam; Ei, Speck, Würstchen und Spam; Spam, Speck, Würstchen und Spam; Spam, Ei, Spam, Spam und Spam; Spam, Spam, Spam, Ei und Spam« (und so weiter). Danach fängt ein Wikingerchor an zu singen: »Spam, Spam, Spam, Spam, lovely Spam, wonderful Spam.«
Im Internet wurde das Wort zuerst in Chat-Rooms und in Adventure-Spielen für mehrere Benutzer (MUDs, multiuser Dungeons) verwendet. Nach Aussage von Jennifer Smith, der Autorin der Frequently Asked Questions-Liste (FAQ, häufig gestellte Fragen) der Newsgruppenhierarchie rec.games.mud fingen einige Missetäter in Chat-Rooms damit an, dieselbe Nachricht immer wieder zu »sagen« und den gesamten Bildschirm auszufüllen, und andere Leute nannten diese Nachrichten »Spam«. Es handelte sich wie im Monty Python-Sketch um sinnlose Wiederholungen.
Von der Bildschirmüberschwemmung mit Wortwiederholungen zur Mailbox- oder Newsgruppen-Überschwemmung mit wiederholten Nachrichten ist es kein weiter Weg.