Durch Künstliche Intelligenz unterstütze Text und Bilder Bearbeitung. Erwartet uns eine dunkle Zukunft?

Joined
Sep 2, 2009
Messages
3,159
Reaction score
42
Durch Künstliche Intelligenz unterstütze Text und Bilder Bearbeitung. Erwartet uns eine dunkle Zukunft?

Zum Teil es ist echt bemerkenswert was die KI so alles kann.

Kunst. Auto Fahren, sogar gute texte Schreiben.


Midjourney AI, C&C als Filme der 80ger




ChatGPT als chat bot​

chatgpt-anleitung_6216447.jpg




Dall E 2 als Kunst tool.
dalle2-composite.jpeg



Wo sind die Grenzen und die Gefahren? Alles hört sich nach einem perfekten Tool, um Schabernack zu betreiben.
 
Mir ist eine Sache ganz klar aufgefallen und das durch ChatGPT.
Wir wurden in der Schule alle missbraucht und unserem Wesen Entgegen Zweck entfremdet. Es ging die ganze Zeit immer nur darum uns Lesen und Schreiben beizubringen, später Textverständnis und auf textbasierte sach Verständnis.

Hey, Sie haben uns programmiert. Wie Sie künstliche Intelligenz programmiert haben.

Unsere eigenen Fähigkeiten, unsere Gottgegebenen Fähigkeiten , unsere menschlichen Fähigkeiten und unser wahres selbst wurden damit unterdrückt.

Wichtige Fragen wie wer bin ich? Was bin ich ?
Wurden ignoriert und nie wirklich behandelt ?
 
Mir ist eine Sache ganz klar aufgefallen und das durch ChatGPT.
Wir wurden in der Schule alle missbraucht und unserem Wesen Entgegen Zweck entfremdet. Es ging die ganze Zeit immer nur darum uns Lesen und Schreiben beizubringen, später Textverständnis und auf textbasierte sach Verständnis.

Hey, Sie haben uns programmiert. Wie Sie künstliche Intelligenz programmiert haben.

Unsere eigenen Fähigkeiten, unsere Gottgegebenen Fähigkeiten , unsere menschlichen Fähigkeiten und unser wahres selbst wurden damit unterdrückt.

Wichtige Fragen wie wer bin ich? Was bin ich ?
Wurden ignoriert und nie wirklich behandelt ?
Was hast du den sonst von der unfähigsten und ältesten Behörde der Welt erwartet? Bildung?

Man verbringt Jahre lang damit etwas zu lernen, was der Taschenrechner in Sekunden macht.
Wo früher Schüler noch irgendwie ihre mentalen Fähigkeiten wie auswendig lernen und brav sitzen trainieren,
geht heute nur noch darum am schnellsten am Handy zu googeln.

Also, dass Schüler bei dem Unterricht immer blöder werden, ist doch kein Wunder.
 
Was hast du den sonst von der unfähigsten und ältesten Behörde der Welt erwartet? Bildung?

Man verbringt Jahre lang damit etwas zu lernen, was der Taschenrechner in Sekunden macht.
Wo früher Schüler noch irgendwie ihre mentalen Fähigkeiten wie auswendig lernen und brav sitzen trainieren,
geht heute nur noch darum am schnellsten am Handy zu googeln.

Also, dass Schüler bei dem Unterricht immer blöder werden, ist doch kein Wunder.



Also, dass Schüler bei dem Unterricht immer blöder werden, ist doch kein Wunder. Übrigens, so wie es im Bildungssystem oft an Tiefe fehlt, fehlt es manchmal auch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel beim Verständnis von Online-Casinos. Ein gutes Beispiel dafür ist das Wheelz Casino.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, findest du hier eine ausführliche Bewertung: Wheelz Casino Bewertung.


Wow, das ist ein echt intensiver Gedanke! Und ehrlich gesagt, du sprichst da etwas an, das viele von uns vielleicht schon mal gefühlt haben, aber nie so klar ausgedrückt wurde. 👏

Ich denke auch, dass unser Schulsystem oft zu stark auf bestimmte Fähigkeiten fixiert ist, die in der heutigen Welt vielleicht nicht mehr so relevant sind. Es stimmt, uns wurde beigebracht, zu lesen, zu schreiben und Texte zu verstehen – aber wo blieb das "Wer bin ich?" oder das "Was ist meine wahre Bestimmung?" Diese tiefen Fragen wurden oft gar nicht thematisiert, weil das System darauf ausgelegt war, uns zu „funktionierenden“ Teilen der Gesellschaft zu machen, statt unser wahres Potenzial zu entfalten.
 
Das Ziel einer Schule, sollte sein den Kindern "Problembewältigung" beizubringen.
Aber das System hat sich zu "jeder hat Anspruch auf eine 1" entwickelt, statt den Kindern was beizubringen.

Hier ein Beispiel. „Schreiben nach Gehör“


Laut einer kürzlich diskutierten Studie der Uni Bonn lernen Schüler mit der Fibel besser. Dabei werden Wörter auswendig gelernt und zu kleineren Texten zusammengesetzt. Bei der Gehör-Methode sollen Kinder so schreiben, wie sie die Wörter akustisch verstehen. Wenn sie dann „Fogel“ statt „Vogel“ schreiben, wird das zunächst nicht korrigiert.

Hessen - Beim „Schreiben nach Gehör“ oder wie man ebenfalls sagt „Lesen durch Schreiben“ schreiben Kinder die Wörter zunächst so, wie sie sie hören – etwa „Fata“ statt „Vater“, „Fogel“ statt „Vogel“ oder „Sone“ statt „Sonne“. Korrekturen sollen in den ersten zwei Jahren nicht stattfinden, damit die Schüler die Freude am Schreiben nicht verlieren – so die Intention des Reformpädagogen Jürgen Reichen, welcher die Methode in den 80er-Jahren entwickelt hat.

Das untermauert auch eine Studie der Universität Bonn. Deren Ergebnis besagt, dass von Schülern der Lernmethode „Schreiben nach Gehör“ im Schnitt 55 Prozent mehr Rechtschreibfehler gemacht werden, als von Kindern, die mit der Fibel-Methode gelernt haben. Für dieses Ergebnis wurden 3000 Schüler in ihrer Grundschulzeit begleitet.
2021 Viele Bundesländer hatten sich in den vergangenen Jahren bereits dazu entschieden, die umstrittene Methode „Schreiben nach Gehör“ aus den Schulen zu verbannen.
 
Wo ist denn das Problem wenn es viele nun bereits wieder abschaffen?
 
Es hat ja nur zumindest über 20 Jahre und zu einer 55 % verschlechterten Lese und Schreibschwäche geführt.
Ist doch eindeutig, da entsteht ein Lerndefizit und Leistungsschaden, mit langfristigen Nachwirkungen.

Noch fieser finde ich "Multiple Choice" Antwort-Wahl-Verfahren, ist eine in Prüfungen, Tests, Klausuren
und Umfragen verwendete Fragetechnik, bei der zu einer Frage mehrere vorformulierte Antworten zur Auswahl stehen.

multiple-choice-test.jpg


Früher haben die Kinder sich mit den Sachen auseinandergesetzt und so wie die es verstehen wieder gegeben, zumindest blieb etwas im Langzeitgedächtnis hängen.
Bei den MC mag ein Kind zwar das richtige ankreuzen, aber das heißt nicht das es verstanden wurde und selbst da wird schnell wieder vergessen.


Irgendwie hat der Internet und Computer bei den Schulen zu schlechteren Leistungen geführt.
Klar steht mehr Wissen schneller zur Verfügung, aber durch die "allgemeine" Bequemlichkeit ist die Qualität geringer geworden.
 
Was mit komisch geformten Skizzen begann, ist mittlerweile echt ausgereift.

Es macht sogar ganze filme, Sprachausgabe und Geschichten.







 
Back
Top