Ach dezi, da gehts mir eigentlich ziemlich gleich:
Heinz Prüller war schon eine Wucht im österr. Fernsehen. Der hat auch ca. 55 Jahr lang Formel1 Rennen "kommentiert". Hijach.
Daneben sind auch einige klassiche Strecken weggefallen und durch Retortenbahnen von Tilke (?) ersetzt worden, nur weil se mehr Geld haben. Die ganzen Regelments tun ihr übriges: Kaum ist einmal Wheelbanging, dann wird schon untersucht und einer der beiden verwarnt.Bei jedem Scheiß kommt das Saeftycar heraus - sei es nur etwas Regen. Die RedBull Dominaz und das Vettel A**** Loch tun ihr übriges dazu.
Angefangen Formel 1 zu schauen hab ich in der Saison 1994 - alle waren da so Sennageil von meinen Freunden und ich wollte wissen warum - eins der ersten Rennen war dann gleich Imola.

Dann noch Karl Wendlinge in Monaco und schon wusste ich: Boah das sit so gefährlich, das sind alles samt Helden und Teufelskerle - das muss ich weiter schauen.
Ich habe dann echt fast jedes Rennen angeschaut und bin sogar für Australien extra aufgestanden.
Seit Schumacher so oft hintereinander Weltmeister wurde, wurde es weniger (auch wenns wegen der dummen Konkurrenz und dem Wasserträger von Schumi viel zu schimpfen gab) - dann hab ich wieder mehr geschaut als er weg war und als Vettel Weltmeister zum ersten mal wurde, wurde es bei mir kontinuierlicher wieder weniger.
Dass kein Österreicher mitfährt tut das übrige dazu.
_____________
Unterm Strich schau ich noch immer viele Renner an so 60% im der REnnen im Jahr? Wenn ich eben Zeit dazu habe. Bei 90% der Rennen die ich aber schaue, schalte ich nach den ersten 5 Runden ab. Langweilig. Wo sind die alten Zeiten geblieben?
_____________
Da ich heuer GP Karten fürs österreichische Rennen habe, versuch ich mich so gut es geht darauf hinzu-hypen. HYPE HYPE HYPE
Formel Eins ist geil!