Setzen wir uns doch mal mit diesen „Angeblichen Problemen des Klimawandel“ auseinander.
Und zwar mit den Erzgegnern des Klimawandels.
http://www.greenpeace.de/themen/klima/folgen_der_erwaermung/
Wie Hier.
Vielleicht mal Sesshaft werden ? Und das Futter für die Tiere selbst Anbauen.
Aber nein, so was von Steinzeit Menschen zu verlangen ist Intolerant.
1 Wetterbeständige Vegetation und Tierwelt Importieren, Anzüchten und Anpflanzen.
2 Sowjet Qualität halt. Anderswo in Russland sieht es nicht besser aus. Bau und Wartungsvorschriften einführen.
Das Meiste dort wurde vor 30 oder 40 Jahren gebaut und ist seit dem nicht mehr gepflegt worden.
Es ist halt so, das man für das Menschliche Versagen, Fehlerermachen, Vergessen oder Vernachlässigen etwas andrem die Schuld zu weist.
Wird ein Fluss umgeleitet und kommt einpaar Jahre später eine Überschwemmung.
Sind nicht die Verantwortlichen schuld, nicht die Behörden, die das Genehmigt haben, sondern der Klimawandel.
Nachdem meine ersten Gefühle sich gelegt haben und ich eingesehen habe, dass Brainsheep Recht hat, setze ich mich mit dem Beitrag mal gesittet auseinander.
Von einer Kultur zu fordern, all ihre Gewohnheiten aufzugeben und sich der modernen Welt anzupassen, ist nach unserem humanistischen Verständnis her nicht mehr üblich. Die Zeit des Imperialismus und Kolonialismus sind lange vorbei und man hat allen Völkern der Welt das Recht zu gesprochen, so zu leben, wie sie wollen (es sei denn, sie sitzen auf Rohstoffen... aber das is ne andere Geschichte

)
Umgekehrt würdest du dein Haus, dein Auto und deinen Internetanschluss auch nicht aufgeben wollen, nur weil ein paar Leute zieg tausend Kilometer von dir entfernt das gerade fordern.
Futter selbst anbauen, richtige Tiere züchten usw. Das ist eine vollkommen legitime Forderung, nur scheitert sie an den klimatischen Bedingungen. Eine norddeutsche Hochleistungsmilchkuh, die bis zu 150l Mich am Tag produziert, ist dir in Sibirien binnen 15min erfroren oder im Sahel binnen 15min am Hitzeschlag gestorben. Die Tiere, die die Menschen in den jeweiligen Regionen züchten, sind an die klimatischen Extrembedingungen angepasst, bspw. das Rentier, Karibu oder die Saigaantilope. Unsere europäischen Schweine, Rinder und Hühner würden krepieren... die heimischen Tierarten logischer Weise nicht. Gleiches gilt für den Anbau von Nutzpflanzen. Und auch hier spielt wieder das Klima eine entscheidende Rolle. Im Hohen Norden ist der Boden gefroren, lange Zeit mit Schnee bedeckt und es ist schlichtweg zu kalt, um eine ausreichend lange Vegetationsperiode gewährleisten zu können.
Dein zweiter Punkt bezüglich schlechte Bausubstanz.... die Häuser, Straßen, Schienen, Strom-,Gas- & Wasserleitungen, Pipelines uvm sind so stabil gebaut wie überall sonst in Russland oder Osteuropa oder gar wie hier in Deutschland. Die sind GENAU SO GEBAUT!
Das Problem in Russland ist aber, dass man die Häuser auf gefrorenem Boden errichtet hat. Dieser Boden taut im Sommer ca. 1m tief auf... okay, dann wird es bissel schlammig... aber das machte lange Zeit nichts aus, da man alle wichtigen Einrichtungen (Häuser, Pipelines usw) auf Stelzen gebaut hatte. Diese Stelzen reichten einige Meter tief in den gefrorenen Boden hinein, sodass die Bauwerke einen stabilen Halt hatten. Durch den Klimawandel taut der Boden nun aber immer tiefer und tiefer auf. Dadurch verlieren die Stelzen ihre Stabilität, Häuser geraten in Schieflage und stürzen letztlich ein.
Das hat nichts mit mangelnder Bauvorschrift oder mangelnder Pflege oder gar Fehlermachen zu tun. Die Menschen haben so gebaut wie eh und je, nur in den letzten 30 Jahren taut der Boden auf...und dafür können die Menschen da auch nix!
Von den bekannten Auswirkungen des Klimawandels wie Anstieg des Meeresspiegels oder von Desertifikation sind derzeit 190 Mio. Menschen bedroht. 190 Mio. Menschen... die kann mal nicht eben kurz aus Afrika und Asien nach Europa, Amerika und Australien umverteilen. Daher ist die Migration, ausgelöst duch den Klimawandel, eine der Zukunftsaufgaben für die kommenden 100 Jahre.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Soviel dazu, ich habe noch einen Nachtrag zu meinem anderen Post zu machen. Apokus war so nett und hat mich auf einen kleinen Fehler hingewiesen.
Ich behauptete fälschlicher Weise, dass das erwärmte Polarmeer CO2 aufnehmen könnte, was zur Kühlung der Erde beitragen würde. Dies ist FALSCH!
Warmes Wasser kann SCHLECHTER CO2 aufnehmen, kaltes Wasser dagegen löst mehr CO2 aus der Luft.
Damit fällt zwar dieses Beispiel weg.