How to

Sollte überall gehen denk ich mal. Müsste mal wer testen ;)
 
how to play with Assimilator :D bidde. ich sehe keinen Sinn diese Einheit zu bauen bzw meiner Meing nach ist es sinnvoller auf was anderes zu gehen
 
Der Assimilator ist die Raf der Protoss. Was meinst Du bitte oO
 
ach shit :D dachte der hieße so :D ich meine natürlich den infestor ^^ ein how to play with infestor mit Video :) GEIL

Ich hab ein Betavideo gesehen wo sie ihn verwendet haben, er hat eine Fähigkeit da spuckt er die Einheiten grün an, und sie können sich nicht mehr bewegen, dann noch eine wo er seine Energie regeneriert hat indem er gegnerische Einheiten anzapft, und eine fähigkeit womit er Feinde für ein paar Sekunden übernommen hat.

Scheint ein ganz guter Supporter zu werden, vor allem gegen Nahkämpfer, die sich durch den Schleim nicht mehr bewegen können.
 
ist natürlich schade , dass du kein zerg spielst dezi aber wenn jemand anderes was hilfreiches zu denen schreiben würde , wäre das echt top .
wäre für jeden tipp dankbar
 
hmm könnte ich machen.....brauche dann nurnoch wen der sich bereit erklärt nen paar szenarien darzustellen.....*nachdeziguck*
 
was ich auch gerne wissen würde , wären ein paar hotkeys , die man für jede partei gebrauchen kann , wie zum beispiel f1 für unebschäftigte sammler/baueinheite .
 
wie schützt der terraner seine exe? (die evtl nich in mainnähe is)
mir fallen spontan tanks ein, aber was is common?

wieviel hatches pro exe? (+main)

was is der hard counter im TvT vs FETTE-MEGA-SCHLACHTSCHIFFE ?
 
Mh, mach ich moin mal - bin heute zu faul. Mit den Hotkeys wäre cool wenn das wer anders mal auflisten kann. Das sollte eigentlich auch ein Mitmach Thread sein :p
 
wie schützt der terraner seine exe? (die evtl nich in mainnähe is)
mir fallen spontan tanks ein, aber was is common?

wieviel hatches pro exe? (+main)

was is der hard counter im TvT vs FETTE-MEGA-SCHLACHTSCHIFFE ?


I. Indem er planetary fortress und mass anti air tower baut (je nach situation)

oder halt nen wall in an der exe (wo möglich), alternativ sind tanks auch ok, aber halt klug platzieren.

Weitere option ist ein armysplit


II. oO eins ? Wennde ne queen dazubastelst, hast immer genug larven um zu pumpen, halte mehr für unsinn, kann aber auch sein dass ich mich irre !

III.Das gleiche oder Mass Vikings xD, ODER Ravens mit dieser Seeker Missile weil die ordentlich bumm macht :P


*soweit mein Senf zur sache*
 
Also 2 und 3 gehen wirklich flott. Es gibt KEINE Faustformel ab wann ich ne neue Hatch / Queen (aber da max. 1 je Hatch) baue. Sinnvoll ist dies immer dann sobald sich trotzdem nahezu durchgängigen Pumpens ein Überschuss ansammelt.

Kreuzer kontern man i.d.R. mit Vikings. Die hauen gegen die echt super rein. Sollten wirklich mehrere da sein lohnen ggf. die Ravens (kosten aber auch gleich mal 200 Gas je Stück). Aber auch Marines in Massen mit Stim & Schild gehen noch.
 
How to - Heute:


Lösung:


Weitere Wall-Ins kurz und knapp in Bildern:


Alle Bilder sind von ShadowDrgn.
ein paar Nachfragen zum wall-in:
gehen wall ins nur mit T?
falls ja, wieso nicht mit den anderen?
kann man einfach wegfliegen mit den Gebäuden, wenn man mit seinen eigenen Einheiten heraus will?
btw das eine größere ist ne Kaserne und die kleineren Gebäude sind was?
 
Jau, dass die großen Teile sind Kaserne, die andren sind Versorgungsdepots. Die Depots kann man im Boden versenken. Kasernen kann man abheben lassen aber das ist halt nicht mehr nötig wenn man die Depots versenken kann.

Wall-In geht auch mit den allen anderen Rassen aber die können ihre Gebäude halt nicht bewegen > man kann die dann nur zerstören. Ist aber trotzdem sinnvoll bei z.B. Toss für n Fast Tech. Weiß garnet ob Zerg die Spinecrawler zum mauern nutzen könnte. Beweglich sind se ja ^^
 
Was passiert eigentlich wenn ein Zerg mit dem Overlord ein stück Land zuschleimt, darauf dann ein paar Verteidigungstürme setzt und mit dem Overlord aufhört zu schleimen, graben die sich dann wieder aus oder sterben sie einfach?
 
in sc1 warn diese türme dazu gedacht nochmehr schleim zu produziern,
ich denk die gbäude blieben erhalten
 
Back
Top Bottom