Landtagswahl in NRW

Welche Partei würdest/wirst du wählen?

  • CDU

    Votes: 2 6.7%
  • SPD

    Votes: 7 23.3%
  • GRÜNE

    Votes: 2 6.7%
  • FDP

    Votes: 3 10.0%
  • DIE LINKE

    Votes: 8 26.7%
  • Sonstige

    Votes: 6 20.0%
  • Nichtwähler

    Votes: 2 6.7%

  • Total voters
    30
  • Poll closed .
Vielleicht ist das so wie es jetzt ist doch gar nichtmal so schlecht. Im Radio haben sie heute erklärt, dass durch die Minderheitsregierung die CDU/FDP jetzt ihre Mehrheit im Bundesrat verloren haben. Das ist schonmal ziemlich gut.
 
Abwarten :p Es scheint, dass die Saarlandgrünen käuflich sind. Das kann die Mehrheit für Schwarz-Geld im Bundesrat wieder herstellen
 


dachte es passt hier ganz gut:

Mal was neues zum Landesverräter und Verbrecher Rüttgers:

Rüttgers will Privilegien behalten

interessanter an der Sache (Dass dieser Mann keine Scham besitzt weiß man ja) ist meiner Meinung nach eher, dass es wohl tatsächlich keine Regelung in solchen Dingen gibt. Sprich: Das wurde "vorher" wohl auch schon so gemacht.

 
niemand wählt auf landesebene indirekt eine große partei wenn man mit der erststimme eine ihrer möglichen koalitionspartner wählt, bischen zuviel fantastellei... wenn überhaupt erfolgt dies mit der zweitstimme und ggfs überhangmandaten

die wahl ist eindeutig, und zeigt dass cdu sowie spd einfach nicht das angemessen qualifizierte personal in nrw hat um dort auf landesebene eine gute vertretung des volkes zu stellen und das land voller tatendrang durch die legeslaturperiode zu bringen (von 5 parteien und wegfall der volksparteien kann man noch nicht sprechen, aber der wandel ist definitiv da, und die linke wird sich etablieren)

auch haben entscheidungen der letzten zeit auf bundespolitischer ebene sicherlich ihr übriges dazugetan

einzige konsequenz kann nur sein dass spd+grüne sich von der linken tolerieren lassen oder cdu+fdp+grüne eine koalition bilden wo letzteres absolut auszuschliessen gilt anhand tiefer differenzen der nrw parteiprogramme

kraft will übrigens unbedingt regieren, dass ablehnen der linken ist nur taktisch um einen besseren einstand zu haben und mit den starken wirtschaftsverbänden in nrw besser arbeiten zu können
(wäre die prognose vor der wahl knapper gewesen bzw deutlicher im langer der cdu+fdp hätte sie sich sicherlich nicht vor der linken so verschlossen, es war ja anfangs sogar vermutet worden die fdp würde nichtmal mehr über 5% kommen)

Genialer Blattschuss 2010, ich muss das nochmal hervorkramen, weil sich meine Aussagen zur Ausrichtung von Frau Kraft, Personale Lage in NRW 100% bestätigt hatten und sogar die öffentlichen Nachrichten von großer Koalition ausgingen... Kommentar #116
es folgten ja bekanntlich Auflösung der Minderheitsregierung und eine Neuwahlenschlappe mit Absetzung Norbert Röttgens
 
Last edited:
Back
Top Bottom