Neuer Post, bevor sich Apokus wieder beschwert:
Hab jetzt auch mal ein BIOS oder UEFI (üffi

) Update gemacht.
Bei den 70MB/s bleibts jetzt, ich komm nicht höher... Mit dem unten genannten Befehlen hat sich jetzt auch rausgestellt, dass sie wohl nicht mehr kann.
Jetzt bleibt aber immernoch mein vorher genanntes Zusatzproblem! Und zwar, dass meine Festplatte von Partition zu Partition gerade mal 90MB/s schafft. Hab jetzt auch schonmal im cmd mit "winsat disk -seq -read -drive [Buchstabe]" ausprobiert, wie die Lesegeschwindigkeit ist, und die liegt bei ca 160MB/s. Kann aber nicht genauer lesen, was da steht, da das zusätzliche Fenster sofort wieder schließt. Beim Schreiben siehts mit dem passenden Befehl "winsat disk -seq -write -drive [Buchstabe]" so aus, dass ich 200MB/s schaff.
Das nervt mich jetzt. Laut Angaben soll SATA3 ja 6GB/s schaffen. Ich denk mal, dass ist aber nur unter absolut utopischen Bedingungen zu machen. Aber 1/30, wie bei mir ist schon n bisschen sehr lahm, oder?
Edit Drölfzigmilliardentausendtausenddrölf: Aaalso Googlefu hat ergeben, dass die Werte, die ich da oben beschrieben habe, ja ganz normal wären.
Womit der Thread nun endgültig geklärt wäre. Vielen Dank an den Awesomebes! (und nein, ich seh diesen scheiß USB Treiber immernoch nicht auf der Seite, keine Ahnung, was da los ist)