- Joined
- Feb 25, 2006
- Messages
- 8,792
- Points
- 250
Teil 3: Werder Bremen (Prognose: Platz 2-5)
Kaderanalyse:
Tor: Wiese, Vander, Mielitz, Wiedwald 7,5/10
Mit Tim Wiese hat Bremen einen herausragenden Keeper mit exzellenten Fähigkeiten. Allerdings leistet sich letzterer ab und an auch haarsträubende Aktionen oder sorgt außerhalb des Platzes für "kesse Sprüche" oder besondere Eitelkeiten. Trotzdem wahrscheinlich nach Neuer der beste Torwart, den wir in Deutschland zurzeit haben, vor allem da er auch eine große internationale Erfahrung besitzt, was er z.B. Adler noch voraus hat. Auf die Ersatztorhüter kann Bremen bei Ausfalls Wieses nur bedingt zählen, da es ihnen entweder Klasse oder Erfahrung mangelt.
Abwehr: Mertesacker, Naldo, Fritz, Pasanen, Boenisch, Prödl, Andersen, Schmidt 6,5/10
Sorgen hatte Bremen in den vergangenen Jahren meist dadurch, dass sie extrem viele Gegentore kassierten. Dies liegt aber viel weniger an der schlechten Abwehr als am offensiven Spielstil dieses Teams. Mertesacker und Naldo bilden dafür selbst das beste Beispiel. So sind sie auf der einen Seite eine sichere Innenverteidigung aber strahlen auf der anderen Seite auch Torgefahr aus. So schossen beide schon in der abgelaufenen Saison einige schöne Tore. Dennoch sind hier auch Schwachstellen zu entdecken. Falls einer von den beiden ausfällt, ist kein gleichwertiger Ersatz in Sicht. Weder Pasanen noch Boenisch oder Prödl besitzen in meinen Augen die Klasse in der Bundesliga gegen Topteams oder in der möglichen Champions-League zu bestehen. Auf den Außenpositionen ist Fritz der einzige gesetzte Mann. Ein weiterer sehr guter Außen fehlt den Bremern noch. Vielleicht kann aber auch einer der Ersatzspieler einen Sprung nach vorne machen.
Mittelfeld: Marin, Frings, Özil, Hunt, Jensen, Bargfrede, Borowski, Husejnovic, Perthel, Niemeyer, Ikeng 7,5/10
Prunkstück der Bremer könnte wieder ihr hervorragendes offensives Mittelfeld werden. Marin, Özil aber auch Hunt sind allesamt noch junge aufstrebende Spieler, die allesamt viel Potential besitzen. Allerdings weiß ich nicht, wie ein Özil den ganzen Rummel nach der WM verkraftet. Frings und Hunt sollten dafür ausgeruht sein, da Jogi sie nicht nach Südafrika mitnahm. Bei Ausfall eines dieser Spieler sollte Borowski auch mal einspringen können und versuchen an bessere Jahre anzuknüpfen. Bargfrede kennt sich nach seiner ersten Saison nun in Bremen aus und sollte auch besseren Fußball zeigen können.
Sturm: Pizarro, Almeida, Arnautovic, Wagner, Futacs, Ayik, Kroos, Schindler, Rosenberg 7,5/10
Vor allem Pizarro ist ein erstklassiger Angreifer, der in jeder Saison für 15-20 Tore gut ist. Allerdings kommt auch er langsam in die Jahre und eine zusätzliche Belastung durch die CL muss auch erst einmal verkraftet werden. Almeida bewährte sich hingegen meist als Einwechselspieler. Ein bulliger Angreifer, der auch für Portugal bei der WM ran durfte. Arnautovic ist das große Fragezeichen. Der österreichische Neuzugang gilt als großes Talent aber auch als etwas schwierigere Person. Thomas Schaaf kann aber gerade mit solchen Typen gut umgehen und so können wir gespannt sein, wie sich dieser Spieler in der nächsten Saison entwickelt. Des Weiteren hat Rosenberg vor allem in der letzten Saison enttäuscht. Dafür besitzt man mit Wagner ein Talent mit Torriecher.
Gesamt:
Zuallererst gilt es den Bremern die Daumen zu drücken. So müssen sie sich schließlich noch in 2 Ko-Spielen für die CL qualifizieren. Danach muss man sehen, wie das Team um Thomas Schaaf die Doppelbelastung verkraftet. Vor allem in der Hintermannschaft darf man sich keine Verletzten erlauben. Offensiv dagegen ist Bremen vom Kader her wieder gut aufgestellt. Als weiteres Fragezeichen steht in der Luft, ob die beiden WM-Teilnehmer Marin und Özil wieder an ihre gute Form der vergangenen Saison anknüpfen können. Wenn ja, sollte einiges möglich sein.
Mögliche Aufstellung:
--------------Wiese-------------------
Fritz---Naldo----Mertesacker---Pasanen
--------------Frings-------------------
Marin------------Özil-------------Hunt
---------Arnautovic---Pizarro----------

Kaderanalyse:
Tor: Wiese, Vander, Mielitz, Wiedwald 7,5/10
Mit Tim Wiese hat Bremen einen herausragenden Keeper mit exzellenten Fähigkeiten. Allerdings leistet sich letzterer ab und an auch haarsträubende Aktionen oder sorgt außerhalb des Platzes für "kesse Sprüche" oder besondere Eitelkeiten. Trotzdem wahrscheinlich nach Neuer der beste Torwart, den wir in Deutschland zurzeit haben, vor allem da er auch eine große internationale Erfahrung besitzt, was er z.B. Adler noch voraus hat. Auf die Ersatztorhüter kann Bremen bei Ausfalls Wieses nur bedingt zählen, da es ihnen entweder Klasse oder Erfahrung mangelt.
Abwehr: Mertesacker, Naldo, Fritz, Pasanen, Boenisch, Prödl, Andersen, Schmidt 6,5/10
Sorgen hatte Bremen in den vergangenen Jahren meist dadurch, dass sie extrem viele Gegentore kassierten. Dies liegt aber viel weniger an der schlechten Abwehr als am offensiven Spielstil dieses Teams. Mertesacker und Naldo bilden dafür selbst das beste Beispiel. So sind sie auf der einen Seite eine sichere Innenverteidigung aber strahlen auf der anderen Seite auch Torgefahr aus. So schossen beide schon in der abgelaufenen Saison einige schöne Tore. Dennoch sind hier auch Schwachstellen zu entdecken. Falls einer von den beiden ausfällt, ist kein gleichwertiger Ersatz in Sicht. Weder Pasanen noch Boenisch oder Prödl besitzen in meinen Augen die Klasse in der Bundesliga gegen Topteams oder in der möglichen Champions-League zu bestehen. Auf den Außenpositionen ist Fritz der einzige gesetzte Mann. Ein weiterer sehr guter Außen fehlt den Bremern noch. Vielleicht kann aber auch einer der Ersatzspieler einen Sprung nach vorne machen.
Mittelfeld: Marin, Frings, Özil, Hunt, Jensen, Bargfrede, Borowski, Husejnovic, Perthel, Niemeyer, Ikeng 7,5/10
Prunkstück der Bremer könnte wieder ihr hervorragendes offensives Mittelfeld werden. Marin, Özil aber auch Hunt sind allesamt noch junge aufstrebende Spieler, die allesamt viel Potential besitzen. Allerdings weiß ich nicht, wie ein Özil den ganzen Rummel nach der WM verkraftet. Frings und Hunt sollten dafür ausgeruht sein, da Jogi sie nicht nach Südafrika mitnahm. Bei Ausfall eines dieser Spieler sollte Borowski auch mal einspringen können und versuchen an bessere Jahre anzuknüpfen. Bargfrede kennt sich nach seiner ersten Saison nun in Bremen aus und sollte auch besseren Fußball zeigen können.
Sturm: Pizarro, Almeida, Arnautovic, Wagner, Futacs, Ayik, Kroos, Schindler, Rosenberg 7,5/10
Vor allem Pizarro ist ein erstklassiger Angreifer, der in jeder Saison für 15-20 Tore gut ist. Allerdings kommt auch er langsam in die Jahre und eine zusätzliche Belastung durch die CL muss auch erst einmal verkraftet werden. Almeida bewährte sich hingegen meist als Einwechselspieler. Ein bulliger Angreifer, der auch für Portugal bei der WM ran durfte. Arnautovic ist das große Fragezeichen. Der österreichische Neuzugang gilt als großes Talent aber auch als etwas schwierigere Person. Thomas Schaaf kann aber gerade mit solchen Typen gut umgehen und so können wir gespannt sein, wie sich dieser Spieler in der nächsten Saison entwickelt. Des Weiteren hat Rosenberg vor allem in der letzten Saison enttäuscht. Dafür besitzt man mit Wagner ein Talent mit Torriecher.
Gesamt:
Zuallererst gilt es den Bremern die Daumen zu drücken. So müssen sie sich schließlich noch in 2 Ko-Spielen für die CL qualifizieren. Danach muss man sehen, wie das Team um Thomas Schaaf die Doppelbelastung verkraftet. Vor allem in der Hintermannschaft darf man sich keine Verletzten erlauben. Offensiv dagegen ist Bremen vom Kader her wieder gut aufgestellt. Als weiteres Fragezeichen steht in der Luft, ob die beiden WM-Teilnehmer Marin und Özil wieder an ihre gute Form der vergangenen Saison anknüpfen können. Wenn ja, sollte einiges möglich sein.
Mögliche Aufstellung:
--------------Wiese-------------------
Fritz---Naldo----Mertesacker---Pasanen
--------------Frings-------------------
Marin------------Özil-------------Hunt
---------Arnautovic---Pizarro----------
Last edited: