- Joined
- Mar 8, 2007
- Messages
- 18,635
- Points
- 0

Kader
Torwart: Neuer, Schober, Unnerstall (8,5/10)
Neuer ist als Nummer 1 der deutschen Nationalelf zugleich unangefochtene Nummer 1 im Schalker Tor. Er ist mit seinen jungen Jahren bereits sehr ruhig und abgeklärt. Kaum ein anderer Torhüter der Bundesliga verkörpert den "modernen Torhüter" wie er; d.h. er ist nicht nur auf der Linie sehr stark, sondern ist auch ein mitspielender Keeper.
Mit Schober stünde ein solider Ersatztorhüter zwischen den Pfosten.
Abwehr: Höwedes, Rafinha, Metzelder, Matip, Pander, Hoogland, Uchida, Pachan, Papadopoulos (8/10)
Die Abwehr war in den vergangenen Jahren immer der stabilste Teil der Schalker Elf, was aber auch nicht zuletzt an der generell defensiven Ausrichtung der Mannschaft lag (sei es unter Slomka, Rutten oder eben Magath). Mit Bordon hat aber der wohl sicherste Rückhalt dieser Abwehr den Verein in Richtung Katar verlassen. Metzelder ist mit Sicherheit ein adäquater Ersatz, doch er ist schon immer von Verletzungen geplagt gewesen. Bleibt er unverletzt, so wird er wohl einer der Leistungsträger werden. Neben ihm steht mit Höwedes eines der größten Abwehrtalente Deutschlands in der Innenverteidigung. Sollte Metzelder ausfallen, könnte der junge Matip für ihn einspringen, der letzte Saison bereits zahlreiche Einsätze im defensiven Mittelfeld hatte und seine Qualitäten unter Beweis stellen konnte.
Rafinha und Pander sind sehr offensivstarke Außenverteidiger. Allerdings gibt es immer wieder Wechselgerüchte um ersteren und letzterer ist ein wohl noch schlimmerer Fall als Metzelder bezüglich Verletzungen.
Deswegen hat sich Trainer Magath schon um geeigneten Ersatz gekümmert: Der in Mainz noch sehr starke Hoogland und der in Deutschland unbekannte Japaner Uchida.
Mittelfeld: Rakitic, Baumjohann, Jones, Schmitz, Kenia, Kluge, Moritz, Hao, Pliatsikas, Latza, Stevanovic (7/10)
Auch das Mittelfeld ist auf Schalke breit besetzt. Mit Rakitic, Baumjohann und Kenia hat man gleich 3 junge Spieler, die die Position des 10er ausfüllen könnten. Rakitic spielte letzte Spielzeit seine stärkste Saison auf Schalke; Baumjohann konnte noch nicht wirklich das zeigen, was er konnte, aber Magath weiß, dass sich das erst einmal ändern wird, sofern er diese Saison die komplette Vorbereitung mitbestreitet.
Jones, Kluge und Matip (s. Abwehr) sind Kandidaten für die 6er-Position. Matip hat diese Aufgabe letzte Saison gut bewältigt; von Kluge erhoffte man sich mehr. Jones war die komplette letzte Saison verletzt, aber die Saison davor war er der wohl beste Schalker und war nicht aus der Mannschaft weg zu denken - alleine schon wegen seines mitgebrachten Kampfgeistes.
Sonst ist das Schalker Mittelfeld eher mäßig: Schmitz, Hao und Moritz sind noch sehr jung und unerfahren.
Insgesamt kann man zum Mittelfeld sagen, dass es für die Bundesliga wohl ein akzeptables Mittelfeld ist, aber auf internationaler Bühne wird Schalke damit höchstwahrscheinlich arge Probleme haben.
Sturm: Raul, Farfan, Edu, Jendrisek, Ibraimi, Gavranovic, Pourie, Müller, Loheider (7,5/10)
Mit der Verpflichtung der lebenden Legende Raul ist Magath wohl eines seiner größten Coups gelungen. Der Spanier hat mit Sicherheit die Qualität, die Mannschaft nach vorne zu bringen. Er ist zwar mit seinen 33 Jahren schon über seinem Zenit, aber ein Stürmer seiner Klasse verliert nie seinen Torinstinkt. Dass sich der Ex-Madrilener am Ende seiner Karriere nicht mehr auf Schalke motivieren könne, wird wohl kein Thema sein - Raul ist ein Vorzeigeprofi. Er kann dafür sorgen, dass in ein paar Monaten niemand mehr von Kuranyi spricht.
Die Personalie Jefferson Farfan ist zur Zeit noch vakant. Der VFL Wolfsburg liebäugelt mit einem Transfer des Peruaners; käme dieser zustande, wäre das für Schalke mit Sicherheit ein nicht unwesentlicher Nachteil. Farfan blühte letzte Saison unter Magath richtig auf und bewies sein Können als Scorer und auch als Kämpfer.
Ansonten hat Schalke mehr oder weniger nur noch hoffnungsvolle Talente, vor allem der neuverpflichtete Jendrisek, im Sturm verfügbar. Edu ist zwar ein etwas erfahrerener Stürmer, allerdings ist er kein wirklicher Knipser. Sollte also Farfan den Verein wechseln, hat Schalke auch im Sturm wohl einige Probleme im Laufe der Saison.
Trainer: Felix Magath
Magath hat bewiesen, dass er einer der besten deutschen Trainer ist. Er sorgt mit seinem harten Vorbereitungstraining stets dafür, dass seine Mannschaft konditionell immer topfit ist. Zudem ist er eine Art Wundertüte: Man weiß nie, welchen Spieler er noch aus dem Hut zaubert. Er hat seinen Kader weiter ausgebaut, um der dreifach-Belastung entgegenzuwirken. Es ist davon auszugehen, dass er durchaus des Öfteren rotieren wird, weswegen man wohl keine klare Voraussage bezüglich der Aufstellung treffen kann. Außerdem ist der oben stehende Kader wohl noch nicht der endgültige Kader für die Saison 2010/2011. Lassen wir uns also überraschen!
Prognose
Bundesliga: Internationales Geschäft - Man sollte die Ansprüche zwar nicht so hochschrauben, aber letzte Saison hat die Mannschaft auch viel mehr erreicht als ihr wohl jeder zugetraut hat.
DFB-Pokal: Mindestens Viertelfinale - der Pokalsieg ist kein unerreichbares Ziel.
Champions-League: Höchstens Achtelfinale - Mit diesem unerfahrenen Kader die Gruppenphase erfolgreich zu überstehen, wäre schon ein Erfolg. Nach der Auslosung weiß man sicher mehr!