Mehrere Windows installiert

freezy

Staff member
Administrator
Clanleader
UF Supporter
Joined
Sep 26, 2002
Messages
62,180
Points
615
Hiho.

Vor kurzem hatte mein Windows ne totale Macke. Ich hab daraufhin ein weiteres Windows installiert (anstatt zu formatieren) um wichtige Daten zu sichern (an die Ordner kommt man ja so noch ran). Daraufhin ging aber dann plötzlich das alte Windows wieder, weswegen ich das neue Windows wieder gelöscht habe ^^ Allerdings wird nun immernoch beim Hochfahren gefragt, welche Windows Version gestartet werden soll (schwarz-weißer Bildschirm vor dem Windowsladescreen). Logischerweise möchte ich, dass dieses Auswahlmenü nicht mehr angezeigt wird, da nun auch nur noch 1 Windows vorhanden ist.

Gibt es ne Möglichkeit das zu entfernen ohne zu formatieren?
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record

Windows-Versionen basierend auf Windows NT

Die Microsoft-Windows-Versionen der NT-Linie (z. B. NT 4, W2K und XP) überschreiben den Boot-Loader (die ersten 446 Bytes des MBR) bei jeder Neuinstallation zwar auch, berücksichtigen aber noch vorhandene Informationen über ein anderes Betriebssystem aus dem Hause Microsoft, also MS-DOS und andere Windowsversionen. In diesem Fall wird dann ein kleiner Bootmanager mit Auswahlmöglichkeit zwischen den verschiedenen installierten Microsoft-Betriebssystemen aktiviert.

Für Windows 2000 und XP gibt es die Wiederherstellungskonsole, hier dienen die Befehle fixmbr und fixboot (nur für x86-Systeme) zur Reparatur des MBR.

ka ob es das ist, aber mir fällt da spontan nur der mbr ein und laut wiki scheint es ja zu passen
 
Danke, aber:

Hab 2 FDisk Versionen getestet, beide spinnen rum und können anscheinend nich den Bootmanager lesen oder mucken wegen Bios rum... Kurzum ich komm bei denen gar nich dazu nen Befehl einzugeben.

Hab auch die Wiederherstellungskonsole installiert und die Befehle fixmbr und fixboot benutzt. Bei beiden zeigt es an, dass sie erfolgreich waren, trotzdem erscheint der Auswahlbildschirm nachwievor, nur dass nun ebenfalls die Wiederherstellungskonsole in diesem Menü dazugekommen is... (da frag ich mich btw wie ich die dann da wieder wegbekomm, sonst wird ja trotzdem weiterhin nen Menü angezeigt, selbst wenn ich das Windows-Problem wegkrieg)

Ist also einer so gütig und kann mir sagen was es damit auf sich hat oder mir sonst irgendwie helfen? ^^
 
Last edited:
du kannst doch auch die wiederherstellung im Windows benutzen :o

Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiderherstellung .. irgendwie da solltest du das finden :O
 
lol das gleiche prob hab ich auch freezy...das is vol bescheuert. soweit ich weiß muss

man neu formatieren...:o
 
lol das gleiche prob hab ich auch freezy...das is vol bescheuert. soweit ich weiß muss

man neu formatieren...:o



Äh? Formatieren = umgsl. "Dateien von der Festplatte entfernen"

Soweit ich weiß, hat das nichts mit dem MBR zu tun :top
 
hast du irgendwas an deiner hardware verändert zwischen den zwei installationen? also master/slave mäßig? ist der bootmanager auf einer partition oder 'fest' im mbr?

ich meine mich erinnern zu können dass man zumindest bei windows xp pro irgendwo auch direkt an den bootmanager zugreifen konnte.. (boot.ini?)
wenn die reparationskonsole nicht funktioniert kannst du zusätzlich noch ne linux live cd booten(also falls mal alle partitonstabellen im arsch sind oderso, damit kann man eigentlich immer zur not Grub installieren)
 
Formatieren = Inhaltverzeichnis löschen, nicht Daten selber :kek

Sind alle Betriebssysteme auf einer Pladde oder auf verschiedenen? egal ob Partition oder rela HDD
 
Start -> ausführen -> Msconfig -> BOOT.INI -> Da die "gelöschte" Version einfach kicken. Wenns nicht klappt, Winsuche benutzen und Boot.ini suchen, da ggf. den krams rauslöschen.

Bzw, um sicherzugehen aufs auf die richtige ist, erstmal hinter dem WINDOWS="Microsoftbla" diesen Namen ändern, damit man sicher sein kann das es auch die richtige dingens ist.
 
Formatieren = Inhaltverzeichnis löschen, nicht Daten selber :kek

Sind alle Betriebssysteme auf einer Pladde oder auf verschiedenen? egal ob Partition oder rela HDD

Kommt auch noch auf die Art des formatierens an :p


im Endeffekt geht es lediglich darum, dass Formatieren ungefähr so sinnvoll wäre, wie beim Ertrinken den Fallschirm zu öffnen um sich in den Fäden noch zu verknoten. :crack
 
Wenn die Pladde beim formatieren überschrieben werden würde, dann wäre es löschen der Dateien, so wird nur das Inhaltverzeichnis gekillt :o
 
Start -> ausführen -> Msconfig -> BOOT.INI -> Da die "gelöschte" Version einfach kicken. Wenns nicht klappt, Winsuche benutzen und Boot.ini suchen, da ggf. den krams rauslöschen.

Bzw, um sicherzugehen aufs auf die richtige ist, erstmal hinter dem WINDOWS="Microsoftbla" diesen Namen ändern, damit man sicher sein kann das es auch die richtige dingens ist.
Jo dort sind sie tatsächlich aufgeführt und so konnte ich auch die "defekten" Windows Versionen entfernen. Nur frag ich mich, wie ich da jetzt die Wiederherstellungskonsole rausbekomme!? Dort gibt es keine Option was zu löschen, sondern nur das falsche Einträge automatisch entfernt werden. Weil bei jedem Neustart müsste ich ja nachwievor zwischen dieser und meinem Betriebssystem switchen können (was ich nich will).

Ein boot.ini als Datei findet es nicht, nur "boot.ini.backup". Von daher kann ich es dort nich direkt rauslöschen. Hab auch selbst nochmal im Windows und im system32 Ordner geguckt und dort keine boot.ini gefunden :(

Wegen den Fragen oben: Die sind/waren alle auf derselben Partition.
 
Wiederherstellungs konsole? Hä? Erklär mal genauer was du damit meinst. Und, kopier dir mal die Boot.ini.backup, und benenn sie mal um in "Boot.ini" und dort trägste ein wie dein Windoof booten soll.
 
Und in welchen Ordner soll die? :p Das Backup ist in C:\Windows\pss.
Hab's umbenannt und da steht natürlich das drin wie unter msconfig. Hab die überflüssigen Sachen gelöscht, aber irgendwie muss es ja jetz noch drauf zugreifen :p

Wiederherstellungskonsole siehe Hilfe oder Wikipedia ^^ Damit kann man den MBR reparieren lassen. Auswählen kann man die nach Installation (von der XP CD) auch in dem Auswahlbildschirm. Nur ist das ja jetzt überflüssig, da ich das Problem durch die andere Methode beheben konnte. Wie krieg ich die nun wieder weg? ^^


€dit:
Hab das hier in der Windows Hilfe gefunden:
So löschen Sie die Wiederherstellungskonsole
Öffnen Sie Arbeitsplatz.
Doppelklicken Sie auf die Festplatte, auf der Sie die Wiederherstellungskonsole installiert haben.
Klicken Sie im Menü Extras auf Ordneroptionen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht.
Klicken Sie auf Alle Dateien und Ordner anzeigen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen), und klicken Sie auf OK.
Löschen Sie den Ordner \Cmdcons aus dem Stammverzeichnis.
Löschen Sie die Datei Cmldr aus dem Stammverzeichnis.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei Boot.ini, und klicken Sie auf Eigenschaften.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schreibgeschützt, und klicken Sie auf OK.
Öffnen Sie die Datei Boot.ini im Editor, und entfernen Sie den Eintrag für die Wiederherstellungskonsole. Dieser Eintrag sieht etwa folgendermaßen aus:
C:\cmdcons\bootsect.dat="Microsoft Windows Recovery Console" /cmdcons

Speichern und schließen Sie die Datei.
Funzt ^^ So hab ich auch boot.ini gefunden lol. Hilft dann wohl auch bei weiteren installierten Betriebssystemen.

Danke nochmal an alle ^^
 
Last edited:
Back
Top Bottom