Nah- und Fernkampf, wenn Worte nichtmehr helfen.

Status
Not open for further replies.
So eins z.B. http://www.profi-messer.de/arts/Herbertz/E2114913.jpg oder so eins http://www.damastschmiede-engl.de/images/jagdmesser4_11.jpg



Würde "einsatzfähig" bedeuten, dass es offen in der Jackentasche wäre? Würde also das Stecken in den dazu gehörigen Ledereinlauf die "Einsatzfähigkeit" negieren so wie hier http://www.bogensport-zopf.at/bogenzubehoer/outdoormesser/img/jagdmesser_2.jpg?



soweit ich das von den bildern beruteilen kann, dürfteste sowas mitführen.

das "einsatzfähig" bezog sich auf springmesser etc. die darfste nur verpackt/verschweisst/versiegelt mit dir tragen, vom kauf nahc hause z.B wie ne softair, weil du darfst es ja daheim haben, nur das einsatzfähige tragen ist strafbar.
 


hm, wie gesagt (auch von Apo schon) - es kommt bei diesen Messern z.b. darauf an wie lang die Klinge ist.

Nachteil von nem Messer ist natürlich erstmal die Handhabung. die Gefahr sich selbst zu verletzten ist SEHR groß wenn man nicht weiß wie man mit einem Messer im Notfall agieren sollte.
Dann kommt dazu, dass die Hemmschwelle des Gegenübers herabgesetzt werden könnte dir WIRKLICH was anzutun (ja, klingt nen bisschen unlogisch, aber ich verdeutliche das mal-->)
Einer pöbelt dich an und schubst dich und keine Ahnung, bisschen heftiger halt.
Du ziehst nen Messer.
Er zieht daraufhin eine Pistole ;)
-
Wenn du es verlierst aufgrund von Punkt 1 (Handhabung) hat unter Umständen dein Gegner nun eine gefährliche Waffe die er mit ziemlicher Sicherheit auch einsetzen wird (eben weil DU ihn zuerst bedroht hast)

und dazu kommt dann halt noch die schon angesprochene Rechtsgeschichte. Die wenigsten Richter und/oder Staatsanwälte verstehen was ein Straßen"kampf" eigentlich bedeutet. (Beispiel: du hast ne Kampfsortausbildung ? dann wird jeder Richter, angsport duch die "realistischen" darstellungen von chuck Norris etc WISSEN, dass du ohne Probleme 5 Leute die mit Pistolen auf dich zielen ohne tödliche Gewalt auschalten KANNST... genauso halte ich z.b. Vorführungen von Kampfsportketten für sehr gefährlich . da wird steilweise suggeriert man könne ein Messer ohne Probleme abweher. Das was aber nicht stimmt ist folgendes:
1. weiß derjenige der das Messer abwehrt was ihn erwartet
2. im straßenkampf wird NIEMAND ein Messer im hohen Bogen über den Kopf schwingen, sondern er/sie wird aus kurzer Distanz schnell zustechen
dadurch wird eine Scheinsicherheit aufgebaut) Im Normalfall landest DU im Knast (o.ä.) ums mal kurz zu machen.

Die wirklich besten "Waffen" zur Selbstverteidigung sind ein selbstbewusstes Auftreten und schnelle Beine :)

ich hat mich auch mal ne zeitlang mit nem Messer als Waffe beschäftigt (gibts sogar nen thread hier im Uf is schon etwas her) - aber ich halte es wirklich für gefährlicher für einen selbst sowas als Selbstverteidigungswaffe mit sich zu führen

 
Ich hab leider keine einzige kampftechnik gelehrnt.Somit könnte ich mich bei einem angriff kaum wehren.Meine Zeit hab ich früher intensiv für das Brettspiel Schach geopfert.Damals war ich ein absolutes nachwuchstalent.War einer der wenigen Kinder in Deutschland die mit 14 Jahren mit einer DWZ von 1800 rumlaufen durften.
 
Joa, klar. Solange es geht, würde ich auch immer abhauen. Ich bin kein Typ, der sich gerne schlägt. In der Tat hatte ich in meinem Leben nie eine wirkliche Schlägerei.

Nur: Wenn ich z.B. allein mit meiner Freundin unterwegs bin.... Dann fühlte ich mich durchaus besser, wenn ich bewaffnet wäre. Bisher wär diese "Vorsicht" unbegründet, weil nie was passiert ist, man bloß mal blöde angemacht wurde.
 



btw @ "einsatzfähig"

ich weiß jetzt nicht ob das auch für Messer gilt (denke aber schon, wenn nicht dann mit Sicherheit ähnlich, Robi kann da bestimmt was zu sagen), aber bei meiner sachkundeprüfung hieß es z.B. dass man Waffen nicht "zugriffsbereit" transportieren darf.

Zum Zugriff bereit ist eine Waffe wenn sie mit wenigen Handgriffen in Anschlag (!) gebracht werden kann.

"Anschlag" bedeutet sogar das bloße "Waffe auf das Ziel richten", d.h. noch nichtmal, dass die Waffe auch "schussbereit" sein muss.

 



btw @ "einsatzfähig"

ich weiß jetzt nicht ob das auch für Messer gilt (denke aber schon, wenn nicht dann mit Sicherheit ähnlich, Robi kann da bestimmt was zu sagen), aber bei meiner sachkundeprüfung hieß es z.B. dass man Waffen nicht "zugriffsbereit" transportieren darf.

Zum Zugriff bereit ist eine Waffe wenn sie mit wenigen Handgriffen in Anschlag (!) gebracht werden kann.

"Anschlag" bedeutet sogar das bloße "Waffe auf das Ziel richten", d.h. noch nichtmal, dass die Waffe auch "schussbereit" sein muss.




jo wie gesagt bi kein jurist, aber das waren so die infos die ich hatte ^^
 
Also ich persönlich trage immer ein Messer mit mir. Nicht umbedingt aus Verteidigungsgründen(das kann ich auch ganz gut ohne) sondern weil ich es für meinen Alltag nützlich ist. Wie gesagt ist das Führen von Messern (außer in Waffenverbotszonen) erlaubt, es sei denn es handelt sich um einen verbotenen Gegenstand oder über eine bestimmte Klingenlänge. (was ich persönlich als vollkommen lächerlich und unnötig einstufe)
Wenn man nicht wirklich umgehen kann mit Messern ist es wie mope sagte auch nicht gerade die geeigneste Waffe.
Messer hingegen abzuwehren, vorallem von jemanden der es beherrscht, ist aber garnicht so einfach. Da gibt es einen guten Griffe aus Brasilien. Das Messer wird abgefangen, verdreht und in den Körper des Angreifers zurück gerahmt. Der ist aber unwahrscheinlich schwierig und es müssen auch bestimmte Faktoren stimmen. Z.B. wirds kompliziert wenn einer Linkshändler ist.

Edit: ist richtig mope. Waffen die nicht geführt werden dürfen, müssen in einen versiegelten(verschlossenen Behältniss) transportiert werden. Das gilt nicht als führen.

Edit2: Im Sportscheis(s)en bin ich einsame Spitze. :D
 
Last edited:
@Tai Chi und Sportschießen: was magsten wissen ? ^^

ja halt die geschichte,woher, wo der unterschied bei den 4 arten herscht und wo man sich die katar angucken kann falls es sowas dort auch gibt in perfektion angucken kann denn diese youtube kacke mag ich mal nicht und beim sportschiessen halt was man alles braucht weil ich daran am meisten interesse habe und ich auch mal den gedanken gefasst habe mit meinem bruder sowas zu machen.
 
Also fürs Sportschießen brauchste eigentlich nur ne Waffenbesitzkarte, ne Waffe und nen Platz wo du schießen kannst. Optimal beim Schützenverein in der Nähe erkundigen, ob es dafür Örtlichkeiten gibt. Ich habe bei mir Zuhause dazu die Möglichkeit. :p
Fürn Stockkampf braucht man eigentlich nur nen Stock in der richtigen Länge(optimal einen Traningspartner, aber nicht umbedingt nötig) und den Willen, das auch zu erlernen.
 
Also fürs Sportschießen brauchste eigentlich nur ne Waffenbesitzkarte, ne Waffe und nen Platz wo du schießen kannst. Optimal beim Schützenverein in der Nähe erkundigen, ob es dafür Örtlichkeiten gibt. Ich habe bei mir Zuhause dazu die Möglichkeit. :p
Fürn Stockkampf braucht man eigentlich nur nen Stock in der richtigen Länge(optimal einen Traningspartner, aber nicht umbedingt nötig) und den Willen, das auch zu erlernen.

was brauchts eigentlich alles um so ne waffenbesitzkarte zu kriegen ?
 
Also fürs Sportschießen brauchste eigentlich nur ne Waffenbesitzkarte, ne Waffe und nen Platz wo du schießen kannst. Optimal beim Schützenverein in der Nähe erkundigen, ob es dafür Örtlichkeiten gibt. Ich habe bei mir Zuhause dazu die Möglichkeit. :p
Fürn Stockkampf braucht man eigentlich nur nen Stock in der richtigen Länge(optimal einen Traningspartner, aber nicht umbedingt nötig) und den Willen, das auch zu erlernen.

ok schützenvvereine hätte ich mir denken können aber halt wie das mit der besitzkarte abgeht...kA und bei den stockkampf...ich find das so geil was manchmal auf eurosport kommt und speziell das interessiert mich. hast zu den beiden dingen irgendwie paar infoseiten oder sowas?
 
Ich musste für meine Waffenbesitzkarte einen Lehrgang und Test über Schusswaffentechnik machen. Desweiteren muss Zuverlässigkeit und keine pshyschichen Einschränkungen nachgewiesen werden. Ein Mindestalter von 18 Jahren. Ein angegebener Grund.(Meiner Hobbyschießen und Waffensammler)

Straftaten, auch Alkehol am Steuer können zum Verlust der WBK führen.

Edit: Infoseiten kann ich dir jetzt speziell nicht geben, weil ich wie gesagt aus mehreren Kampfkünsten verschiedene Techniken herausgenommen habe und mit einander kombiniert. Wenn es dich interessiert, gebe ich auch an dir die Literaturangaben weiter, wenn sie mir verfügbar sind. Googlen erweist sich als ziehmlich schwierig, stelle ich gerade fest. :p
 
Tai Chi .lol

Da gibts ne witzige Geschichte, hab mal bei ner Sauftour nen Schweizer kennengelernt der hat gemeint er hats voll drauf und ich soll versuchen ihm ins Gesicht zu schlagen und *BAM* voll ins Gesicht und er meinte er war noch nicht bereit, da habe ich ihn in den Bauch geschlagen und da schrie er mich an, wieso ich das gemacht hätte und ich sagte ihm purer Reflex und bin weggegangen :D.

Ich habe immer pure Gegengewalt eingesetzt schnelle direkte Schläge gegen das Gesicht, war zwar noch nicht so oft in solchen Situatiuonen da ich sie meide, aber es hat immer ganz gut geholfen und er lag immer schnell am Boden. Man muss auch dazu sagen dass alle in meiner Gewichtsklasse waren, ich habe keine Erfahrung darin es mit viel Stärkeren aufzunehmen :D
 
Ich musste für meine Waffenbesitzkarte einen Lehrgang und Test über Schusswaffentechnik machen. Desweiteren muss Zuverlässigkeit und keine pshyschichen Einschränkungen nachgewiesen werden. Ein Mindestalter von 18 Jahren. Ein angegebener Grund.(Meiner Hobbyschießen und Waffensammler)



neues Waffengesetz 4tw :D

bei mir war das damals viel "einfacher"

ich musste:

1. Sondergenehmigung da ich erst 15 war haben (damals konnte man ab 16 eine WBK beantragen)
2. eine Sachkundeprüfung (schiftlich + praktisch, da gehts um Gesetzte und die Handhabung von Waffen, Auseinanderhalten von verschiedenen Kalibern + Waffentypen, geschichtliches etc etc)
3. Ein Bedürfnis nachweisen (anhand von Wettkämpfen - und zwar regelmäßig)
4. Erfahrung zeigen: Bestimmte Anzahl an Trainingsstunden UND man musste mehrfach eine Mindestringzahl bei offiziellen Wettkämpfen (Vereinsmeisterschaft reicht ;)) erreichen


Hm, ansonsten kann ich nur sagen: Waffen sind TEUER, aber richtig teuer :D

Ich empfehle immer (!) jedem erstmal mit Luftpistole anzufangen - Lupi ist eine der schwersten aber auch einer der schönsten Disziplinen. Wettkampf mit KK oder GK hingegen ist realtiv langweilig meiner Meinung nach. Es dauert ewig, dann wird immer unterbrochen und... naja, ka, es macht keinen Spaß ^^
Richtig Spaß machen Tontaube (Alle Abarten davn, auch wenn Rollhase irgendwie.... naja ist :D), ICSP (SAUschwer) und einfach ein bisschen außerhalb des Trainings mit den Waffenbrüdern die neue Zieloptik o.ä. bei Langwaffen ausprobieren.

Vorderlader macht auch riiiiiiichtig Spaß - besonders wenn man da steht und steht und steht und es tut sich nichts und man denkt schon: scheisse und dann kommt da ne bööööse Feuerlanze raus (ohne Rückschlag ;)) und man freut sich wie Bolle die scheibe zumindest beinahe getroffen zu haben *g*

Was natürlich auch sehr schön ist, sind Boden und Armbrust. Besonders wenn man damit (Wie bei uns) auch mal auf was anderes als ne Scheibe schießen kann :D

Aber der Hauptspaßfaktor is eigentlich immer das Zusammensein mit den Schützenbrüdern :)


zu Tai Chi sag ich nacher noch was ^^


edit: oh, hab mich vertan, sorry !

die Sondergenehmigung galt nur für die Sachkundeprüfung - und die ist unter anderem notwendig damit ich Waffen selber (!) transportieren durfte

meine eigene WBK hab ich auch erst mit 18 bekommen
 
Last edited:
Fürn Stockkampf braucht man eigentlich nur nen Stock in der richtigen Länge(optimal einen Traningspartner, aber nicht umbedingt nötig) und den Willen, das auch zu erlernen.

Stimmt nicht man braucht einen trainingspartner sonst verliert man gegen andere die auch einen Stock haben ^^

Wenn irgendjemand ohne vorher mal einen trainingspartner gehabt zu haben gegen mich im Stockkampf gewinnen sollte esse ich den gesamten Stock eigenzähnig auf.
 
und wen mich einer mim stock nervt nehm ich ein katana :ugly

Das hast ja auch jederzeit in deiner Zauberhosentasche... Du ziehst den Thread selbst ins lächerliche, auch wenn der zuständige Mod dir ne Chance geben will und den Thread nicht gleich in die Kegge schiebt :nono...
 
katana ist 1000 mal teurer als ein Stock und gilt in etwa wie eine kleine Automatic wenn du damit jemanden angreifst. da du damit eigendlich nicht leicht verletzen sondern nur Töten kannst

genauso wie andere messer die ausschließlich zum töten gedacht sind wie beispielsweise Wurfmesser Normale Schwerter Axt mit Spitze etc
 
Zum Thema "ehrenhaft kämpfen". Leute, schlagt euch das aus dem Kopf. Wenn ihr jemandem gegenübersteht, mit dem man "ehrenhaft" kämpfen kann, dann kann man mit dem in der Regel auch alles ohne Probleme ausdiskutieren. Wenn jemand auf Prügel aus ist, dann läuft sowas ganz anders ab. Zwei Geschichten:

Freund von mir ist letzten Silvester mit Freunden in der Stadt unterwegs. Sie steigen aus der U-Bahn aus, wollen grad zum Ausgang gehen, da springt ein Skinhead mit den Springerstiefel voraus dem Freund voll in den Rücken. die anderen hintendran und treten auf ihn ein, während er am Boden liegt. Die Kumpels, mit denen er unterwegs war, haben zuerst mal gar nicht gecheckt was überhaupt abgeht, weil das so schnell ging, sind dann aber zum Glück eh gleich reingegangen, sonst wär der Freund von mir nicht so glimpflich mit blauem Auge und ein paar Prellungen davongekommen.

Der Arbeitskollege von einem guten Freund geht nach der Arbeit (arbeitet in einem Lokal) nach Hause. Er begegnet einer Gruppe von 4 oder 5 Typen. Einer fragt ihn höflich nach 'ner Zigarette. Er holt sein Päckchen aus der Tasche und will's dem Typen grad hinhalten als er schon eine Faust voll ins Gesicht kriegt. Dann noch eine. Er ist da nur weggekommen, weil er Bujinkan macht (und da drin ziemlich scheiß gut ist). Was hat er gemacht? Das, was man in so ner Situation macht: Er stürzt sich auf den Schwächsten, haut den um und rennt dann so schnell er kann. So ist er nur mit einem gebrochenen Kiefer davongekommen. Selbstverteidigung ist gut und hilfreich, wenn's einer gegen einen geht, aber das ist nie der Fall, außer wenn der Angreifer ein Messer dabei hat. Deshalb gilt: Leute dabeihaben und schnell rennen können. Oder beides.

Und sorry, aber Tai Chi (hab's auch mal für ne kurze Zeit gemacht) eignet sich mal überhaupt nicht dazu, um sich in einer Schlägerei zu verteidigen.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom