Neuer PC, wo kann ich sparen?

Joined
Apr 21, 2007
Messages
2,585
Reaction score
1
Und zwar ist das hier der PC. Mir ist klar, dass man auf jeden Fall beim Gehause sparen kann, aber einen Big Tower will ich auf jeden fall. Hab momentan einen Midi, und der ist einfach nur nervig, wenn mand rinnen mal rumschrauben muss. Viel zu wenig Platz.

ABER, das heisst nicht, dass ich mich nicht auch da ueberreden lasesn wuerde.

Ich hab mir mal einen PC zusammengestellt bei hardwareversand.de und das hier ist das Resultat

IUU24xz.png


Gesamtpreis liegt so ca. bei 1350 Euro. Mir waers am liebsten, wenn er bei 1000 waere. Die Sachen, die dort nicht aufgelistet sind, nehme ich von meinem jetzigen PC mit.

Wo kann man hier noch sparen? Brauch ich so einen fetten Luefter ueberhaupt? Muss das Mainboard so teuer sein? Ich weurd gern einen PC zusammen bauen und dann fuer 2-3 Jahre Ruhe haben. Vielleicht mal hier und da was nachruesten. Aber ne naechste grosse Anschaffung wuerd ich erst in 3 Jahren machen wollen. Was habti hr fuer Tipps?

Achso, noch dazu. Ich kann die Geraete auch alle ueber die Firma in der ich arbeite kaufen. 20% sind das doch, oder? Das waeren dann nur noch 1080 ohne Mwst. Ich haette aber gerne mit Mwst ungefaehr so viel. :)
 
Sparen geht am Prozessor + Mainboard... wozu den großen i7? Übertakten bringt bei der Leistung eigentlich nix... nen großer i5-4570/4670 oder nen e3-1230v3 ... das dürften beinahe schon 200€ sein....
Da gehen dann noch einmal 50€ für den CPU Kühler runter -> 250€ gespart...

Leistungstechnisch biste vielleicht bei 5% weniger CPU Leistung aber fast 30% eingesparten Kosten...
 
Hm ok, hab mir das mal auf cpuboss.com angeschaut. Die sagen auch, dass es zu knapp ist um da einen Gewinner rauszuholen ( nur von der Leistung her ) und da, der eine Prozessor 130 Euro billiger ist, werd ich wohl erstmal den nehmen. Danke schonmal dafuer! Noch weitere Tipps?
 
würd auch sagen ein i 5 würde reichen ausser du bastelst mit VMWare, virtualbox oder ähnichen virtualisierungs software rum und bräuchstest all die Cores.
den FAN, da findest bestimmt was günstigeres. und denn das Gehäuse, schwer zu sagen da es geschmacksache ist. Wenns di gefällt is er top.
Ich weiss ned wie die preise in Deutschland sind für RAM aber 4 GB werden hier in der schweiz fast nachgeworfen.

cheers
 
4GB hab ich momentan, zwar nur DDR2, aber trotzdem und das ist mir zu wenig. Allein, weil Battlefield 4 schon angibt 8 zu brauchen im empfohlenen Zustand. Da hol ich mir dann lieber direkt 16GB.
 
Der CPU Lüfter ist ganz schön groß. Naja sollte reichen.

Bei den RAM würde ich 2x 8GB Riegel und nicht 4 x 4GB Riegel kaufen und ein billigeres Board nehmen, außer du willst 2-4 Grafikkarten einbauen. Außerdem könnte es Probleme mit den dicken CPU Kühler geben.

http://www.caseking.de/shop/catalog...3-Intel-Z87-Mainboard-Sockel-1150::23048.html
Board sollte ausreichen.

Was CPU Kühler angeht:
Bei den ersten Beiden kann man noch ein Lüfter ranbauen!
http://www.caseking.de/shop/catalog...egahalems-Blue-Vortex-120-Edition::21645.html
http://www.caseking.de/shop/catalog...the-SCASR-1000-Ashura-CPU-Kuehler::22578.html
Habe ich selbe drinnen mit enormer Kühlleistung:
http://www.caseking.de/shop/catalog...a-NH-U12P-SE2-CPU-Kuehler-2x120mm::13360.html

PSU: http://www.caseking.de/shop/catalog...ower-L8-modular-Netzteil-630-Watt::17345.html

Gibt es auch auf geizhals.de billiger!
 
Reichen denn 630 Watt? Und wieso eher 2x8GB als 4x4GB?

Und zum Board. Ne, ich moecht eigentlich nur 1 GraKa, aber genuegend USB Anschluesse und auf jeden Fall Intel Rapid Boost. Aber ansonsten find ich deine Einwaende gut.
 
630 Watt reichen locker aus. Zumal ist es auch kein No Name Schrott und vor allem leise!

Auf den von dir ausgesuchten Board wäre es kein Problem gewesen, da es Quad Channel unterstützt, aber das neue nur Dual Channel und da sind 2 x 8GB besser. Außerdem kannst du dann problemlos auf 32GB erweitern, falls es denn nötig sein sollte.
 
Aber dann braeucht ich doch 2x16 GB, richtig? Das ist doch eher selten. Da gibts doch sicher eher 4x8GB. Oder irre ich mich da gewaltig? Achso, ja, hab momentan eins von beQuiet mit 750 Watt. Deshalb dachte ich mein naechstes muss auch mehr sein. Ich gehe jetzt schlafen, ich werd morgen aber noch mal den PC zusammenstellen, den ihr mir hier empfohlen hat und euch Bescheid geben. Danke schonmal.
 
2x16 gibbet nicht (noch nicht) und nein es gehen auch problemlos 4 x 8GB nur das es nicht zwingend optimal ist:D

Wenn du schon so ein NT hast warum brauchst du dann ein Neues?!

Falls es Altersschwach sein sollte, also es zu Abstürzen kommt, dann kauf dir ein Neues. Vorher eins zu holen ist daher unnötig;)
 
Achso, weil ich den aktuellen PC ja komplett verkaufen werden fuer 200 Ocken. Und da waere das Netzteil dabei. Oder denkst du es waere besser ein schwaecheres Netzteil fuer den aktuellen PC zu kaufen und zu verkaufen und dafuer das 750W von beQuiet mitzunehmen?

Mein aktueller PC ist

Intel core 2 quad q9550
4gb ram corsair 1066 mhz
ati radeon hd 5850
raidmax smilodon gehaeuse
billig cpu kuehler von intel
asus p5q se plus mainboard

Joa. Dann lieber da ein schwaches kaufen und einbauen und das starke fuer mich mitnehmen?

Wenn es nicht zwingend optimal ist, dann sollte ich doch zukunftsweisend denken und lieber eins mit Quad Channel holen oder? Die Grafik kommt in so 'ner Stunde. Bin noch gerade erst am Anfang der MIttagspause.
 
Du darfst nicht vergessen, dass das NT schon alt ist und wenn du sowieso denn PC verkaufen willst dann hol dir doch lieber das von mir vorgeschlagene:O
 
Ok, wie ist es hiermit

bkLUYot.png


Das beste ist ja,d ass ich den durch die Steuer absetzen kann. -20% und dann nochmal 200 Euro fuer meinen alten PC. WUerde also praktisch nur 600 dafuer bezahlen. :D Ist doch ein Top-Preis oder?
 
Eigentlich kannste auch auch eine AMD RX 290/290X nehmen, die hat mehr Leistung bei gleichen/niedrigen Preis;)

Allerdings würde ich dir noch ein extra Kühler empfehlen, der dann doch etwas mehr kostet, da die Kühleigenschaften der vormontierten Kühler ziemlich bescheiden sind...

Oder nimm zumindest eine Karte von ein anderen Hersteller, wenn du schon so viel Kohle für ne GPU ausgibst!
 
Welche Hersteller empfiehlst dud enn? Und ist 'ne 780 das Geld mehr als ne 770 wert? Ja, ich hab momentan 'ne AMD und bin damit nicht zufrieden. Ausserdem will ich endlich mal wieder PhysX haben.
 
Eigentlich kannste auch auch eine AMD RX 290/290X nehmen, die hat mehr Leistung bei gleichen/niedrigen Preis;)

Allerdings würde ich dir noch ein extra Kühler empfehlen, der dann doch etwas mehr kostet, da die Kühleigenschaften der vormontierten Kühler ziemlich bescheiden sind...

Oder nimm zumindest eine Karte von ein anderen Hersteller, wenn du schon so viel Kohle für ne GPU ausgibst!


Wenn dann die 290 und nicht die 290x ... die 290x hat zwar deutlich mehr Potential nach oben, ist aber insbesondere mit nem Custom Kühler nicht mehr günstiger sondern nur schneller... ich denk P/L mässig wäre das dann eher ein Unentschieden zwischen der 780 GTX und der 290x.
Bei der 290 siehts schon anders aus, die kostet rund 150€ weniger, macht mit nem Custom Kühler wie dem Artic Xtreme III also rund 370€ bei nahezu vergleichbarer Leistung.
Zu beachten: Der Kühlkörper muss manuell ausgetauscht werden und idealerweise müssen z.B. von Reichelt noch Kühlkörper mitbestellt werden (http://www.reichelt.de/IC-Kuehlkoer...ARTICLE=113625&GROUPID=3381&artnr=ICK+SMD+A10 <- 3 Stück... egal von wo - die Maße brauchts aber für die Spawas die sonst n bisl Warm werden.. nicht kritisch warm aber warm ;) ) da diese bislang nicht im Angebot mit drin sind beim Kühler.

@ OG Loc ... PhysX? Was spielstn das PhysX wirklich supported außer vielleicht Batman? :D
*sorry.. ich kann nicht anders.. tut mir echt leid aber bei PhysX krieg ich halt immer nen dickes Grinsen ins Gesicht geschlagen.. ich kann da einfach nicht anders :D*
 
Jedenfalls hatte ich jetzt 2 Jahre eine AMD und will's nicht mehr. Bitte die Entscheidung respektieren.
 
Du damit hab ich null Problem ^^ Ich würd den meisten aktuell eh keine 290x empfehlen wie auch oben geschrieben :)
Das is aktuell mit der bescheidenen Kühlerlösung eh nur was für kleine Grüppchen an Enthusiasten die eh schon zuviel Geld in die Hardware gesteckt haben und nicht für den Mainstream zu gebrauchen ^^

Ich find halt nur immer PhysX als Argument lustig.. gerade weil es zu 99% keine Antworten gibt auf die Nachfrage "Wofür PhysX - welches Game als Beispiel?" ...
(Der Schritt der Selbsterkenntnis "mhm... PhysX brauch ich für...... " fehlt halt nur immer bei den Leuten... *Schulterzuck* Gutes Marketing von Nvidia ^^)
 
Hi. Ich wollte mir den PC jetzt heute, morgen oder Samstag bestellen und hab nochmal ein paar letzte Aenderungen gemacht. Kann ich den so bestellen?

yeCvm9E.png


Gesamtpreis liegt bei 1.191,42 Euro.

Ausserdem: Welcher Shop ist zu empfehlen? Hardwareversand hat nicht so die besten Bewertungen und hatte in der Vergangenheit auch mal Probleme mit denen.

Bei ALTERNATE ist jedes Produkt 10 Euro teurer und es gibt mein Gehaeuse nicht, sowie das Netzteil nicht, deshalb weurd ich da auch eher nich bestellen.
 
Last edited:
Back
Top