- Joined
- Mar 8, 2007
- Messages
- 10,065
- Reaction score
- 1
Wer mit dem Gedanken spielt sich das neue Office aus dem Hause Microsoft kaufen zu wollen sollte das neue Lizensierungsmodell bedenken.
Wie MS nun mittgeteilt hat wird der Lizenzschlüssel fest an einen Rechner gebunden. Geht dieser kaputt, oder ein "ausreichender" Teil davon oder man kauft sich einfach einen neuen dann wird auch eine neue Lizenz fällig. Eine Übertragung wie noch bei Office 2010 oder Windows 7 ist mit Office 2013 nicht mehr möglich.
Der Schritt wird wohl vollzogen um den Kunden "Office 365" schmackhaft zu machen. Das ist der neuste Cloud-Abo-Unsinn den man sich in Redmond als das neue große Ding ausgedacht hat. Der übrigens dem Patriot Act unterliegt. Sollte auch nicht vergessen werden.
http://www.computerworld.com/s/arti...sing_change_ties_suite_to_specific_PC_forever
http://www.pcgameshardware.de/Tools-Software-156186/News/Office-2013-Lizenz-und-Aktivierung-1055810/
*edit*
Wie jetzt bekannt wurde besteht diese Regelung nicht für Deutschland. Wer also eine deutsche Lizenz erwirbt kann mit diese über die MS Hotline auch auf anderen Rechnern freischalten.
Für amerikanische Nutzer besteht dieser Regelung aber wohl.
Wie MS nun mittgeteilt hat wird der Lizenzschlüssel fest an einen Rechner gebunden. Geht dieser kaputt, oder ein "ausreichender" Teil davon oder man kauft sich einfach einen neuen dann wird auch eine neue Lizenz fällig. Eine Übertragung wie noch bei Office 2010 oder Windows 7 ist mit Office 2013 nicht mehr möglich.
Der Schritt wird wohl vollzogen um den Kunden "Office 365" schmackhaft zu machen. Das ist der neuste Cloud-Abo-Unsinn den man sich in Redmond als das neue große Ding ausgedacht hat. Der übrigens dem Patriot Act unterliegt. Sollte auch nicht vergessen werden.
http://www.computerworld.com/s/arti...sing_change_ties_suite_to_specific_PC_forever
http://www.pcgameshardware.de/Tools-Software-156186/News/Office-2013-Lizenz-und-Aktivierung-1055810/
*edit*
Wie jetzt bekannt wurde besteht diese Regelung nicht für Deutschland. Wer also eine deutsche Lizenz erwirbt kann mit diese über die MS Hotline auch auf anderen Rechnern freischalten.
Für amerikanische Nutzer besteht dieser Regelung aber wohl.
Last edited: