- Joined
- Apr 6, 2007
- Messages
- 497
- Reaction score
- 0
Bin gerade auf folgende Meldung gestossen:
http://www.computerbase.de/news/internet/webdienste/2009/maerz/onlive_dienst_streaming_spielen/
Zusammengefasst: es wird dort über ein Konzept berichtet, mit welchem Games via Livestream gezockt werden können. Das bedeutet, dass das Spiel eigentlich im Rechenzentrum auf entsprechend starker Hardware läuft und beim Client mit schwacher Hardware via Stream dargestellt wird.
Ich finde die Idee ansich genial, auch wenn das sicher nicht für jeden interessant ist. Allerdings wird man abwarten müssen, wie es mit der Qualität (Bild- und Verbindungsqualität) aussieht und was das denn kosten wird. Beta startet im Sommer, Start für den Winter eingeplant.
Des Weiteren muss natürlich auch grundsätzlich hinterfagt werden, mit welcher Einstellung man an das Cloud Computing generell ran gehen sollte. Denn es wäre ja wieder ein weiterer Schritt in Richtung 'gläserner User'.
Was haltet Ihr davon?
http://www.onlive.com/
http://www.computerbase.de/news/internet/webdienste/2009/maerz/onlive_dienst_streaming_spielen/
Zusammengefasst: es wird dort über ein Konzept berichtet, mit welchem Games via Livestream gezockt werden können. Das bedeutet, dass das Spiel eigentlich im Rechenzentrum auf entsprechend starker Hardware läuft und beim Client mit schwacher Hardware via Stream dargestellt wird.
Ich finde die Idee ansich genial, auch wenn das sicher nicht für jeden interessant ist. Allerdings wird man abwarten müssen, wie es mit der Qualität (Bild- und Verbindungsqualität) aussieht und was das denn kosten wird. Beta startet im Sommer, Start für den Winter eingeplant.
Des Weiteren muss natürlich auch grundsätzlich hinterfagt werden, mit welcher Einstellung man an das Cloud Computing generell ran gehen sollte. Denn es wäre ja wieder ein weiterer Schritt in Richtung 'gläserner User'.
Was haltet Ihr davon?
http://www.onlive.com/
Last edited: