- Joined
- Jul 9, 2004
- Messages
- 1,038
- Points
- 315
- Lieblings C&C
Studiere in Siegen ( wie übrigens noch einige andere hier im UF ) bin bisher in den vorlesungen zu GTI immer da gewesen (Übungen leider nicht immer) aber der Teil von dem was ich da verstehe ist leider viel zu gering - und ich bin zu faul gewesen mich direkt als sachen unklar waren hinzusetzen und zu versuchen das nachzuarbeiten :/
Dann ist die Vorlesung auch noch einfach ätzend von ihrer Aufmachung her - der Prof kommt rein stellt sich an die Tafel und haut einfach immer Lemma, Beweis, Korollar an die Tafel, zwischendurch mal noch nen Satz oder ne Definition
Unglücklicherweise hat der Dozent auch noch eine derartig miese Schrift hat, dass man praktisch wählen muss zwischen dem Versuch zu verstehen was er sagt, und mitschreiben/Hieroglyphen entziffern^^
das zu verstehen was der da macht gelingt glaub ich den wenigsten - die zahl der Hörer hat da auch schon extrem nachgelassen, ohne das jetzt genau zu wissen würd ich sagen, in den Vorlesungen nur ca. 1/3 der ursprünglichen Hörer sitzen.
Die meisten haben sich entschieden das im Sommersemester zu hören, da die Veranstaltung in der Vergangenheit immer im Sommersemester von einem anderen Prof gehalten wurde. (100%ige Sicherheit, das sich das auch so fortführt gibt's aber leider nicht)
achja: und ich muss das leider machen^^ und auch ne Klausur drin schreiben
Dann ist die Vorlesung auch noch einfach ätzend von ihrer Aufmachung her - der Prof kommt rein stellt sich an die Tafel und haut einfach immer Lemma, Beweis, Korollar an die Tafel, zwischendurch mal noch nen Satz oder ne Definition
Unglücklicherweise hat der Dozent auch noch eine derartig miese Schrift hat, dass man praktisch wählen muss zwischen dem Versuch zu verstehen was er sagt, und mitschreiben/Hieroglyphen entziffern^^
das zu verstehen was der da macht gelingt glaub ich den wenigsten - die zahl der Hörer hat da auch schon extrem nachgelassen, ohne das jetzt genau zu wissen würd ich sagen, in den Vorlesungen nur ca. 1/3 der ursprünglichen Hörer sitzen.
Die meisten haben sich entschieden das im Sommersemester zu hören, da die Veranstaltung in der Vergangenheit immer im Sommersemester von einem anderen Prof gehalten wurde. (100%ige Sicherheit, das sich das auch so fortführt gibt's aber leider nicht)
achja: und ich muss das leider machen^^ und auch ne Klausur drin schreiben