So mit o.
Spiel mal wieder Rome. Diesesmal mit den Briten.
Nicht so einfach wie mit den Griechen z.B.
Mal eine kleine Britenguide:
Anfangs nur Schreine der Andraste bauen, damit man
die Waidkrieger bauen kann. Sehr coole Metzeleinheiten.
Später dann, wenn man die Heldenhalle bauen kann,
kommen die Elite-Schwertkämfper gut. ^^
Der Nachteil bei den Briten ist, das man keine vernünftige Fernkampfeinheiten
bzw. Kavallerie hat. Fernkämper nur Kopfschleuder und Steinschleuderer,
die aber nur eine sehr begrenzte Reichweite haben. Die Wagenbogenschützen reissen nichts vom Hocker. Kavallerie hat man nur die schweren Wagen, die auch nur
begrenzt einsetzbar sind.
Das heisst man kann nur mit einem Mix aus Eliteschwertkämpfern und Kriegsbande
(Speerträger, einzige halbwegs vernünftige Einheit gegen schwere Kavallerie)
gegen seine Feinde antreten. Ab und an hab ich ein paar Druiden dabei, weil sie
durch ihren Kriegsgesang die Moral heben. (Erst verfügbar wenn man den Heiligen Kreis der Brigantia (3. Ausbaustufe) baut. Ab und an auch 2-3 schwere Wagen.
Mit den Briten in die Schlacht:
Die Startformation vor einer Schlacht, wird vom PC immer in einer langen Reihe gestellt.
Quasi siehts so aus:
---- ---- ---- ---- ---- ---- <----- Infanterie
---- <----- General bzw. Hauptmann
Kavallerie wird immer am Anfang automatisch links und rechts neben der Infanterie stehen. Wenn ihr mit solch einer Formation gegen Völker mit starker Kavalerie spielt,
werden eure Linien sehr schnell durchbrochen.
Ich hab mit dieser Aufstellung gute Erfahrungen gemacht:
---- ---- ---- ---- ---- <----- Infanterie (Abwechselnd Speer- und Schwertträger)
---- ---- ---- ---- <----- Infanterie (Eliteschwertträger)
-- ---- -- <----- General (Wenn vorhanden links und rechts Druiden)
Streitwagen kann man eigentlich nach belieben positionieren.
Wenn ihr mit dieser Formation angreift solltet ihr selbst gegen Römer nicht allzu grosse Probs haben. Einfach in dieser Formation auf den Gegner zu maschieren und frontal angreifen. Da wo hier seht das eure Einheiten der ersten Reihe Probs bekommen aus der zweiten Reihe verstärken. Die Druiden nur in grosser Not in den Kampf werfen, weil sie nicht wirklich mit Legionären o.ä.mithalten können. Mit ihrem Gesang sind sie nützlicher. Schwere Streitwagen am besten seitlich oder von hinten in die Reihen fahren lassen. Sollten sie das geschafft haben, nicht weiter drum kümmern, weil ein gross der Wagen trotzdem draufgehen werden.
Wobei noch unbedingt drauf zu achten ist:
Die Briten sind ein Barbarenvolk, und so verhalten sie sich auch im Kampf.
Ab und an stürmen Truppenteile ohne Befehl los, was dann für euch Grossangriff heisst.
Immer Offensiv spielen mit den Briten. Das ist ihre Stärke. Einmal im Kampf, werden eure Einheiten gnadenlos alles angreifen was im Weg steht. Soll heissen:
Die Briten brauchen ein bisserl mehr Micro. Weil nach kurzer Zeit eure Einheiten kreuz und quer durcheinander Metzeln. Ihr solltet deshalb rauszoomen und zu sehen, das ihr alle Truppen im Blick habt um bei zu grossem durcheinander schnell eingreifen zu können um die Truppen ein wenig zu ordnen oder ein Stück zurück zu ziehen um sie wieder geordneter ins geschehen zu ziehen.
Auf der Landkarte:
Zu Beginn solltet hier so schnell wie möglich 2-3 Städte in Frankreich erobern um
eure Finanzen zu sichern. (Ihr startet mit einer Stadt auf dem Festland (Nordfrankreich) und mit 3 Städten in England) Auf England selber solltet ihr das Hauptaugenmerk auf den Ausbau von Märkten, Strassen, Häfen und Farmen legen.
Auch solltet ihr Schreine der Britania bauen, da diese den Handel verbessern.
Irland solltet ihr auch in den ersten 7-8 Runden besetzen um Geld zu verdienen.
In eurer Hauptstadt Londinium die Steuern so niedrig wie möglich einstellen, damit ihr schnellstmöglich die 6000 Bevölkerung überschreitet, damit ihr Elite-Schwertträger ausbilden könnt. Auch die Schmiede sollte dann auf höchste Stufe gebracht werden damit ihr ein wenig stärkere Waffen für eure Truppen bekommen könnt.
Mit dem Diplomaten solltet ihr gen Süd-Osten ziehen um Handelsverträge mit den Römern und Germanen abschliessen zu können. Bevorzugtes erstes Angriffsziel sollten die Gallier sein. Vermeidet anfangs auf jedenfall einen zwei Frontenkrieg mit Germanen und Galliern. Dann wirds ziemlich schwer.
Ich hatte mit der Strategie erfolg und hab mittlerweile Spanien, Frankreich, Deutschland und Teile Italiens besetzt. Wobei die Römer ein sehr starker Feind sind wenn man mit den Briten spielt.
Viel Spass beim Nachspielen. (Oder auch nicht

)
P.S. Pumpt so viele Einheiten wie es nur geht mit den Briten.
Achtet dabei aber auf eure Finanzen.
P.P.S.: Bei folgenden Völkern könnte ich auch Hilfe geben, wenn es gebraucht würde: Ägypten, Römer, Griechen.