- Joined
- Jun 25, 2005
- Messages
- 936
- Points
- 270
Okay, es ist nicht so wirklich eine Hausaufgabe, aber ich schreibe morgen eine Klausur in Französisch. Und vor allem letzteres kriege ich nicht auf die Reihe, weil ich es noch nicht hatte. (Bin von der Realschule auf das Gymnasium gewechselt und bin in der Grammatik nicht so weit wie die
) Im Grunde genommen hatte ich beides noch nicht, aber das Subjonctif haben wir breit gemacht, weil es auch Thema im Französischbuch war. Meine Fragen wären von daher erstmal:
1. Wie wird das Conditionnel gebildet?
2. Wann wird das Conditionnel ausgelöst?
3. Wann wird das Subjonctif ausgelöst?
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar, damit ich wenigstens diese Klausur hoffentlich mit ner 3 überstehe. ^^

1. Wie wird das Conditionnel gebildet?
2. Wann wird das Conditionnel ausgelöst?
3. Wann wird das Subjonctif ausgelöst?
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar, damit ich wenigstens diese Klausur hoffentlich mit ner 3 überstehe. ^^