Tour de france geht gleich los!

Dieser Thread beinhaltet das Thema Radsport.
Warum sollen nur Leute erwünscht sein, die Radsport toll finden?
Warum soll das Contra ausgeblendet werden?

Pro und Contra gehört doch fast zu jedem Thema.


Btw ich habe nirgends geschrieben, dass es mich nicht interessiert.
Und: Bitte mal etwas mehr Niveau.

lol du sprichst von niveau??? lies ma dein erstes posting das du hier und heute hitnerlassen hast. pure provokation und bisschen trollen mehr is das nicht.
 
Hätte nicht gedacht, dass sich jemand von dem Titel "Tour de Doping" derart angepisst fühlen würde.
Es gab durchauchs schon zahlreiche Schlagzeilen in Zeitungen die denselben Titel trugen. Darunter auch rennomierte Zeitungen.
 
Die Bezeichnung ist in höchstem Grade herabwürdigend und unangebracht. Es haben auch schon große Zeitungen Merkel oder Bush mit Hitler verglichen - das wird dadurch aber keinesfalls legitimer oder besser. Ich habe aber nicht vor darüber zu diskutieren.

Die Etappe heute war toll. Ich bin ja eigentlich kein wirklicher Fan von Armstrong, aber wie er sich weitestgehend alleine wieder nach vorne gekämpft hat, nachdem er am Berg eigentlich schon hoffnungslos abgehängt war, war einfach stark.

Schade, dass Klöden noch soviel Zeit verloren hat und auch schade, dass Tony Martin in den Alpen generell keine Rolle mehr gespielt hat. Vielleicht kann er morgen beim Zeitfahren dann aber noch etwas zeigen.

Samstag wirds dann wohl auch noch einmal richtig heiß - zwar wohl nicht unbedingt im Bezug auf den Gesamtsieg, aber sehr wohl um die Pdiumsplätze, um die sich jetzt wohl noch gut 6 Leute ernsthaft streiten.

Code:
1.  	CONTADOR Alberto  	21  	ASTANA  	72h 27' 09"  	 
2. 	SCHLECK Andy 	31 	TEAM SAXO BANK 	72h 29' 35" 	+ 02' 26"
3. 	SCHLECK Frank 	36 	TEAM SAXO BANK 	72h 30' 34" 	+ 03' 25"
4. 	ARMSTRONG Lance 	22 	ASTANA 	72h 31' 04" 	+ 03' 55"
5. 	KLÖDEN Andréas 	23 	ASTANA 	72h 31' 53" 	+ 04' 44"
6. 	WIGGINS Bradley 	58 	GARMIN - SLIPSTREAM 	72h 32' 02" 	+ 04' 53"
7. 	NIBALI Vincenzo 	95 	LIQUIGAS 	72h 32' 18" 	+ 05' 09"
 
Michael. wie viele Tour etappen hast du bis jetzt komplett oder zu 90% gesehen?
ich wette keine. dein wissen, womit du hier angeben willst, ist einfach nur ergoogelt.

du könntest ohne googlen nichtmal sagen, in welchem team Ullrich 2003 gefahren ist, aber spulst hier groß auf vonwegen doping.


die heutige etappe war echt hammer. wirklich spannend anzusehen.
 
Ich habe intensiv Radsport zwischen 1996 und 1999 live am TV verfolgt. Tour de France only.
Geschätzte 50 Etappen mehr als 70% gesehen. Eurosport und ARD haben ja jeweils erst ab 12:00 oder so übertragen.
 
Hätte nicht gedacht, dass sich jemand von dem Titel "Tour de Doping" derart angepisst fühlen würde.
Es gab durchauchs schon zahlreiche Schlagzeilen in Zeitungen die denselben Titel trugen. Darunter auch rennomierte Zeitungen.

willst mir jetzt erklären dass du mit dem posting in den hier anwesenden radsportfans einen denkprozess über doping im radsport ankurbeln wolltest? unglaublich -.-

ansonsten kann ich fix nur zustimmen, war eine sehr schöne etappe heute :)
 
willst mir jetzt erklären dass du mit dem posting in den hier anwesenden radsportfans einen denkprozess über doping im radsport ankurbeln wolltest? unglaublich -.-

Ich vertrete meine Meinung. nicht mehr und nicht weniger.
Btw stimmt eigentlich dein Alter in der Signatur?
 
Ich vertrete meine Meinung. nicht mehr und nicht weniger.
Btw stimmt eigentlich dein Alter in der Signatur?

rofl was hatte das den bitte mit meinung vertreten zu tun? steh doch einfach dazu dass dein erstes posting hier fürn arsch war und eine reine provokation darstellt und aus. würd sich sicher besser machen als wenn du hier über mein alter zu grübeln anfängst.
 
Samstag wirds dann wohl auch noch einmal richtig heiß - zwar wohl nicht unbedingt im Bezug auf den Gesamtsieg, aber sehr wohl um die Pdiumsplätze, um die sich jetzt wohl noch gut 6 Leute ernsthaft streiten.
Freu mich auch auf den Ventoux. Wird sicher nochmal ein richtig hartes Rennen. Ich hab ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben das Contador mal n schlechten Tag hat.
 
Ja, ein ganz kleines wenig Hoffnung bleibt :D Schleck ganz oben würde mir auch besser gefallen.

Übrigens gab es ziemliche Aufruhr über den Angriff von Contador am letzten Berg, bei dem Klöden dann zurück gefallen ist. Sowohl Leipheimer als auch Armstrong haben das über Twitter direkt sehr negativ kommentiert, was auch einmal wieder zeigt, wie schlecht es dort intern im Team bestellt ist. Wie sich später herausstellte, war es nämlich wohl abgesprochen und Klöden hatte sein OK zum Angriff gegeben.

Leipheimer said:
Well, that wasn't a good move!!
Now Alberto is isolated AND Andreas is dropped!
@rkrug20 I AM a fan of Alberto but that was not a good move

Armstrong said:
RT @LeviLeipheimer: If Andreas finishes 4th in GC by less than 2' from 3rd, we know where he lost it. . .
Getting lots of question why AC attacked and dropped Kloden. I still haven't figured it out either. Oh well.

Normal würde man ja erwarten, dass man das in einem Team zunächst intern bespricht ^^

Morgen soll dann ja auch die Ankündigung zu Armstrongs neuem Team für 2010 kommen, mit dem er dann wieder ernsthaft um den Sieg fahren möchte. Schon beachtlich, wenn er sich das wirklich zutraut.
 
ich denke AC wollte einfach zeigen wer im team die hosen anhat. es hieß ja letztens bei ACs etappensieg dass klöden vielleicht mitgehn hätte können aber auf armstrong aufpassen musste. ich würd sagen AC wollte heute einfach zeigen dass kein weg an ihm vorbeiführt für seine teamkollegen. der junge ist heuer einfach eine maschine, erinnert teilweise an frühere zeiten als armstrong die gegner demoliert hat.

ob er nächstes jahr mit neuem team am start is bin ich sehr gespannt, ich fürchte er wirds nicht mehr schaffen können die tour noch einmal für sich zu entscheiden, er ist ja wie er selber sagt mehr den je anfällig für die vielen attacken und tempoverschärfungen am berg. ein paar mal kann er noch mitgehn aber dann is leider sense.
 
Ja, wobei er behauptet hat, dass es vor allem daran liegt, dass ihm die Rennhärte fehlt. Er hatte in einem Interview mal gesagt, dass er seiner Meinung nach nächstes Jahr viel stärker sein könne, wenn er jetzt die komplette Saison in den Knochen hat.

Ob er es wirklich schaffen kann, bezweifel ich auch etwas - er ist dann immerhin 38 Jahre alt.. Da kann er noch so oft sagen, dass er sein Alter gar nicht spüren würde^^
 
Die TdF ist ein sportlicher Wettbewerb. Jedoch besteht der Sport darin, Chemikalien einzunehmen, die eine hohe Wirkung zeigen aber kaum bis gar nicht nachgewiesen werden können. Die diversen nachgewiesenen Dopingfälle der letzten Jahre sind Beweis genug dafür. Namhafte Unikliniken (allem voran Freiburg), Funktionäre und die sog. "Sportler" waren/sind in einem hervorragenden Netz organisiert.

Wer sich mit diesem Wissen trotzdem vor die unfairen "Sportler" und ihre Hintermänner stellt, der lebt reichlich naiv oder absolut scheinheilig.
 
Vergesst nich seinen Unfall beim Giro wo er sich das Schlüsselbein brach. Das hat die Vorbereitung wohl auch leicht beeinträchtigt ;)

@Admi
Ach komm - wie oft denn noch. Es gibt überall Beschiss und Betrug in jedem Sport.
 
Es geht nicht darum mit dem Finger auf andere Sportarten zu zeigen, sondern vor der eigenen Sporthaustür zu kehren. Und vor der des BDR liegt ein Berg voll Dreck, angehäuft seit einigen Jahrzehnten und manifestiert in der größten Veranstaltung dieser Art mit all ihren Akteuren - der TdF.

Warum sollte man "Sportlern" nachjubeln, trotz guten Wissens darüber, dass ein Großteil dieser mit unsauberen Mitteln unterwegs ist. Genauso gut könnte man zwei Cheatern in C&C beim Spielen zuschauen und ihre Leistungen bewundern :z Großes Kino :top Doch schaut die Tour de Farce ruhig weiter, wenn die Gewissheit um reale Gegebenheiten euch nicht mehr juckt ;)
 
Solange damit Geld verdient wird ändert sich nix. Der Sport ist pervers. Er will immer schneller, höher, weiter. Das ist einfach nicht mehr möglich aber Geldgeber fordern es. Glaubst du ernsthaft es ändert sich was wenn da n paar weniger zuschauen? Die ARD etc. ham ja in der Hinsicht n Zeichen gesetzt das sie nur noch den Rest eines Rennens übertragen und nicht mehr von Anfang an.
Obendrein wurden auch Titel aberkannt wo Doping nachgewiesen wurde. Im nachhinein - war früher auch nicht gang und gebe. Die Kontrollen sind verstärkt aber sicher immer noch zu lasch aber das wird sich nicht von heute auf morgen ändern.

Lieber gugg ich mir n Sport an wo auf der Wasserbube am Rand was intus hat als 2h 20 Idioten zu zuschauen die CO2 ohne Ende rausblasen nur um am Ende den Sieger in der Box zu bestimmen. Ich seh 0 Spannung mehr in F1. Du nimmer in der Tour - who cares.
 
Die TdF ist ein sportlicher Wettbewerb. Jedoch besteht der Sport darin, Chemikalien einzunehmen, die eine hohe Wirkung zeigen aber kaum bis gar nicht nachgewiesen werden können. Die diversen nachgewiesenen Dopingfälle der letzten Jahre sind Beweis genug dafür. Namhafte Unikliniken (allem voran Freiburg), Funktionäre und die sog. "Sportler" waren/sind in einem hervorragenden Netz organisiert.

Wer sich mit diesem Wissen trotzdem vor die unfairen "Sportler" und ihre Hintermänner stellt, der lebt reichlich naiv oder absolut scheinheilig.

dann sei doch bitte sehr so konsequent und meide sommer wie winter olympiade, alle arten der welt und europameisterschaften in egal was, und auch sämtliche nationale meisterschaften.

mir geht es um die spannung im wettkampf und die ist absolut gegeben. die sportler die mitmachen sind sich bewusst was sie tun und werden nicht dazu gezwungen. solange es nicht für jedes mittel einen 100%igen nachweis gibt werden wir wohl mit der jetzigen situation leben müssen und da ich eben nicht auf diverse veranstaltungen und wettkämpfe verzichten möchte sehe ich es mir aus oben genannten gründen an.

ums nochmal zu wiederholen, ich halts für schwachsinnig³ sich über den radsport aufzuregen und im gegenzug zb langläufer oder biathleten zu unterstützen oder champions league zu gucken etc pipapo. entweder bin ich konsequent und zieh den boykott sogenannten "dopingverseuchten" sports durch oder ich lass es sein. aber ein bissl hier und ein bissl da funzt ned in meinen augen.
 
Last edited:
Es hält dich auch keiner vom Schauen ab. Wenn dir Doping egal ist und Spannung mehr zählt als Fairness dann ist das deine Entscheidung als Zuschauer. Nur beschwer dich nicht über Leute, die diese Veranstaltung und ähnliche "Spitzenwettbewerbe" als nachgewiesen im gesamten sportlichen Umfeld herausragende Dopingquelle deklarieren und diesen Umstand mit Abwesenheit am TV/an der Strecke belohnen.

Wenn alle den Umstand des Dopens um der Spannung willen akzeptieren, dann wird sich nichts mit Ausnahme der Verfeinerung der Methoden ändern.

Ich halte Doping in jeder Sportart für unfair. Und fast jede Sportart wird Akteure haben, die sich auf die eine oder andere Art unfair gegenüber anderen Wettbewerbern bevorteilen möchten. Nur akzeptiere ich diesen Umstand nicht im Ausgleich zu einem anderen Aspekt.
 
Es hält dich auch keiner vom Schauen ab. Wenn dir Doping egal ist und Spannung mehr zählt als Fairness dann ist das deine Entscheidung als Zuschauer. Nur beschwer dich nicht über Leute, die diese Veranstaltung und ähnliche "Spitzenwettbewerbe" als nachgewiesen im gesamten sportlichen Umfeld herausragende Dopingquelle deklarieren und diesen Umstand mit Abwesenheit am TV/an der Strecke belohnen.

Wenn alle den Umstand des Dopens um der Spannung willen akzeptieren, dann wird sich nichts mit Ausnahme der Verfeinerung der Methoden ändern.

Ich halte Doping in jeder Sportart für unfair. Und fast jede Sportart wird Akteure haben, die sich auf die eine oder andere Art unfair gegenüber anderen Wettbewerbern bevorteilen möchten. Nur akzeptiere ich diesen Umstand nicht im Ausgleich zu einem anderen Aspekt.

spannung zählt für mich nicht mehr als fairness. ich bin einfach nur der meinung dass in den gegenden wo der sieger ausgemacht wird, dort herrscht meiner meinung nach fairness weil ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann dass auch nur ein sportler ohne hilfsmittel da vorne mithalten kann.

wo ich fairness erwarte ist einzig und allein dabei, dass man nicht eine sportart verteufelt und boykottiert und dafür andere sportarten ausblendet. das ist für mich fairness. ich will hier keinen bekehren oder ähnliches, nur möchte ich eine etwas breiter gefächerte sichtweise erzeugen. die spitzensportler sind und bleiben trotz dopings ausnahmesportler. kein mensch der welt kann nur mithilfe der chemischen keule eine tour gewinnen oder weltrekorde aufstellen in was weiß ich was. dazu gehört disziplin, ein unglaubliches trainingspensum und jede menge motivation um das durchzuhalten. und deswegen verdienen diese leute meinen respekt wie ich finde.
 
Wieviele Spitzenfussballer die in der CL spielen wurden schon erwischt und wieviele Spitzenradfahrer bei der TdF? Da gibt es überhaupt keinen Vergleich, da sind Welten dazwischen. Man kann natürlich nicht ausschliessen dass einige Profis doppen, aber das sind alles nur Spekulationen, währrend der Radsport von Dopingmeldungen nur so überschwemmt wurde, bzw. immernoch wird.

ösi, du kommst hier selbst ständig mit Spekulationen und nicht bewiesenen Fällen, was im Radsport nunmal anders ist. Ich sage auch nicht dass Fußball und anderer Mannschaftssport ohne Doping ist, jedoch ist der Radsport mit Abstand der Doping-verseuchteste, gefolgt von Leichtathletik. Der Grund ist einfach: Doping ist rein für die Ausdauer förderlich und im Radsport und in der Leichtathletik werden höchste Ausdauerleistungen in kürzester Zeit verlangt, was einen enormen Leistungsdruck hervorbringt. Wieviele Radsportler werden nach einem TdF Finale des Dopings überführt und wieviele nach dem Finale der Champions League? Also fang nicht mit Rundumschlägen an, denn wir wissen alle, kein Sport ist sauber, aber der Radsport nimmt derzeit die Spitzenposition ein und da sind Namen wie Tour de Doping nunmal gern genommene Ausdrücke für die derzeitige Situation, so abwertend das auch ist. Als echter Radfan solltest du einfach über solche Aussagen stehen.
 
Back
Top