Unser erstes Rapvideo

LOOOOOL einfach nur ROLF
Der eine hat nen türkenbart (der der "OH Neee" singt)
und die lehrerin sieht aus als hätte sie Spastische anfälle
 
Itchy said:
Sind ja fast alle dick :P

du meinst Fett krass alda!

Naja wir hatten mal einen in der Klasse (damals als ich noch jung war^^) der hat das vorgeschlagen... den haben wir dann verhauen, und es war gut so :P
 
U2k said:
Naja wir hatten mal einen in der Klasse (damals als ich noch jung war^^) der hat das vorgeschlagen... den haben wir dann verhauen, und es war gut so :P

Gewalt ist keine Lösung!^^
Deshalb gabs bestimmt so ein Klassenprojekt. Also ich finde es ganz gut, natürlich nicht von den Stimmen her aber wenn die alle in der 6. Klasse sind, sind die zwischen 12 und 13 Jahre alt glaub ich. Außer der Verfasser dieses Threads, der ist ja 19 :D

Naja ein netter Anfang ist das allemal...

Und zu eurem "Die sind ja Fett" das ist Babyspeck :D

Evil_Homerr said:
LOOOOOL einfach nur ROLF
Who the fuc k is Rolf? ^^
 
Last edited:
also erstma gj das ihr euch das getraut habt aber, naja ich fands grauenhaft ohne schelss also da war ja ma nix von rap zu sehen kein flow kein skill nix noch net ma ein anständiger beat also sorry aber das musste jetzt ma raus wenn man sowas macht sollte es auch gut rüber kommen cu .-_-
 
booooooaaaaaahhhhhhh junge! was ne scheiße :D

ihr seid alle gefeuert :D
 
Unterhaltsam isses allemal :D

naja geht schon für ne 6. klasse lol =)

Das Mädchen kann auf jeden singen ...

aber der rest hm :?
 
:dito



aber dennoch .lol so was sieht man nicht alle Tage so einen Mut zur Selbstdarstellung(vorallem mit so komischen Kappen :D )



mfg Crazy
 
ich weiß schon warum ich Rap/HipHop/etc. nicht leiden kann ^^
 
mich irritiert nur das alle hauptschüler immer gleich aussehen.. wie kommt das? (ich weiss is wie mit chinesen, is man einer von denen sieht man die unterschiede)
 
Masher said:
loooool,

voll hirnlos dein beitrag @snake

Wo is das Hirnlos ?
Ich glaube, die im Video gezeigten Jugendlichen werden später keinen Job finden.
Darf ich doch sagen, oda ?
 
.lol Wie geil ey ich lach mich fast impotent :D .lol

MFG
Real20x6
 
Last edited:
Majorsnake said:
Wo is das Hirnlos ?
Ich glaube, die im Video gezeigten Jugendlichen werden später keinen Job finden.
Darf ich doch sagen, oda ?
jugendliche?
sorry aber das sind noch kinder, die sind doch maximal 12-13, gehst auch in kindergarten und kannst schon sagen wer wem n spielzeug wegnimmt wird krimineller usw? also das doch ziemlich übertrieben was du da erzählst...

anyway, für das alter ist des video ganz ok, einigermaßen den ton trifft aber nur das mädel^^
 
Du siehst Leuten oft an, was aus ihnen wird.
Ich seh auch Leute an, wenn sie schnell zu schlagen usw.
Ist seltsam aber das Äußerliche und die Art, wie man sich gibt, macht SEHR viel aus !
 
Ich hatte den Leuten eine Mail geschickt, ob sie uns nicht eine qualitativ bessere Version des Songs zuspielen können, den wir dann auf unseren Server laden - wird wohl leider nichts. Stattdessen habe ich diese (generelle) Massenatwort bekommen, die wohl jeder erhalten hat, der eine Mail an die Schule geschickt hat. Da ich den Inhalt teilweise bedenklich finde will ich ihn euch nicht vorenthalten ^^

Antwort auf die Zuschriften (Gästebuch, Forum, Mail) zum Barbarossa-Rap

[1]
Ich bitte alle, die in den letzten Wochen Kommentare zum “Barbarossa-Rap” an uns geschickt hatten, um Entschuldigung, dass es so lange gedauert hat, bis ich antworten konnte und dass ihr nur diese Pauschal-Mail bekommt. Es geht aber nicht anders: Ich habe noch nie eine solche Resonanz auf ein kleines lokales Projekt einer sechsten Hauptschulklasse erfahren; Hunderte von Mails und Einträgen kamen an – ich kann nicht alle lesen und schon gar nicht individuell beantworten. Bitte um Verständnis.

Damit aber möglichst jeder eine Antwort im Sinne seiner Zuschrift erhält, habe ich das Schreiben in Abschnitte gegliedert: [1] Einleitung, [2] Danke für Anerkennung, [3] an die konstruktiven Kritiker, [4] für die Barbarossa-Rap-Hasser, [5] Fazit für alle.

Also kann jeder das lesen, was für ihn zutrifft. Oder diese Mail einfach löschen, wie man es auch mit dem Barbarossa-Rap ganz einfach machen kann, wenn sich jemand davon beleidigt fühlt :-)


[2]
Danke an alle, die unsere Arbeit anerkennen und den “Barbarossa-Rap” als das sehen, was er ist: Ein Versuch, in einer sechsten Hauptschulklasse mit 11- bis 12-jährigen, die den Sprung auf eine höhere Schule nicht geschafft haben und deren Anteil an Kindern nicht-deutscher Muttersprache bei 75% liegt einen attraktiven und motivierenden Musikunterricht zu machen. Wer das bayerische Schulsystem kennt, weiß, dass diese Kids – so hart und traurig es klingt – schon jetzt zum größten Teil Verlierer sind. Solche Projekte schaffen Erfolgserlebnisse innerhalb der Schule und des örtlichen Umfelds und vielleicht auch ein wenig Motivation für den restlichen Schulalltag.

Ich denke, dass die meisten derer, die positiv geschrieben haben, selbst Volksschullehrer sind, Musikunterricht erteilen und die Problematik kennen. Für diesen Personenkreis stehe ich sehr gerne für weitere Kontakte und einen Informationsaustausch zur Verfügung. Ansonsten wird es leider keine freie Veröffentlichung irgendeiner Version mehr geben. Gründe: siehe [5]


[3]
Es gab auch nützliche konstruktive Kritik am “Barbarossa-Rap”. Ich habe einiges lernen können.
Zum einen wurde der Inhalt kritisiert. Stimmt, die Schüler haben Text geklaut. Na und? Das Projekt ist für unsere Schüler und Lehrer, Eltern und Freunde der Schule aus unserem Ort bestimmt. Sollte ich da Hemmungen haben, Textzeilen zu übernehmen, die die Kids im Ohr haben? Dass die Texte zum Teil inhaltlich recht flach sind stimmt natürlich auch. Zum einen habt ihr doch hoffentlich bemerkt, dass einige Verse auf spezielle Situationen UNSERER Schule zugeschnitten sind. Einer schrieb, dass er von einer vierten Grundschulklasse schon inhaltlich besseres gehört hat. Volle Zustimmung meinerseits! Nur wenn man das bayerische Schulsystem kennt und weiß, dass wir eine Brennpunktschule am Untermain sind, dann weiß man auch, dass das Schülerpotential einer vierten Klasse oft wesentlich leistungsfähiger ist als das einer sechsten Hauptschulklasse (siehe auch [2]).

Einige Kritiker war erbost, dass man so etwas Übles wie “Rap” in der Schule gar nicht ansprechen oder gar selbst machen sollte. Gymnasiale Musiklehrer? Ich sehe meine Aufgabe als Musiklehrer auch darin, Musik zu untersuchen, mit der meine Schüler im Alltag konfrontiert werden – egal ob sie mir gefällt oder nicht, egal ob sie “sauber” oder “schmutzig” ist. Was ich aber gerne zugebe ist, dass ich selbst beim Thema “Rap” Nachholbedarf habe. Dass es nicht nur mit Sprechgesang und einem Beat getan ist, sondern dass dazu bestimmte Strukturen und Inhalte gehören und dass anscheinend auch eine Lebenseinstellung dazu gehört, das habe ich bisher übergangen. Dank einiger interessanter Zuschriften habe ich aber viele Anregungen erhalten, werde mich weiterbilden und in Zukunft mit den Schülern detaillierter das Thema bearbeiten können. Auch werde ich mir die Quellen, aus denen die Schüler ihre Zitate haben, genauer anhören müssen. Wird nachgeholt – versprochen!

Zum Beat: War natürlich ein Fehler, ein mpg-Video mit einer derart schlechten Soundqualität auf die Schulhomepage zu stellen. Aber es war halt eigentlich nur für die Akteure der 6b gedacht, die ihren Eltern zu Hause zeigen wollten, was sie produziert hatten – auch Modembesitzer, deshalb die massive Komprimierung auf 3 MB.
Viele, die die Soundqualität heftig kritisierten, haben das Vorschauvideo natürlich nicht von unserer Schulhomepage geladen sondern aus diversen Foren im Netz, in die es unglücklicherweise und ohne unser Zutun geriet. Sie wussten dann natürlich nichts über den Vorschau-Charakter und darüber, dass es auf unserer Website auch ein mp3-Audiofile mit passabler Klangqualität gab. Schade.

Dass man mit dem Musicmaker auch tollere Beats und bessere Arrangements machen kann ist mir schon klar. Aber bitte nicht vergessen, wer da produziert hat (siehe [2])!


[4]
Der weitaus größte Teil der Zuschriften waren heftigste Verrisse unseres Clips. Eigentlich der helle Wahnsinn, oder? Deutschlands Rapper-Szene nimmt sich jede Menge Zeit, ein KINDERLIED (nicht vergessen: 11- und 12-jährige Kinder schreiben einen Text über ihre Schule, machen ein Arrangement dazu, nehmen es auf und nennen es einfach unbedacht “Rap”) zu analysieren und zu verdammen. Habt ihr eigentlich nichts Wichtigeres zu tun?

Klar ist das kein richtiger Rap oder Hip Hop. Aber dass die Verwendung des Begriffs “Rap” in einem Schülersong so ein Stich in ein Wespennest ist, das hat mich schon beeindruckt. Leider kann ich nicht nachvollziehen, wer auf die Idee kam, den Videoclip von unserer Schulhomepage zu kopieren und in einschlägige Foren zu stellen – es war garantiert niemand aus Reihen der Beteiligten.

Sehr beindruckend fand ich auch die Art und Weise der Kritik. Ein paar Zitate:
------
Von: "Hans Peter" Negator@.....at am 10.05.05:
“Erstens verursacht euer psychopatische möchtegern Türkenrapper, Schlümpfe Video echte Agressionen und Angstzustände und zweitens....fällt mir jetzt nichts ein ausser das bald ne Anti Barbarossa Homepage mit nem schönen bearbeiteten Video online geht.”

-----
Von: "untergrund grund" harla@......de am 09.05.05 “ihr dummen misgeburten ficker, ihr seid dumme schwulle lackaffen ihr fickt eure schüller dumme kinder und lehrer. was das für ein projekt mit dem rap, ich schlag den lehrer ins krankenhaus der das vorgeschlaggen hat ihr *******e. eure eltern haben euch als kind vergewaltigt. missgeburten. wenn ihr das vorspielt oder repressentet lauf komm ich mit ner uzi in eure schule und lauf dadurch ihr ****nkinder.”

-----
Von: emailmann@......de am 12.05.05
Betreff: Cooler rap : )
… “ach da waere noch etwas, dass mich ganz besonders interesiert Wer istn die bezaubernde Frontsängerin? Kann man da ne Nummer bekommen? ; )”

-----
Von: TobiasLaue@......com am 12.05.05
…“also eins muss ich schon sagen das eine mädchen das immer sagt das ist der babababarossa rap die hats echt drauf! weil ich rappe selbst! und die kanns echt gut! würde mich freuen wenn sie sich mal per mail rührt!”

-----
Von: Alphais@......net am 12.05.05
Betreff: Eine Stufe mit Agro Berlin
“ihre Schüler sollten anstelle von schwachsinningen und minderwertigen Musikvideos zu "produzieren", lieber erstmal lernen wer Friedrich I.
Babarossa war.”

-----
Von: wolli909@......de am 12.05.05
…“ wer ist dieses süße mädel das den refrain singt?
würde mich intressieren!”

-----
Von: antifan@......de am 12.05.05
“PS: Kritik könnt ihr woll auch keine Vertragen, warum hättte ihr wohl sonst das Video in den geschützten Bereich verschoben? Hört lieber auf zu singen und macht was anständiges, wie Drogen nehmen oder sich die Pulsadern aufschneiden.
Nene, in der 6. Klasse hatten wir echt besseres zu tun als HipHopper zu spielen, wie wärs mal mit lernen? Wisst ihr was Mathe ist? Oder Deutsch? Ne? Is ja klar :-D”

-----
Von: Bergmann Moritz moritz112@......de am 14.05.05
Betreff: Erbärmlich
…”Zudem befindet sich min. ein Grammatikalischer Fehler im Text : "Geht an den Rand und seid nett wenn ihr sie sieht." Wieso bitteschön wurde dort übersehen das dort ein SEHT hingehöhrt ? Wurde dieser text nicht unter Aufsicht einer Lehrkraft verfasst.”…

-----
Von: Christian Zercher suyin@......de am 13.05.05
Betreff: Die Sängerin des Refrain ?!
“Hallo,
Ich würde gerne mal wissen ob es möglich ist mit der ultrasüssen Refrainsängerin kontakt aufzunehmen ?
Ist das möglich ? Per E-Mail o.ä. ? :)
Sie ist einfach der Hammer ;-)”

-----
IP: 84.59.228.246 am 10.05.05
“das is einfach nur hochpeinliche scheiße, für die sich die darsteller in spätestens 5 jahren in grund und boden schämen und verprügelt werden.
mit diesem hintergrund ist klar, dass keiner der protagonisten später einmal eine führungsposition oder ein politisches amt einnehmen kann. eine szene aus dem video und die autorität und seriösität is dahin. das hätte sich der verantwortliche lehrer (ich tippe mal auf lehrerin) mal überlegen sollen. so sind in jungen jahren bereits berufliche existenzen auf lebenszeit zerstört” … “ btw...der eine (?südländer?) sieht so aus, als ob er die 6. klasse zum dritten mal besucht....”

-----
IP: 80.138.111.211 am 10.05.05
“Man wie ******** muss man sein, um so einen kack zu machen?
ist doch voll schlimm peinlich! ihr tut mir richtig leid, aber naja, jeder macht mal ******** in seinem leben!!!
Gruß PETERP4N”

-----
Nur ein kleiner Ausschnitt, aber durchaus repräsentativ.
Was natürlich stimmt: Die Leute die geschrieben haben, haben sicher alle viel mehr Ahnung von Rap und Hip Hop als meine Sechstklässer und ich. Zugegeben. Aber von der Praxis des Musikunterricht in einer sechsten Hauptschulklasse haben die meisten vermutlich recht wenig Ahnung. Auch beeindruckend, wie viele Leute sich zwar nicht für die Musik, aber für die 12-jährige Sängerin interessieren … Ich will mal hoffen, dass es sich dabei um Jungs im gleichen Alter handelt und dass das NICHT repräsentativ für Rapper ist ;-)

Was haben wir eigentlich verbrochen, dass wochenlang Hunderte von Rap-Experten wie die aufgescheuchten Hühner reagieren und uns mit bitterbösen bis hasserfüllten Zuschriften, nur weil wir gewagt haben, einen Schülersong “Rap” zu nennen und eine Vorschau auf unsere Schulhomepage zu setzen? Hat die Rapgemeinde zu viel Zeit? Zu viel der Ehre für uns, dass unserem Liedchen so viel Aufmerksamkeit zuteil wird.

Was soll’s; ich habe ein paar Tage gebraucht, bis ich den ganzen Frust über die Hass-Texte, Anti-Barbarossa-Seiten und Verrisse verdaut hatte. Inzwischen kann ich wieder schlafen, hoffe, dass ich meinen Schülern die persönlichen Beleidigungen weiterhin ausfiltern kann. Ich freue mich über die positiven und kritisch-nützlichen Resonanzen. Per eMail kommen übrigens wesentlich mehr zustimmende Kommentare an – ist halt auch leichter jemanden anonym in einem Gästebuch anzupinkeln als per Mail seine Adresse preiszugeben.


[5]
Die Kinder aus der sechsten Klasse haben von dem ganzen Spektakel um ihren Song noch nichts mitbekommen. Ich sehe es auch als meine Aufgabe dafür zu sorgen, dass das so bleibt, dass vor allem Texte wie die in [4] zitierten nicht an sie herankommen. Ich bin aber so frei die positiven Zuschriften und die konstruktive Kritik mit den Verbesserungsvorschlägen an sie weiter zu geben.
Wir werden an der Barbarossa-Schule natürlich weiterhin Musik produzieren und Videoclips drehen. Falls von den Kids gewünscht werden wir sie auch weiterhin “Rap” nennen, ich werde mich allerdings in Punkto Rap und Hip Hop weiterbilden und versuchen mehr von der Philosophie zu verstehen die dahinter steckt (falls eine dahinter steckt :-)))

Wir werden aber ganz sicher keine Musik- oder Videowerke mehr frei zugänglich auf unserer Schulhomepage veröffentlichen. Wir haben gelernt, wie schnell sich jemand eine Datei holt, die eigentlich für ganz andere Zwecke bestimmt ist und daraus einen Gag für die Öffentlichkeit macht. Deshalb werde ich auch die vielen Anfragen nicht beantworten, in denen um den Zugang oder eine Vollversion des “Barbarossa-Rap” gebeten wurde. Ich kann inzwischen nicht mehr glauben, dass es dabei wirklich um die Anerkennung unserer Arbeit geht; ich fürchte eher, dass damit die zweite Runde der “Barbarossa-Klasse-6b-Hasser-Aktion eingeläutet würde.

Ein langer Text, ich weiß. Aber wer sich ernsthaft mit Musik in der Schule beschäftigt, wird ihn vielleicht mit etwas Interesse gelesen haben. Und wer den Barbarossa-Rap nur als Gag und Beleidigung der rappenden Öffentlichkeit gesehen hat, hat die Mail nach den ersten Zeilen sowieso gelöscht ;-)))


Schöne Tage und viel Spaß mit Musik – egal welcher - wünscht

Harald Frankenberger
u.a. Musiklehrer an der Barbarossa-Hauptschule Erlenbach a. Main
 
Back
Top Bottom