- Joined
- Jun 3, 2004
- Messages
- 5,917
- Points
- 295
Ich bin mir sicher das Blizzard das schon überprüft hat und wenn es nicht gefixd wurde dann können sie dafür nichts , gehackte Accs gibt es bei jedem Game
Es sind ja nur geringe Leute betroffen , vlt sind das die die sich damals bei der Spam email gedacht haben wenn ich mich da Anmelde bekomme ich ein Beta Zugang (diese wären ja selber schuld )
Was EA angeht , EA zieht so ein scheiß bei jedem Game ab und die Leute freuen sich immer wieder auf ein neues Game
Aber stimmt D3 war auch vorerst mein letztes Blizz Game , D3 expansion und Wc4 werden erst nach Sc2 HotS und LotV kommen was ja noch bis zu 3 Jahren dauern kann >.<
Jeder gehackte Account ist ein Account zu viel. Und es sind nicht nur einige wenige oder Unachtsame Leute. Es ist vollkommen willkürlich und es scheinen Ausschließlich Spieler auf höherem Level zu sein wo was zu holen ist.
Und das nur Spieler betroffen sein sollen die Fake Links gefolgt sind wegen der Beta ist auch schon mehrfach wiederlegt worden. Es ist einfach die Art und Weise wie Blizzard sein System verwaltet.
Die Wartungsarbeiten letzten Sonntag sind auch auf Angriffe und Account Hacking auf die Blizzard Server zurück zu führen.
Wenn man sich von Technischer Seite einmal anschaut was da wie an Daten übertragen wird. Bekommt man Kopfschmerzen. Ich gehe einfach davon aus das Sie nur aus Performance gründen so schlampig mit den Daten umgehen.
Nur der Client liegt bei uns daheim aufm Rechner. Alles andre wird Live auf den Servern von Blizzard gespeichert. Und weiter an die Clients verteilt. Damit es da nicht zu hohen Latenzen kommt und ein reibungsloser Spielablauf möglich ist.
Ist die eingesetzte Technik Anno Domino. Schnell aber nicht sicher. Naja man könnte es auch quasi mit der Funktion der Windows Firewall unter Windows XP vergleichen.
Und es ist auch ein Unding das Spieler aus einem laufenden Spiel gekickt werden wenn sich jemand anders mit den Daten Anmeldet. Eine Meldung aller, das man schon Angemeldet ist und eine Anmeldung deshalb nicht möglich ist wäre in diesem Fall viel
besser. Und es gibt Möglichkeiten das System einfach sicherer zu machen dies ist leider nicht der Fall. Ich sags mal so wer will der kann. Was man dazu brauch sind ein paar kleine Freeware Tools Plus ein wenig Google ... und man findet das nötige Know how.
Und für mich ist ganz klar. Wer Spieler zu einem Online Zwang zwingt wenn sie das Spiel spielen wollen. Muss ganz klar viel mehr für die Sicherheit der Daten tun, auch wenn dies womöglich zu last der Performance des Spiels im Multiplayer / Coop geht.