Warum sind Maseratis verhaltensmaessig so guenstig?

Joined
Apr 21, 2007
Messages
2,585
Points
0
Hi,

das Ganze soll sich jetzt nicht nach einem groessenwahnsinnigen Plan anhoeren, allerdings schau ich mich momentan bereits fuer Autos um und habe mein Limit auf 20-25 Tausend gesetzt. Natuerlich alles mit Finanzierung und einer Anzahlung. Spasseshalber, hab ich mir mal Maserati angeschaut. Ohne dabei zu denken, dass es realistisch waere. Allerdings findet man dort Maseratis, die teilweise sogar 8.000 Euro kosten ( Dieser war allerdings ein Rechtslenker, aber das ist ja nicht schlimm )

Ich hab mir nur Maseratis angeschaut, die ab 2000 sind, max. 80.000 Kilometer gelauefn sind und aus Deutschland kommen. Und nur beispielsweise, dieser Maserati hier

http://suchen.mobile.de/auto-insera...y=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000

Ich mein, klar, der ist 10 Jahre alt und kostet trotzdem 20.000 Euro, waehrend ein paar Jahre alter Ford Mostung 15.000 kostet, aber hier handelt es sich um 400 PS in einem Maserati. Gibts da einen Grund fuer? Sind Maseratis nicht zuverlaessig? Hoher Unterhalt? ( Jetzt ausser die Spritkosten, die sieht man ja ) Wisst ihr da was drueber? Ist jetzt mehr Neugierde als ein Verlangen den Wagen zu kaufen. Und Maseratis sind, wie ich finde, vom Design her auch zeitlos.
 
Geiler Wagen !!!

Aber der hat nen Getriebeschaden (Getriebe läuft im Notprogramm. Sensor der Steuereinheit defekt.)
 
Ganz ehrlich? Mit nem Rechtslenker würdest du auf unseren Straßen keinen Spaß haben. ;)
Merk dir das, wenn du doch größenwahnsinnig werden solltest. :D
Ich behaupte jetzt auch einfach mal, dass der Punkt für den Preis mitverantwortlich ist
 
Rechne aber auch mit der Bezahlung von Verschleißteilen. Zum Beispiel die Bremse, wenn du das nicht selber machst biste locker mit 1000€ dabei, und das nur pro Achse :)
Bei einem Zahnriemen kannste bestimmt noch eine Schippe drauf legen, es sei denn er hat eine Steuerkette. Das sind so Sachen die man immer berücksichtigen muss.

Und italinische RHD´s sind doch affig :D
 
Er würde nicht mal eine Zulassung bekommen, höchstens befristet.

Wer erzählt n so nen Bullshit? Oo
Zeig mir doch mal bitte die entsprechende Verordnung die besagt das Lenkrad muss Links sein.. (und dann entsorg mal die ganzen Straßenkehrmaschinen usw die dagegen verstoßen z.B. ... entzieh den Autos die das Lenkrad in der Mitte ham die Fahrerlaubnis usw... )
Einzig was getan werden muss nach unseren Verordnungen: Der Scheinwerfer muss umgerüstet werden damit du den Gegenverkehr nicht behinderst... (Was - wie zum Thema Ersatzteile glaub ich ja schon angesprochen wurde - äußerst unangenehm für den tatsächlichen Preis sein dürfte sollte es noch zu machen sein ^^)
 
Last edited:
@Havoc: Wenn er größenwahnsinnig wird, führt er den Linksverkehr ein.


Ich würde mich von einem Anschaffungspreis, egal bei welchem Auto, nicht täuschen lassern.

Was nutzt dir ein günstiger Anschaffungspreis, wenn Du nicht in der Lage bist, die laufenden Kosten zu bestreiten, welche monatlich anfallen.
Ich habe zwar keine Ahnung, was speziell solch ein Maserati in dieser Hinsicht für Kosten verursacht, aber man sollte sich bei jedem Autokauf im Vorhinein Gedanken darüber machen, was Steuern und Versicherung kosten.
Wie steht es um den Spritverbrauch? Und was kosten Ersatzteile?

Man sollte schon in etwa einen Rahmen für die monatlichen "Betriebskosten" seines Fahrzeuges kalkulieren können, bevor man sich für ein Modell entscheidet.
 
Hey, danke schon mal fuer die Antworten. Mir ist klar, dass ein maserati nicht gerad der billigste im Unterhalt ist, doch ein Ferrari oder gar ein alter Porsche mit gleicher Leistung kostet mindestens das doppelte oder sogar dreifache. DAS ist gerade das, was mich so wundert. Ich mein, ein alten Audi mit den gleichen Leistungszahlen bekommt man fuer den selben Preis wie so einen Maserati, aber das ist ja ein Audi und kein Maserati.
 
@Havoc: Wenn er größenwahnsinnig wird, führt er den Linksverkehr ein.


Ich würde mich von einem Anschaffungspreis, egal bei welchem Auto, nicht täuschen lassern.

Was nutzt dir ein günstiger Anschaffungspreis, wenn Du nicht in der Lage bist, die laufenden Kosten zu bestreiten, welche monatlich anfallen.
Ich habe zwar keine Ahnung, was speziell solch ein Maserati in dieser Hinsicht für Kosten verursacht, aber man sollte sich bei jedem Autokauf im Vorhinein Gedanken darüber machen, was Steuern und Versicherung kosten.
Wie steht es um den Spritverbrauch? Und was kosten Ersatzteile?

Man sollte schon in etwa einen Rahmen für die monatlichen "Betriebskosten" seines Fahrzeuges kalkulieren können, bevor man sich für ein Modell entscheidet.

richtig. was ich auch noch zu bedenken gebe, wer glaubt bei etablierten händlern ein super preisliches schnäppchen zu schlagen, der unterstellt den händlern ein gewisses maß an dummheit. ich würde mich davor in acht nehmen ^^
 
hast du denn für deine billigmaseratis auch mal vernünftige beispiele?!

Alles was du bisher gebracht hast waren unfallwagen. Warum sind die so billig? Naja weils Unfallwagen sind. Thema erledigt.

Zugegeben ich könnte jetzt selber bei mobile suchen... aber da so ne karre für mich aus 3 gründen nicht in frage kommt juckts mich dann doch ned so arg. Ich verrat euch aber noch die 3 Gründe.

a) Zu teuer im Unterhalt. Denke das sollte klar sein, dass man doch einiges auf der Seite haben muss um sich so n Spaßmobil leisten zu können... n Satz reifen is da schon nicht ganz billig und so gehts grad weiter.

b) Zu einem halbwegs akzeptablen Preis nur zu bekommen, wenn das Auto sein "letztes Lebensdrittel" schon erreicht hat.... also man kauft unter Umständen einen teuren Haufen Schrott, der alle paar Monate seine Wehwehchen hat (zugegeben das kann einem bei nem Jahreswagen auch passieren... aber ehrlich... Wie wahrscheinlich ist das?). Entweder so ne Karre hat irre viel Kilometer oder is irre alt. Such mal... 10 Jahre alte S-Klassen gibts auch "relativ günstig"... nur wer will das schon? -.-

c) Ist kein Winterauto. Ich lebe auf der schwäbischen Alb. Heute ist Wintereinbruch und der bleibt für 5 Monate ^^ Und als Spaßkarre fürn Sommer wiegen mir die ersten 2 Punkte dann umso schwerer.
 
zu deinen beiden links:

Einer 10 Jahre alt, der andere 12. Kilometer beide akzeptabel das muss ich einsehen.

Trotzdem ist so n Auto einfach alt. Geht ja ned nur um den Verschleiß. Schau dir mal die Bilder aus dem Innenraum an. Die Technik. Das sieht aus wie aus der Geisterbahn :D Ich würde das Auto wenn überhaupt nur geschenkt nehmen wenn ich ehrlich bin ^^

Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt was richtig unvernünftiges in etwa dem gleichen finanziellen Spielraum zu machen. Bei mir wärs n Ford Mustang oder n Chevrolet Camaro geworden. Die gibts auch für 20-25k € als Importwagen aus den USA... nur sind das dann 1-2 Jahreswägen, haben ähnlich viel PS und werden ausstattungstechnisch sicher nicht hinter einem 10 Jahre alten Maserati herhinken.
Wenn du also mit dem Gedanken spielst hol dir lieber sowas ;)

Warum ich den Gedanken (fast ^^) schon wieder beerdigt habe? Wegen Punkt 3. So ne Kutsche mit jenseits der 400 PS und Hinterradantrieb hier in der Gegend is halt wirklich nur 6-7 Monate im Jahr zu fahren. Also bräuchte ich (als Alleinperson) n Zweitwagen für den Winter... das is weder vernünftig noch finanziell so leicht zu stemmen...
 
Last edited:
Sind zwei tolle Autos ( Camaro und Mustang ) , aber mir persoenlich zu "schwer". Ich steh nicht so auf Muscle Cars. Am liebsten waere mir eigentlich ein Roadster. Bin jetzt vor kurzem den BMW z4 sDrive35is gefahren, allerdings gibts den gebraucht erst ab 35.000 Euro. Und der ist mir auch schon zu "schwer". Ich stehe auf kleine, flinke Autos. Naja, ich hab ja noch zeit mir ein auto auszusuchen.
 
Ich kenne Leute die kaufen sich neu oder als 1-2 Jahreswagen VW Polo Life oder Team und geben
17.500 -13.000 aus.

Die Frage ist was nu Vernünftiger ist ?
 
Allerdings findet man dort Maseratis, die teilweise sogar 8.000 Euro kosten ( Dieser war allerdings ein Rechtslenker, aber das ist ja nicht schlimm )

Na wenn das für dich in Deutschland nicht schlimm ist dann kauf ihn dir.
Am besten fährst du dann gleich rückwärts in Parkhäuser oder den Drive-In von MC D oder Burgerking und Co. HF
 
Na wenn das für dich in Deutschland nicht schlimm ist dann kauf ihn dir.
Am besten fährst du dann gleich rückwärts in Parkhäuser oder den Drive-In von MC D oder Burgerking und Co. HF

Das ist soooo fieß mit logischen Argumenten zu kommen.... :D
 
Hi,

das Ganze soll sich jetzt nicht nach einem groessenwahnsinnigen Plan anhoeren, allerdings schau ich mich momentan bereits fuer Autos um und habe mein Limit auf 20-25 Tausend gesetzt. Natuerlich alles mit Finanzierung und einer Anzahlung. Spasseshalber, hab ich mir mal Maserati angeschaut. Ohne dabei zu denken, dass es realistisch waere. Allerdings findet man dort Maseratis, die teilweise sogar 8.000 Euro kosten ( Dieser war allerdings ein Rechtslenker, aber das ist ja nicht schlimm )

Ich hab mir nur Maseratis angeschaut, die ab 2000 sind, max. 80.000 Kilometer gelauefn sind und aus Deutschland kommen. Und nur beispielsweise, dieser Maserati hier

http://suchen.mobile.de/auto-insera...y=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000

Ich mein, klar, der ist 10 Jahre alt und kostet trotzdem 20.000 Euro, waehrend ein paar Jahre alter Ford Mostung 15.000 kostet, aber hier handelt es sich um 400 PS in einem Maserati. Gibts da einen Grund fuer? Sind Maseratis nicht zuverlaessig? Hoher Unterhalt? ( Jetzt ausser die Spritkosten, die sieht man ja ) Wisst ihr da was drueber? Ist jetzt mehr Neugierde als ein Verlangen den Wagen zu kaufen. Und Maseratis sind, wie ich finde, vom Design her auch zeitlos.
tjo. wahrscheinlich sind steuern und versicherung jeweils üppig. ersatzteile (große highspeed-reifen, ferrari-motor, cabrio-firlefanz etc.) nebst passender werkstätten (ferrari-motor) hauen wohl ordentlich rein.
für diese art fahrzeug halte ich die laufleistungen für recht hoch. die kisten sind spaßige zweitwagen für besserverdiener. oder hat die schon einer beim einkaufen oder im berufsverkehr gesehen?^^ somit sind die wohl schon unverhältnismäßig viel getreten worden.
kann man noch 100 gründe aufführen, warum die kiste für dich nix ist. gehste gerne feiern? schmuddelige disco? -> für nen abgetretenen außenspiegel oder lackkratzer kannste dir wahrscheinlich nen gebrauchten golf4 kaufen....

@edit: gerade gefunden: http://www.autobild.de/artikel/maserati-coupe-im-gebrauchtwagentest-2074332.html
 
Last edited:
Reifen sind garnicht so teuer, meine sind auch bis 300 frei gegeben, 225/40 R18. Das geht schon :D
Ja und die Bremsen waren ja zu erwarten, wie gesagt das sind nur Materialkosten.
 
Back
Top Bottom