- Joined
- Apr 21, 2007
- Messages
- 2,585
- Points
- 0
Hi,
das Ganze soll sich jetzt nicht nach einem groessenwahnsinnigen Plan anhoeren, allerdings schau ich mich momentan bereits fuer Autos um und habe mein Limit auf 20-25 Tausend gesetzt. Natuerlich alles mit Finanzierung und einer Anzahlung. Spasseshalber, hab ich mir mal Maserati angeschaut. Ohne dabei zu denken, dass es realistisch waere. Allerdings findet man dort Maseratis, die teilweise sogar 8.000 Euro kosten ( Dieser war allerdings ein Rechtslenker, aber das ist ja nicht schlimm )
Ich hab mir nur Maseratis angeschaut, die ab 2000 sind, max. 80.000 Kilometer gelauefn sind und aus Deutschland kommen. Und nur beispielsweise, dieser Maserati hier
http://suchen.mobile.de/auto-insera...y=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000
Ich mein, klar, der ist 10 Jahre alt und kostet trotzdem 20.000 Euro, waehrend ein paar Jahre alter Ford Mostung 15.000 kostet, aber hier handelt es sich um 400 PS in einem Maserati. Gibts da einen Grund fuer? Sind Maseratis nicht zuverlaessig? Hoher Unterhalt? ( Jetzt ausser die Spritkosten, die sieht man ja ) Wisst ihr da was drueber? Ist jetzt mehr Neugierde als ein Verlangen den Wagen zu kaufen. Und Maseratis sind, wie ich finde, vom Design her auch zeitlos.
das Ganze soll sich jetzt nicht nach einem groessenwahnsinnigen Plan anhoeren, allerdings schau ich mich momentan bereits fuer Autos um und habe mein Limit auf 20-25 Tausend gesetzt. Natuerlich alles mit Finanzierung und einer Anzahlung. Spasseshalber, hab ich mir mal Maserati angeschaut. Ohne dabei zu denken, dass es realistisch waere. Allerdings findet man dort Maseratis, die teilweise sogar 8.000 Euro kosten ( Dieser war allerdings ein Rechtslenker, aber das ist ja nicht schlimm )
Ich hab mir nur Maseratis angeschaut, die ab 2000 sind, max. 80.000 Kilometer gelauefn sind und aus Deutschland kommen. Und nur beispielsweise, dieser Maserati hier
http://suchen.mobile.de/auto-insera...y=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000
Ich mein, klar, der ist 10 Jahre alt und kostet trotzdem 20.000 Euro, waehrend ein paar Jahre alter Ford Mostung 15.000 kostet, aber hier handelt es sich um 400 PS in einem Maserati. Gibts da einen Grund fuer? Sind Maseratis nicht zuverlaessig? Hoher Unterhalt? ( Jetzt ausser die Spritkosten, die sieht man ja ) Wisst ihr da was drueber? Ist jetzt mehr Neugierde als ein Verlangen den Wagen zu kaufen. Und Maseratis sind, wie ich finde, vom Design her auch zeitlos.