Wird C&C4 gegen die Konkurrenz bestehen können ?

Welche RTS Spiele überzeugen euch um sich erwerben zu lassen?

  • C&C 4 : Leitmotiv Eine maßlose Wendung mit Action Kämpfen.

    Votes: 41 26.8%
  • Battle for Atlantis :Leitmotiv Terraforming: Die Landschaft verändern.

    Votes: 3 2.0%
  • SupCom2 :Leitmotiv Komaniedern von vielen Einheiten.

    Votes: 26 17.0%
  • Starcraft 2 :Leitmotiv Ausgeglichene Fraktionen „Balance“.

    Votes: 94 61.4%
  • Kann mich zu jetzigen Zeitpunkt noch nicht entscheiden.

    Votes: 28 18.3%

  • Total voters
    153
Ehrlich gesagt weis ich nicht was du mir mitteilen willst und ehrlich gesagt interessieren mich dein nerdigen Gamerporbleme und Flames auch garnicht. Als 25 jähriger sollte man eigentlich wissen, was für eine Zeitverschwendung es ist, sich mit den Firmenpolitiken von Unterhaltungssoftwareherstellern auseinanderzusetzen. Es gibt bei weiterem wichtigeres also verschone mich von diesen einseitigen Flame Schund.
 
C&C4 muss keine Angst vor SC2 haben. Klassische RTS Spieler werden sich C&C4 nicht anschauen. Keine Competition, kein Drama ^^

Womit sich C&C4 zoffen wird sind nahezu alle teamorientierten und basenbaulosen Games. D.h. im Bereich der Teamspiele muss es gehen DotA, HoN, LoL antreten (5on5).
Im Bereich keine Basen muss es sich mit WiC, BF, DOW2 messen.

Die Chance ist nur das es diese beiden Subgenres so gut verbindet das es eine eigene Nische besetzt und in dieser konkurrenzlos ist. Ansonsten seh ich keinen Platz für C&C4.
Chancen sind also durchaus da, aber in Anbetracht der bekannten EA Politik darf man durchaus skeptisch seien. Vorallem in Hinblick auf die Langzeitcommunity.

Ich war letztens mal wieder in KW online. Zur Primetime am Wochenende hatte es grade mal 118 Spieler. RA3 wird da sicherlich kaum besser aussehen wenn ich das so von Andy höre.
Wenn ich da sehe das in eine Beta (HoN) zur selben Zeit mehr als 22.000 Leute online sind, dann frag ich mich echt wie EA diese mit seiner bekannten Politik erreichen will.

Ein DotA oder DotA Verschnitt Spieler wird eh nicht wechseln. Leute die nicht gerne Basen bauen greifen eh zu WiC / BF. Ersteres hat das wunderbare Klassensystem, 2teres Langzeitmotivation durch die Upgrades und auch guten Content Schub bisher (speziell letzteres ist noch völlig unklar bei C&C4).
Wer Basen aus dem Boden stampfen will greift zwangsläufig zu SC2. Zur Zeit und kommend sehe ich da keine Alternative ausser das mittlerweile uralte hauseigene Blizzard Produkt.

EA MUSS also etwas wirklich geniales Zaubern. Auf die C&C Fans darf man sich ja NICHT verlassen. Zuviele wurden enttäucht und gehen offensichtlich zu SC2 (auch dank Bnet2.0 und Laddersystem).

Nur wenn es EA gelingt diesen Genrespagat direkt im ersten Anlauf gut hinzubekommen, nur dann hat es eine Chance in diesem Markt dauerhaft zu bestehen. Ansonsten wird es das was die letzten Produkte immer waren: ein bedingt guter Verkaufserfolg mit langfristig klitzekleiner Onlinecommunity.

Wenn ihr glaubt die CnC Com wäre innovationsfeindlich dann geht mal ein ein SC Forum. Da gibts Leute die sich heute noch darüber aufregen das man in SC2 unendlich viele Einheiten auf einmal oder mehrere Gebäude gleichzeitig auswählen kann :ugly
Hardliner gibt es in jedem Spiel. Das man hier solche Posts findet liegt eher daran das es weitaus mehr Spieler spielen und die Chance das es damit welche gibt die dagegen sind und dies auch kundtun weitaus größer ist.

Das manche Ihren Skillvorsprung gefährdet sehen wenn man auf einmal mehr als 12 Einheiten anwählen kann ist durchaus verständlich. Schließlich ist es bedeutend leichter eine Gruppe zu bewegen als z.B. 5.

Aber ich denke dies ist auch ein Zugeständnis an den Stand der Technik und den Großteil der Community.
 
Last edited:
Ich wäre nicht so sicher, dass der direkte Vergleich mit DotA, WiC etc. so gerechtfertigt ist, EA will ja angeblich auch gerade die Zielgruppe der Casuals sehr stark einbinden, für die viele der aktuellen Spiele einfach nicht zugänglich genug sind.
 
Besser zugänglich weil das HQ respawnt? Das rettet einem vllt den Arsch aber kann auch total nach hinten losgehen wenn man am Ende trotz besseren Aktionen wegen sowas verliert oder man selbst damit nie gewinnt. Das System muss sich auch erst noch bewähren.

Casuals erreicht man da eher durch abgestufte Laddern und der Verhinderung von Smurfing und den damit verbundenen Noob Bashs.

Mal schauen was die nächsten Monate bringen. Noch hat man ja Zeit bei EA.
 
Von den aufgeführten Spielen ist StarCraft 2 für die meisten RTS-Fans sicherlich der mit am meisten Spannung erwartete Titel. SC ist einfach legendär und Blizzard einer der ganz wenigen Entwickler, die voll auf Qualität setzen und für dieses Prinzip einstehen. Es ist leider extrem selten, dass ein sehr gutes Computerspiel auf den Markt kommt und das jetzt halt auch noch bezogen auf ein ganz bestimmtes Genre.

C&C4 wird auch unter den Casuals eine große Anzahl an Fans vergraulen, die an C&C eine gewisse Erwartungshaltung haben, die aufgrund des Wegfalls entscheidender Spielelemente nicht befriedigt werden kann. Selbst wenn das Spiel sehr gut sein sollte, wird es unglaublich schwierig werden, alte Fans (die eben nicht immer nur eine Handvoll von "Hardcore-Spielern" sind) an dieses doch erst mal recht stumpfsinnig wirkende neue Spielkonzept zu gewöhnen und für dieses zu begeistern. Und das bei einer recht starken Konkurrenz von SC2, die auf Altbewehrtes setzt. Und da das, was C&C4 anbietet, ja auch keine wirkliche Neuigkeit darstellt und es auch in diesem neuen Bereich, dem man sich nun zuwendet, schon starke Konkurrenz gibt, wird es auch nicht einfach werden, völlig neue Zielgruppen zu erschließen.

Da ich derzeit nicht davon ausgehe, dass die Qualitätsstandards besonders hoch ausfallen werden, sehe ich die Hauptchance für CnC4 eigentlich nur im Single Player, also auf kurzfristiger Ebene. Langfristig ist aber wohl davon auszugehen, dass solche Spiele der Marke C&C eher schaden und sie weiter verwässern.
 
Kauf mir keins der aufgelisteten Spiele...

höchstens supreme comander, dafür hab ich auch gestimmt, nur die sollen erstmal den pc aufn markt bringen, der supreme comander auf höchster grafikstufe auf nem 19" (das reicht schon) nach 30min einer 50 min runde noch ruckelfrei und über 30fps darstellt :(

edit: ich red vom 1. teil, beim 2. wirds wahrscheinlich noch 3 ecken schlimmer...
 
Wieso schreibst du es nicht ins F7C, Starscream??
Achja, da hat dich schon jeder ignoriert ;P

Sry für OT, muss aber mal sein, das ist wieder ein solcher Whin0r Thread, eigendlich gehts nur darum, dass in CnC4 keine Units jubeln, er ist nämlich so ein Jubelfetischist.
 
höchstens supreme comander, dafür hab ich auch gestimmt, nur die sollen erstmal den pc aufn markt bringen, der supreme comander auf höchster grafikstufe auf nem 19" (das reicht schon) nach 30min einer 50 min runde noch ruckelfrei und über 30fps darstellt :(

edit: ich red vom 1. teil, beim 2. wirds wahrscheinlich noch 3 ecken schlimmer...

Eben darum finde ich SC auch so mies. Wenn man sich die Models von nahem anguckt, sind die super detailliert. Aber kein Schwein spielt mit diesem Zoom. Die hätten ohne Ende Polygone einsparen können. So muss man mit diesem ruckeln irgendwie leben.
 
Also ich weis nur sicher, dass ich mir SC2 kaufe. Da ist auch noch wirklich liebe zum Detail dahinter und man wird immer wieder mit tollen Ideen überrascht, wie zB bei dem Video vom Mapeditor.

Was CnC 4 betrifft, reizt es mich momentan überhaupt nicht mehr, ich habe nicht mal groß lust mir irgendwelche news oder threads darüber durchzulesen. Und wenn es mich kurz vor release genau so wenig reizt, dann werde ich es wohl kaum kaufen.
Über die Wege die EA geht möchte ich momentan auch nicht mehr diskutieren, es ist irgendwie eh schon X-Mal durchgekaut worden, was wie wann und wo EA überal was falsch macht und was sie nicht alles kaputt machen.


Über die anderen Games weis ich zu wenig aber Battle for Atlantis finde ich ziemlich interressant. Vielleicht schaue ich mir das Spiel mal genauer an.
 
höchstens supreme comander, dafür hab ich auch gestimmt, nur die sollen erstmal den pc aufn markt bringen, der supreme comander auf höchster grafikstufe auf nem 19" (das reicht schon) nach 30min einer 50 min runde noch ruckelfrei und über 30fps darstellt :(

edit: ich red vom 1. teil, beim 2. wirds wahrscheinlich noch 3 ecken schlimmer...

Beim zweiten Teil wird eine leicht modifizierte Engine, von der aus dem ersten Teil zum Einsatz kommen. Hauptsächliche Unterschiede dazwischen sollen gerade in Performanceoptimierungen liegen, da die Engine sich in seiner "Rohform" ansonsten als sehr sicher und zuverlässig erwiesen hat.

@Flexi: Schonmal was von LOD gehört? Die Grafik stellt sich stufenweise auf immer niedrigere Qualität, je weiter man sich von einem Objekt entfernt. Normalerweise werden bei dem Zoom, wie in Supcom, die Units nur aus weniger als 5 Polygonen bestehen und mit Texturen belegt, die lediglich ein Pixel groß sind...
 
Jo so weit verläuft hier die Diskussion so wie ich mir die gewünscht hab.

Giese ich mal weiteres Diskusikons Öl ein :D Was ist aber mit dem Faktor „Kopierschutz“
Seltsamerweise wurde dies hier vorher nicht angesprochen.

Zum jetzigen Zeitpunkt hat dies SC2 und C&C4 vorzuweisen ,
auf die dabei entstehenden nachteile brauche ich wohl nicht einzugehen.
Unterstrich kann man sich bei den beiden Produkten dann schwieriger über eine Vollversion sich informieren , die führt eindeutig zum Vorteil der beiden anderen Produkte .
Bei Atlantis und SupCom2 wird man leichter erfahren was einen wirklich im Spiel erwarte.
Wobei bei Atlantis die Gefahr durch „Kopierschutz“ Faktor Einfügung geringer ist als bei SupCom2.

Unter dem Ansichtspunkt hat dann Atlantis ja gegen die anderen Produkte dann einen entscheidenden Vorteil: Man wird sich deutlicher vorher informieren können was das ist als bei den anderen Produkten.

Ich stelle mir da noch folgendes Szenario vor.
Und wenn die Spiele , die übers Internet aktiviert werden müssen, in Deutschland Zensiert oder Verboten sind dann nicht funktionieren können , wird dies auch auf die Käufer Zahl sich auswirken. Jo z.b C&C4 oder SC2 in England übers Netz gekauft und funktioniert dann in Deutschland nicht. Nach einer Woche oder so ,wird dies dann von den potenziellen Interessenten erfahren.

Da hat dann SupCom2 und Atlantis schon wieder einen Vorteil :
wird in Deutschland einwandfreier funktionieren können.

Ich wäre nicht so sicher, dass der direkte Vergleich mit DotA, WiC etc. so gerechtfertigt ist, EA will ja angeblich auch gerade die Zielgruppe der Casuals sehr stark einbinden, für die viele der aktuellen Spiele einfach nicht zugänglich genug sind.
Da sehe ich bei C&C4 im zu vergleich zu den Produkten aber noch einen Nachteil.
Dies mit dem Erfahrungssystem.

Ich erwarte von einer Spielpartie egal von welchen Genre, das jeder die gleichen Siegchancen hat. Es soll der jenige gewinnen ,wer der bessere ist.

Wenn ich weniger Spiele als der Kontrahent dann bin ich dem dann unterlegen.
Und was ist wenn ich ein Jahr später oder so das Produkt mir mal zulege , dann habe ich ja fast keine Chance gegen die jenige , die sich dies früher geholt haben.
Auch wenn ich die gleiche Fraktion Spiele , ist meine ja schwächer.

Und mal ganz banal ,was ist wenn mein CD geschrotet wird ?
Und ich meine Anmeldungsdaten nach einem Jahr so vergesse : Jo alles weck ^^

Bei den anderen Produkten besteht dieses Dilemma soweit nicht.
 
Vielleicht solltest du dich nochmal über CNC4 informieren, bevor du hier eine unterschwellig überschwellige Tendenz ins Negative verbreitest. Gerade dein letzter Punkt (ein guter Teil der anderen aber auch) ist schlicht falsch bzw. basiert auf falschen Informationen.
 
Jo danke für den hinweiß.

Die Wahre Wahrheit über die Artikel herauszufinden könnte sich schwierig gestalten ,
insofern hab ich mich auf der Seite meines Vertrauens, glaube ich ,schon ausreichend informiert.

Wocher soll ich den zum jetzigen Wissen welche Informationen falsch und richtig sind ?
Dies sind ja nur Vermutungen die auf den vorhandenen Informationen sich resultieren.

In sofern wird sich bei C&C4 die Beschaffung einer Vollversion für den eigen Test,
sich schon schwieriger gestalten als bei C&C3 TW.
Erst wenn die Spiele raus sind und so Dutzend Patches später ,
könnte man da eine eventuell eine Aussage treffen.

Mal sehen ,vielleicht wird ja SC2 trotz des Kopierschutzes ja das bessere Spiel.
Seltsam das außer mir fast kein anderer für Atlantis gestimmt hat :ugly
 
C&C4 und Starcraft kannst du sowieso nicht vergleichen, weil C&C4 kein RTS ist.
 
Geht es hier nicht um "Konkurrenz"? Solange da Noname Ttel wie Battle for Atlantis aufgeführt werden ist die Argumentation eh nicht erntzunehmen. Dieses Produkt hat nicht den Hauch einer Chance gegen C&C4, SC2 oder SC2 :D Es wird Verkaufszahlentechnisch sehr weit zurückliegen, und spielerisch vermute ich das gleiche. Terraforming ist zwar ein nettes feature, nützt aber nix wenn der Rest vom Spiel murks ist. Wenn ich mir die Vids anschaue ist das Gameplay dermaßen lahm, hauptsächlich dank der lahmen Units. Zudem wird das Szenario nicht vielen zusagen. Der Entwickler ist auch absolut noname und hat sicher auch nur nen noname Publisher. Vermutlich wird da auch kaum Geld für ne Werbekampagne zur Verfügung stehen, erreicht also auch nur wenige Käufer. Das sind z.B. Punkte die hier andauernd außer acht gelassen werden aber auch ne große Rolle spielen. Sagt dir z.B. SunAge was? Haben auch einige wenige total gehyped und hatte auch gute features, am Ende war's trotzdem ein totaler Flop. Einfach zu unbekannt um was ausrichten zu können.
 
eigentlich müssten wir eh mal RTT, RTBBS bzw RTBBT einführen aber das kapiert dann wieder keiner :D
 
Wenn ich weniger Spiele als der Kontrahent dann bin ich dem dann unterlegen.
Und was ist wenn ich ein Jahr später oder so das Produkt mir mal zulege , dann habe ich ja fast keine Chance gegen die jenige , die sich dies früher geholt haben.
Auch wenn ich die gleiche Fraktion Spiele , ist meine ja schwächer.

NUr leider übersiehst du da ein paar "kleine" Punkte:

1. Alle wichtigen Konter stehen von Beginn an zur Verfügung. Du musst also keien Angst haben das du chancelos gegen Mamuts bist, den es gibt in Tier1 auch Einheiten die genau dafür (bzw dagegen) ausgelegt sind. So extrem unterlegen wird man also nicht sein.
Zusätzlich gleichen die längeren Bauzeiten das wieder etwas aus.
Die freischaltbaren Sachen dürften auch nicht so die Übereinheiten sein, wenn ich das richtig im Kopf habe, von daher ist "keine Chance" maßlos übertrieben.

2. Es ist ein TEAMSPIElL. CnC4 ist nicht aus 1vs1 ausgelegt - selbst wenn du ein absoluter Neuling bist, so bist du ja nicht der einzige Spieler in deinem Team. Und dank dem Automatchsystem sollten beide Teams ungefähr gleichstark sein. (CnC4 legt übrigens großen Wert drauf, dass grade Anfänger nicht sofort niedergemacht werden)

3. Es wurde kein Zeitraum genannt, aber man soll die neuen Sachen relativ schnell freispielen können...

4. Ist das nicht eigentlich bei jedem Spiel so? Egal ob CnC4 oder SC2, als Neuling werd ich sowieso die ersten 1vs1 Spiele verlieren wenn mein Gegner erfahren ist... Von daher ist der Unterschied jetzt nicht so extrem... Wie gesagt, man bekommt das Zeug ja eh relativ schnell...


PS: Such dir mal bessere Argumente, ich hasse es das ich wegen deinem Blödsinn jetzt EA verteidigen muss...
 
Last edited:
Also grundsätzlich hätte ich gegen eine Verlagerung der Zielgruppe gar nichts.
Weniger "ich, ich, ich", mehr "wir" Denken. Leute für die das Spielen im Team/Clan das Höchste ist.

Bei RA 3 standen die 1on1 Cash Turniere doch im Vordergrund und irgendwie hatte (oder wollte) jeder einen Grafikkartensponsor. Viele Leute jointen Clans nur noch dann wenn Zusatzanreize in Aussicht gestellt werden und das in einem Spiel ohne nennenswerte eSport Fanbasis.

Allerdings muss eben das Spiel gut sein. Besser als der Flop WiC um sich durchzusetzen.
Hier sehe ich ehrlich gesagt, schwarz. Auch ist 5on5 überambitioniert. Dafür bräuchte es 50+ organisierte Teams und die werden wohl kaum entstehen.
Wenn sie gesagt hätten "wir stärken 2on2 oder 3on3" hätte es ein Meilenstien werden können.
 
eindeutig Supreme Commander 2
der erste teil war eindeutig der hammer, nur auf meinem schrott pc leider nicht ganz ruckelfrei :(
das addon hat das speil dann nochmal verbessert, mann hatt maximale übersicht durch den stufenlosen zoom, es gibt viele taktische möglichkeiten.. das einzige was ich dagegen sagen kann ist dass auf der verpakung ganz andere empfohlene sachen standen als eigentlich nötig waren, ich sollte nämlich eigentlich auf maximaler grafik auf ner mittelgroßen karte (denke das wäre dann 40 qk oder ?? ^^) ruckelfrei spielen können, nur man pc ruckelt schon bei nem 1on1 auf ner qk großen karte xD

naja, wenn sc 2 auch nur teilweise so gut wird wie sc dann kanns nur geil sein, ich frag was es wohl für experimentals geben wird :ugly
 
Seltsamer Weise wurde hier fast gar nicht der Aspekt der Spiel Engine und der Grafik erwähnt.
Ich meine neben World in Conflikt oder EndWar hat dies hier doch keine Chance ?

Ein besseres und detailreicheres aussehen gewährleistet schon einen Vorteil.
Da wird wohl ehr SC2 definitiv die Nase vorn haben.
Supreme Commander 1 sah schon besser aus als die 3D C&C und BFME 1+2.
Ob C&C4 an Supreme Commander 2 da von dem aussehen her schafft ist fraglich.

p.s SunAge scheiterte weil keine Demo Version zum antesten vorhanden war
und auch noch nicht nachgeliefert wurde. Als Spiel ist dies wirklich deliziös.

Erst bei fast Fertigstellung lohnt es sich die Werbe Trommel zu schlagen so vor Monat,
mit einer Demo Version , für die ehr „Namenlosere“ Produkte.
 
Back
Top