Anonymous - Operation GEMA

Blödsinniges Rumgepose von ein paar Kiddies, die "V for Vendetta" (der kackschlechte Film) und "Hacker-Ethik" spielen wollen, tbh. Die haben noch nie irgendwas wirklich intelligentes gemacht, außer ein paar Websiten von Institutionen lahmzulegen, die ihnen aus irgendwelchen obskuren Gründen nicht passen.
Anonymus ist einfach so eine "uhuuuuu jetzt spielen wir Nerds mal Schulhofschläger"-Sache. Da kann halt jeder mitmachen und sich jeder als Teil eines großen mächtigen Ganzen fühlen. Faschistoides Gepose.
 
Sagt der User mit dem Fawkes Avatar :D

Bin gespannt was da noch kommt. Mehr als DDos attacken wohl kaum, die aktion von damals gegen Scientology war noch gut.
 
Junge, ich hab das Cover vom Comic. Der Comic ist ziemlich intelligente Literatur. Der Film ist strunzdumm und total blöde. Deshalb tragen die Anonymus-Kasperln auch alle Film-Merchandise-Masken.
 
Naja denen gehts ja auch nur um den Schlussakt wo alle mit der Maske rumsitzen und der Diktator gekillt wird^^
Die ham ja auch ne Ionenkanone in ihrem Botnetztool :D
 
Das Ende ist genau einer der Gründe, wieso der Film dumm und schlecht ist. Aber egal.
Jedenfalls ist das ein Kiddieverein, der sich weitgehend auf ebendiesem politischen Niveau befindet. Sieht man ja auch an deren Posterboy Assange.
 
Nicht zu vergessen, dass sie Legion sind .^^

Nunja, da eben jeder Anonymous ist, kann halt jeder tun was er will. Dass dies immer so gut ist halte ich für zweifelhaft.
 
Glaube "Legion" bezieht sich eher auf das Legion à la Shadowman? Da hat Legion (der Oberbösewicht) auch immer gesagt "Wir sind Legion, denn unser sind viele!" ^^

LulzSec macht Anonymous aber gerade den Ruf streitig, haben letztens den US Senat, das FBI und die CIA ebenso wie zahlreiche Spielehersteller gehackt (Sony, Nintendo, Bethesda...)
 
Das "Wir sind Legion" ist ein Zitat aus der Bibel. Dort fragt Jesus die Dämonen, die einen Mann besessen haben, wer sie sind. Und die Antworten: "Wir sind Legion". Hatte damals natürlich politischen Subtext.
 
scheizz summerfags.. the cancer undso.. ich musste sehr lachen ueber die op sony irl proteste.. danach kam lange zeit nur fail, und seit kurzem unterhaelt lulzsec eigentlich ganz gut :D

xx/xx/2009: internet hate machine
xx/xx/2010: demongod of the internet
05/19/2013: ????

der gehalt dieser "pressevideos" ist btw fraglich, davon werden soviele released wie nonsense auf "freien presseportalen" veroeffentlicht, die haelfte existiert nur weil irgendwer bockt hatte mal TTS zu benutzen heh...

auch:
 
Last edited:
immerhin scheint es noch menschen zu geben, denen nicht alles egal ist und die auch nicht nur dumm rumlabern, sondern etwas tun. ob das, was sie tun immer sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.
 
Blödsinniges Rumgepose von ein paar Kiddies, die "V for Vendetta" (der kackschlechte Film) und "Hacker-Ethik" spielen wollen, tbh. Die haben noch nie irgendwas wirklich intelligentes gemacht, außer ein paar Websiten von Institutionen lahmzulegen, die ihnen aus irgendwelchen obskuren Gründen nicht passen.
Anonymus ist einfach so eine "uhuuuuu jetzt spielen wir Nerds mal Schulhofschläger"-Sache. Da kann halt jeder mitmachen und sich jeder als Teil eines großen mächtigen Ganzen fühlen. Faschistoides Gepose.

:dito

Ein Kollektiv bestehend aus in sich selbst verliebten Aufmerksamkeitsjunkies, denen ejn Kontakt zu einer sozialen und gepflegten Gesellschaft wohl immer verwehrt bleiben wird. Ein weiteres mal, haben sich die Anonymos Helden zu Vertretern einer Interessengruppe erklärt, ohne von dieser für diesem Zwecke ernannt worden zu sein. Mit ihren kindlich, naiven Aktionen demontieren sie sich selber. Wie schön waren die Zeiten als sie sich ausschließlich mit der Scientology Church keiften, zwei selten dämliche Weltanschauungen prallten aneinander und der Rest der Welt wurde nicht belästigt. Das hat sich ja nun bedauerlicherweise geändert.

Das "Wir sind Legion" ist ein Zitat aus der Bibel. Dort fragt Jesus die Dämonen, die einen Mann besessen haben, wer sie sind. Und die Antworten: "Wir sind Legion". Hatte damals natürlich politischen Subtext.
Genau so ist es und es verdeutlicht ihre Dümmlichkeit, ...denn sie wissen nicht was sie tun. (Vergib ihnen bitte nicht, Oh Herr.)
 
Last edited:
Manche Aktionen von Anonymous fand ich gar nicht so schlecht, etwa die Demonstrationen gegen Scientology oder die Unterstützung der tunesischen Revolution. Andere Aktionen, bei denen sie sich zumindest mit Leuten angelegt haben die (meiner Ansicht nach) noch größere Assis als sie selbst sind, fand ich zumindest amüsant. Hierzu zählt für mich z. B. die Aktion gegen HBGary Federal.

Die Aktion gegen die GEMA finde ich jedoch einfach nur dumm. Zumal die Wahrscheinlichkeit, dass sie damit irgendwas bewirken in diesem Fall m. E. nach nicht nur sehr gering, sondern quasi nicht existent ist. Im Grunde spielt man damit nur denen in die Hände, denen die Freiheit des Internet ohnehin ein Dorn im Auge ist.
Dann wiederum, wer ist schon Anonymous? So ziemlich jeder dahergelaufene Wichtigtuer kann sich als "die Organisation" ausgeben, in dem Versuch seine Vorhaben dadurch zu adeln. Das ist ein Nachteil einer derart lose strukturierten Gruppe. Der Vorteil ist, dass sie durch ihre lose Struktur ohne feste Hierarchie weitgehend resistent ist gegen äußere Versuche sie zu zerschlagen.

Es wundert mich allerdings, dass die Musikindustrie selbst noch nicht ernsthaft versucht auf die GEMA einzuwirken, denn den Verkaufszahlen ist das Sperren von Youtubevideos mit Sicherheit nicht dienlich.
 
Es wäre zum lachen, wenn es nur nicht ernst gemeint wäre. Was hier betrieben wird ist schlicht moderner Terrorismus im Namen von anderen Leuten, die nie gefragt wurden. Forderungen, die schlicht unrealistisch sind, Selbstdarstellung, als anonymes Mitglied auf die Identität einer Gruppe berufend, moralische Rechtfertigungen, die unlogisch und sinnfrei sind, und nur die Fokussierung auf Zerstörung.
Die GEMA ist weiß Gott kein Paradies, aber sie hat ihre Daseinsberechtigung und solange Kiddies nur auf Informationsfreiheit pochen und sich nicht darum scheren, wie selbige Informationen entstehen und dass einige Leute für ihre Arbeit doch gerne was bekommen, danke vielmals, sind sie eben echt nur selbstverliebte, kurzsichtige, dumme Kiddies.
 
Terrorismus? Sind wieder die Dampfplaudertage? Gut, dann will ich mal mitmachen. :D

Vorvorgestern wurde ich durch eine Gruppe besonders fieser Terroristen (=Streikende) daran gehindert meinen Anschlusszug nach Hause zu nehmen und ich musste schier unerträglich lange 7 Minuten am Bahnhof verharren, bis ich endlich die nächste Regionalbahn in die Richtung nehmen konnte.

Noch erheblich Schockierender war allerdings eine Begebenheit vor gut 2 1/2 Jahren. Ich wollte die Einkaufspassage in der Innenstadt betreten um mir ein paar Batterien für meine kabellose Maus und diversen Kleinkram zu holen. Doch dann war das etwas von dem ich nie im Leben gerechnet hätte, das so etwas in diesem Land möglich: Dort hatte sich eine riesige Gruppe von linksextremen Terroristen (=Demonstranten bei einer Sitzblockade) versammelt, um mich mit Zetteln und Transparenten bewaffnet am Zutritt zu hindern. Einige davon hatten sogar einen Vollbart in Bin Laden! Nur durch einen glücklichen Zufall (= einige davon sind aufgestanden und haben mich durchgewunken) kam ich unverletzt an mein Ziel!

Ich sag euch, ganz üble Terroristen waren das! Dieses Land ist wirklich nicht mehr sicher! Terroristen wohin man schaut! :D


So eine DDoS-Attacke von ein paar gelangweilten Jugendlichen als Terrorismus zu bezeichnen ist eine ziemlich alberne Übertreibung. Wenn sie jetzt auf die Idee kämen in die Server einzubrechen, dann könnte man das vielleicht als Vandalismus bezeichnen, was aber immer noch meilenweit vom Terrorismus á la IRA oder Al Kaida entfernt ist. Für mich ist das, wie gesagt, eher mit einer Sitzblockade vergleichbar.

Wer an so etwas teilnimmt sollte sich aber bewusst machen, dass er sich damit u. U. nach § 303b StGB strafbar machen könnte, wobei ich nicht weiß ob es in diesem Zusammenhang schon Urteile gibt. Persönlich halte ich von § 303a und b in der jetzigen Form nicht viel, weil diese möglicherweise auch legitime Handlungen kriminalisieren.* Aber nun ja, wenn es im Gesetz steht sollte man schon einen wirklich guten Grund haben es zu übertreten. Die GEMA ärgern zählt da vielleicht nicht unbedingt dazu.


*Wer für die Sicherheit von Netzwerken, Software und Computersystemen verantwortlich ist, benutzt zum Aufspüren und Schließen von Sicherheitslücken zum Teil dieselben Methoden und Werkzeuge wie Kriminelle, die dort Einbrechen und Schaden anrichten wollen.
 
Entschuldige, nächstes mal halte ich mich exakt an alle Definitionen des Duden Fremdwörterbuchs, 10.Auflage. Keine Metaphern und bildhafte Sprache.

Auch nicht-physische Gewalt kann zu realen Schäden führen und einschüchtern - eben das ist ja die "Strategie" hinter solchen Aktionen. Klar, die Jungs sind ziemlich unbedeutend und kämpfen nur gegen Windmühlen, die in dem Zusammenhang kaum jemanden interessieren, aber die grundlegende Mentalität und Motivation ist vorhanden. Was hier Aufmerksamkeit erregen sollte ist nicht die vernachlässigbare Tat an sich, sondern das eigene Selbstbild der "Täter".
 
Großartige Schäden werden hier kaum auftreten. Für die Tätigkeit der GEMA dürfte die Erreichbarkeit der eigenen Webseiten eine vernachlässigbare Rolle spielen. Natürlich wollen die Druck ausüben, das ist Sinn und Zweck vieler Formen von Aktivismus. Wenn Arbeitnehmer ihrer Firma bestreiken oder eine Demonstration vor einem Kaufhaus stattfindet verursacht das auch Druck und indirekt Schäden in Form von Einnahmeausfällen, trotzdem käme niemand klaren Verstandes auf die Idee in diesem Zusammenhang mit der Terrorkeule zu schwingen. Natürlich ist diese Aktion nicht wohlüberlegt und ziemlich unreif, aber es als Terrorismus zu bezeichnen ist albern.

Was wahrscheinlich passieren wird ist, dass die Webseiten der GEMA ein paar Tage schwer erreichbar sein werden. Danach ist die Horde weitergezogen und alles ist wie vorher. Wenn die wirklich was erreichen wollen, sollten sie ihre Zeit lieber dafür verwenden an EMI, Universal & Co. zu schreiben, dass sie der GEMA im Bezug auf die Youtubesperren mal auf die Finger kloppen sollen.

Der Begriff Terrorismus verkommt immer mehr zu einem Kampfbegriff, der inzwischen in allen möglichen Zusammenhängen benutzt wird und ist dabei meist unangebracht, so wie m. E. in diesem Zusammenhang. Das Einzige was m. E. nach im Computerbereich bisher auch nur in die Nähe dessen kommen könnte, wofür ich den Terrorismusbegriff für angemessen halte, ist Stuxnet.

Falls sich mal wieder eine Chaotentruppe unter dem Anonymous-Banner versammeln sollte, fände ich es nicht schlecht wenn sie sich mal ein paar sinnvollere Aktionen überlegen, wie die Internetnutzer in irgendwelchen Despotenstaaten mit Anleitungen zur Umgehung der Internetzensur versorgen. Wäre ja nicht das erste Mal und schaden tun sie damit allenfalls denen die es nicht anders verdient haben.
 
Last edited:
Naja ganz so stimmt das nicht die Lizenzen z.b. für Internetradios (kaufen sich viele monatlich) könnte man dann nichmehr verlängern was einerseits der GEMA durchaus Finanziell schaden würde andererseits frägt man sich ob dann die Radios verklagt/teuer abgemahnt werden können wenn se weiter auf Sendung bleiben (was bei dem Verein wohl passieren würde).
 
Der Begriff Terrorismus verkommt immer mehr zu einem Kampfbegriff, der inzwischen in allen möglichen Zusammenhängen benutzt wird und ist dabei meist unangebracht, so wie m. E. in diesem Zusammenhang. Das Einzige was m. E. nach im Computerbereich bisher auch nur in die Nähe dessen kommen könnte, wofür ich den Terrorismusbegriff für angemessen halte, ist Stuxnet.
Also ich würde sehr wohl sagen, dass Terrorismus angebracht ist. Zumindest ist es ein Versuch von Terrorismus. Terrorismus ist der Versuch, ideologische/politische Ziele durch Angst zu erzwingen. Anonymus macht genau das. Sie wollen Institutionen und Gruppen einschüchtern und dadurch ihre Agenden durchboxen. Das Gefahrenpotential hat damit erst gar mal nichts zu tun, da geht es um die Intention.
Stuxnet ist kein Terrorismus, sondern Sabotage.
 
Back
Top Bottom