denglisch... und so

Joined
May 20, 2002
Messages
24,877
Points
375


grad eben beim zappen bei viva hängengeblieben

geht um us5 und die wirkung auf die mädels

boybands sind ja wieder im kommen und die mädels sind ja *hust* sowas von ******** blöd *hust* und verknallen sich und geben mehr kohle aus als ein autotuner und vergöttern die jungs O_o

aber das allerbeste: die können alle kein deutsch mehr....

"naja und das... ich sag mal *nachdenk* supported mich auf dem way nach oben so und is schin ganz crazy so, aber als er mich dann angeschaut hat sp hab ich voll geweint und so und das war noch more crazy weil ich war doch total happy so und so"


ziemlich original wiedergegeben....

ähm hallo ?

ich meine, ok, ich selbst hau hier im forum auch öfters mal ziemlich heftige wortkombinationen raus, aber dette (<-- :D) is ja nich mehr normal O_o

bekloppt und sprachbehindert oder was is da los ?

warum ich das sage ? - naja, das erschreckende kommt ja noch.
das waren alles mädels von 13-16 (!) und die sahen vollkommen normals aus (also keine hipflopper oder sowas :D) aber die haben die ganze zeit so geredet O_o


find das voll heavy und so... ;)

 
Und so..... :D
Ich find diesen Sprachmix grausam.
Benutze das mal zum rumalbern. Aber die Kiddys
sprechen ja nur so. Und dieses Supertoll und Superschön
und Supergeil geht mir auch aufn Sack. Vor jedem zweiten
Wort wird ein Super gestellt.

Naja. Wenn die in der Baumschule ihren Tannenabschluss
geschafft haben können se vielleicht auf einer richtigen
Schule gehen.......und so.
 
Jo, der shice is mir auch mal aufgefallen, sollte man stoppen (<---ha, uralter anglizismus)...


Nee aber mal im Ernst, ist echt arg heftig zu beobachten wie Sprache tagtäglich missbraucht wird. Generell hab ich nichts gegen englische Worte. Ich finde, dass Englisch ne coole Sprache ist und ich liebe dieses hochgestochene British English (mit sssscccchhhh *g*). Aber genau so finde ich, dass "pures" Deutsch eine saugeile Sprache ist und dieser Mischmasch ist irgendwie nicht sooo mein Ding, ich machs in letzter Zeit mit Kumpels aus Spaß immer extrem übertrieben, dann werden auch mal englische Wörter deutsch konjugiert (oder andersrum). ~ Naja das ist aber alles nur Spielerei und halt mit Internet-Klischees um sich werfen...
Ich find dein Beispiel nich schlecht, aber irgendwie findet man zumindest unter den (bei dir rausgenommennen) Hoppern (und auch ihrer neuen Konsumschicht) auch unter den männlichen einige echt üble languageraper .^^
 
find ich auch voll heavy du know?

Gibt sogar einige Vereine die sich mit dem erhalt deutscher Sprache beschäftigen und für sämtliche Anglizismen vergleichbare deutsche Wörter verwenden. Auch für so Sachen die heute keiner mehr hinterfragt wie CD-Player (-> Spieler)...

Und es gibt immer wieder welche, die möglichst viele englische Wörter eindeutschen wollen, z.B. startete ja Mars vor kurzem den Antrag, das Wort "delight" in den Duden aufzunehmen... Naja und die Hopper fühlen sich erst durch den Gebrauch dieser Wörter ultracool und es zeigt ihren überlegenen Intelekt, wie gut sie sich doch mit anderen Sprachen auskennen....

Viele dieser Wörter würden im englischen so nie verwendet werden, z.B. ist handy kein Mobiltelefon... oder SMS welches ja "short message service" bedeutet. Aha wenn jemand eine SMS sendet schickt er mir also nen "message service" :anime. Eigebürgerte Abkürzungen sind aber wenigstens nicht so schlimm wie die bewusste Verschandelung der Sprache, nicht das es heißt ich wäre jetzt so pingelig :D

Für mich führt das alles zu weit und wir sollten uns mal wieder mehr unserer Sprache zuwenden :) (hab aber auch nix dagegen ab und zu Anglizismen zu verwenden, gibt ja auch deutsche Ausdrücke in anderen Sprachen)
 
Last edited:
Was soll man anderes erwarten in einer Zeit, in welcher die Medien Sido und andere Assi-HipHopper, (Teletubbies: Damit fängt das verlernen des korrekten attikulierens im frühen Kindesalter schon an) u.a. Dinge von genau dieser schrecklichen Art glorifizieren?
Die Manipulation der Medien greift bei vielen Kindern und Jugendlichen (Erwachsene wollen wir nicht gänzlich ausschließen), die sowieso z.T. einen Großteil des Tages vor der Glotze verbringen, sodass sie dies leider oft als normal begreifen und beginnen sich mit Sido etc. zu identifizieren. Manche werden mit Sicherheit auch durch ihre Freunde (Gruppenzwang etc.) beeinflusst, sodass ganze Rudel dieser sprachbehinderten Gattung entstehen.
 
najo viel schlimmer find ich ja nit das sie englisch missbrauchen, sondern das die ganzen kiddies von heute immer mehr ins türkisch-deutsch kommen :o
zumindest ist das bei uns hier in der gegend so und man bemerke das ich in oberbayern wohne^^

da laufen 50% der kiddies mit hiphop klamotten rum und labern auch schon so wie eingedeutschte (schreibt man das so? oO) türken, russen usw. :anime also in diesem slang wie "ey alta was willst du?!"

ich finde sowas nervt 10x mehr als crazy etc.
naja meine meinung :D
 
*gähn*
Sowat haben wir hier schon seit mehreren Jahren OnAir... aber schön das der Trend auch langsam bei euch auf'm Ländle ankommt. :D

Mal aus der Sicht eines Steinzeitmenschen betrachtet:
Ich finde die Ausdrucksweise und das Benehmen von vielen meiner jugendlichen "Kunden" sehr reizend.
Wenn ich hier nicht wenigstens ein bissel was von dem Slang mitbekommen würde, käme mir der Gedanke das eine riesige Generation von Schwachköpfen heranwächst.
Aber das haben meine Großeltern auch über die Rock'n Roller in den Sixties behauptet und meine Ellies über die Punker.
Bleibt abzuwarten ob wirklich eine ganze Generation doof bleibt oder ob das nur eine Phase ist aus der sie rauswachsen.
Einfach mal ein bissel tolerant sein sollte die Devise sein...
 
bei uns is das auch seit einigen jahren aber ich wollts ja nurmal erwähnen das sogar sowas hier aufm land vertreten ist ;)
 
so

also...

...bei uns sprechen nur die hauptschüler so mit alda und so (kein vorurteil,machen auhc net alle)


Aber nen paar begrife merke cih selber schon das ich die use (da wars) aber naja nä.^^
Aber bei manchen ist das schon derbst.
 
$martey Delux said:
Was soll man anderes erwarten in einer Zeit, in welcher die Medien Sido und andere Assi-HipHopper, (Teletubbies: Damit fängt das verlernen des korrekten attikulierens im frühen Kindesalter schon an) u.a. Dinge von genau dieser schrecklichen Art glorifizieren?

Also erstens scheinst du mit deinen 19 Jahren noch keinerlei Erfahrung
mit Kindern zu haben. Andernfalls kann ich mir deine falsche Einschätzung
der Teletubbies nicht erklären. Das Verlernen des korrekten artikulieren
hat garantiert NICHTS mit den Teletubbies zu tun.

Wenn du dann noch kommst mit dem Argument: ".... von genau dieser
schrecklichen Art glorifizieren?" bringst du mich nur noch zum
Lachen. Denn genau dieses Wort "glorifizieren" stammt von Curse,
ebenfalls Rapper/Hip Hopper:anime.

Verdummung fängt nicht in den Medien an sondern bei der Erziehung.
Wenn die Erziehung es zulässt, sich den Medien voll und ganz hinzugeben
muss man sich nicht wundern, wenn die Sprösslinge nichts anderes
lernen als den Sido-Jargon:z.

Aber das Problem ist allgegenwärtig:
Trifft es einen selbst, wird erstmal ruckartig der Zeigefinger in irgendeine
Richtung gestreckt und somit die Schuld einem anderen zugewiesen:(.

Und um nicht komplett vom eigentlichen Thema abzuweichen:
Es gab mal eine Zeit, da war dieses Denglisch sogar Mode - diente eher
komödialen Zwecken, was aber natürlich auch auf die Jugend
übertragen wurde.

Die im Opening angesprochene Problematik allerdings ist wirklich nur
noch traurig aber dennoch nachvollziehbar. Gib den Kiddies halt noch
ein paar Jahre (eher ein paar Wochen/Monate) und sie legen ganz
schnell ihre wannabe-coolness beiseite;):D.

So, genug geschrieben - AMEN:angel!
 


ich glaub ich wurd teils falsch verstanden.

dieses ghetto geblubber is auch hier in unserem kleinen kaff seit jahren bekannt, aber des in dem beitrag waren ganz "normale" kinnings, das find ich das schlimmer Oo

die eine tante konnte irgendwie gar keinen satz ohne "so" oder "und so" beenden.
das tat in dne ohren weh.

da is mir des mädel von diesme vw treffen dings da sympathischer :D
 
Shadow315 said:
Wenn du dann noch kommst mit dem Argument: ".... von genau dieser
schrecklichen Art glorifizieren?" bringst du mich nur noch zum
Lachen. Denn genau dieses Wort "glorifizieren" stammt von Curse,
ebenfalls Rapper/Hip Hopper:anime.


Öhm...
:top Ganz normales deutsches Wort.
 
.vdb-Z3r0 said:
Öhm...
:top Ganz normales deutsches Wort.

Nein man, das meinte ich nicht;).
Er kritisierte die aktuelle deutsche Rap/Hip Hop Szene in einer
recht abfälligen Art, benutzt aber Wörter wie "glorifizieren"
welches zur Zeit nur beim neuen Curse-Song "Gangsterrap"
zu hören ist. Genau die Verbindung meinte ich - passt irgendwie
nicht zu seiner Kritik;).

@mope:
Hab dich schon verstanden aber irgendwie ist dieses von dir
angesprochene Denglisch (noch:o) nicht sooo verbreitet.
Gott bewahre:scared.....
 


dich hab ich auch nit gemeint :D


aber die ganze diskussion hat sich ja dahingehend verlagert, dass es (mal wieder ?) um coole hiphopers und auskändische mitbewohner geht Oo
 
bin ich froh dass ich andere sorgen habe .. =) bei uns in wien merk ich kaum was von dem .. mein bruder ist in dem klassischen alter wo man ihn sehr leicht zu was beeinflussen kann .. aber ich merk nix davon .. oke er hört jetzt zb mehr rock usw.( hoffe er wird kein zeck ^^ ) aber das stört mich nciht .. so lange er kein aggrrblödsinn hört, stört mich das net .. spreche noch immer das selbe wienerisch vorher .. =)
 
@ shadow
Das Wort glorifizieren mag vielleicht von Curse verwendet werden, aber es stammt ursprünglich aus dem lateinischen, wie du in diversen Lexika/Fremdwörterbüchern nachschlagen kannst. Außerdem hatte ich nie vor die gesamte deutsche Hip Hop Szene in abfälliger Art zu kritisieren (ich selbst höre gerne deutschen Hip Hop wie z. B. Fanta 4, Blumentopf...). Ich sprach hauptsächlich von Sido.

Natürlich ist die Erziehung, wie Du schon richtig gesagt hast, der Grundstein der zur Bildung unseres Intellekts; in diesem Falle die Art der Artikulation, aber die Medien steuern einen großen Teil dazu bei.
Natürlich kann man nicht alleine dem Medien die Schuld geben, aber scheinbar Unterschätzen viele Eltern/Erziehungsberechtigte die Macht der Manipulitation durch die Medien (Was auch ihrerseits ein schwerwiegender Fehler ist).
Um aus dem Buch "Manipulieren aber richtig" von Josef Kirschner (PR-Berater, Reporter, Werbetexter, Chefredakteur, Lehrbeauftragter an Universitäten...) zu zitieren:

"Im täglichen Spiel der Manipulation stehen wir vorwiegend sechs Gegner gegenüber. (...)
Die sechs Gegner sind:

1. Das andere Geschlecht
2. Alle, die unserem Weiterkommen und unserer Anerkennung im Wege stehen.
3. Die Autoritäten und alle, die sich eine Autorität zunutze machen.
4. Die Gesellschaft in der wir leben.
5. Die Medien
6. Die Familie."

Natürlich wirken alle diese Einflüsse kumulativ, jedoch wollte ich aufgrund des Openings besonders die Medien anführen.
Der Punkt "Teletubbies" ist sicherlich ein Streitpunkt, jedoch bin ich der Meinung, dass die Kinder zumindest einen gewissen Teil dieses Sprachmusters übernehmen wenn Sie diesem Schund tagtäglich "ausgliefert" sind.
Diese Ansicht vertrete ich, weil Kleinkinder, wie du mir vielleicht zustimmen wirst, noch viel leichter beeinflussbar sind und ihnen vorgelebte Verhaltensmuster leichter übernehmen als andere Menschen.

Dies soll jedoch nicht bedeuten das die Medien keine Macht über den Rest der Menschheit hätten.
Im Gegenteil fast jeder Mensch wird durch die Medien (Hauptfall: Werbung) manipuliert und gewisse Interessengruppen übernehmen leider den oben erwähnten Sprachgebrauch.

Soviel dazu mfg :bildung
 
@michael: ich hab früher auch rock und punk gehört(teilweise heute noch) und ich bin auch kein Zeck geworden ;)
 
baboon said:
@michael: ich hab früher auch rock und punk gehört(teilweise heute noch) und ich bin auch kein Zeck geworden ;)

mein bester freund hört auch hauptsächlich rock und ist kein zeck .. nur halt junge unwissende kinder lassen sich zu sowas verleiten .. :)
 
naja lol, also Englische Wörter verwende ich auch sehr oft (fragt Blade), aber eher, des Humors willen. Manchmal übertreib ichs auch aber "auf meinem way nach oben", das würd ich nicht mal nach 10 kalten Wintern sagen. Bei verben find ichs eigentlich ganz ok weil die im deutschen oft etwas umständlicher/länger sind (z.B. benutzen - use), bei anderen Satzteilen benütz ich es ziemlich selten.

Was du aber oben angesprochen hast, ist schon sehr verwunderlich und hört sich meiner Meinung nach auch total beschissen an. Ich hoffe jedoch, dass das nur ne Phase ist und pflichte Tala bei, einfach bissel Toleranz zeigen.

MfG Joni
 
@ $martey Deluxe:

Nur noch einmal kurz zu den Teletubbies - dem Rest
widme ich morgen meine Zeit:):

Ich bin selbst Vater von drei Kinder, wobei mein jüngster
mit seinen 4 Monaten kein Kandidat meiner Teletubbieeinstellung
ist:p.
Hätte oder würde ich meinen Kinder tagtäglich nonstop Teletubbies
vorsetzen, sie würden irgendwann verblöden - vorher aber langweilen
sie sich so sehr, dass sie sich mit etwas anderem beschäftigen:D.

Fazit:
Kinder sind weitaus mehr als nur Statistikopfer von irgendwelchen
Wissenschaftler oder überfürsorglichen Jugendamtangestellten.
Kinder lernen von ihrer Umgebung, wobei die Eltern und Geschwister
eine sehr gewichtige Rolle spielen.

Ist eine Problematik bei der Entwicklung der Artikulation zu erkennen,
liegt es (wenn überhaupt) nicht nur bei Sendungen wie den
Teletubbies:).
 
Back
Top Bottom