Der Gentechnik Diskussionsthread

Es wird nicht künstlich hergestellt. Die Frage ist, ob man Fleisch von Nachkommen geklonter Tiere in den Handel bringen darf.
Allerdings sehe ich das mit den Engpass genauso.
 
Was brainsheep schreibt ist mit der wichtigste Punkt in der Sache!
Es sollen keine Tiere geklont werden um sie zu schlachten (wäre total unrentabel).
Es sollen besonders geeignete Zuchtbullen die gute Nachkommen bringen geklont werden.
Dessen "normal" gezeugten Nachkommen sollen dann verwertet werden.
Hier mal ein Artikel dazu!
 
Vor allem wenn wir durch Klonen die Fleischproduktion erhöhen, erhöhen wir dann nicht auch die Anzahl der Tiere? Dementsprechend dann ja auch die Menge der Treibhausgase die diese so "von sich geben".

Und wenn das Klonen nicht der Erhöhung der Anzahl dient, wozu dann? Never change a running system ;)
 
Ziel soll nicht mehr Tiere, sondern mehr Qualität sein. Deswegen sollen auch nicht durchschnittliche Schlachtiere geklont werden sondern Bullen die in hoher Qualität weitervererben.
Eine der guten Eigenschaften einer hochwertigen Erbanlage kann dabei auch geringe "Abgaswerte" beinhalten.
 
Ich finde es trotzdem unnötig. Das Schwein wird dadurch nicht wohlschmeckender.
Zudem stehen dem geringen Nutzen momentan nicht abschätzbare Risiken gegenüber.
Bei arabischen Rennpferden oder Rennkamelen könnte ich mir so etwas eher vorstellen.
 
Das finde ich gut, also wenn das EU-Weit käme. Wenn dadurch Gentechnikfirmen wie Monsanto 1 Euro weniger verdienen, hat man ihnen schon geschadet auch wenn solche Firmen das nicht kratzen wird.

Bei uns in Ö gibt es ja schon seit Jahren das Ja Natürlich "Siegel/Logo". Da ist dann garantiert nix Gentechnisches drin.

Ohne-Gentechnik_120px_ger.jpg
logo_unterseiten.gif
 
Monsanto's GMO Corn Linked To Organ Failure, Study Reveals

Sowohl in den USA als auch in Europa wurden die getesteten Genmais-Sorten zum Verzehr freigegeben.

"Effects were mostly concentrated in kidney and liver function, the two major diet detoxification organs, but in detail differed with each GM type. In addition, some effects on heart, adrenal, spleen and blood cells were also frequently noted. As there normally exists sex differences in liver and kidney metabolism, the highly statistically significant disturbances in the function of these organs, seen between male and female rats, cannot be dismissed as biologically insignificant as has been proposed by others. We therefore conclude that our data strongly suggests that these GM maize varieties induce a state of hepatorenal toxicity....These substances have never before been an integral part of the human or animal diet and therefore their health consequences for those who consume them, especially over long time periods are currently unknown."

Na dann, wohl bekomm's.. :o
 
Habe es mal hier hin verschoben.

Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis nicht gentechnisch veränderte Nahrung so teuer wie heutige Bio-Produkte wird.
Ein erster Schritt dahin ist ja, dass man einige Milchprofukte jetzt als gentechikfrei deklarieren will.
Müsste man vielmehr nicht alle gentechnisch veränderten Produkte kennzeichnen; und zwar unabhängig von der 0,9% Ausnahme?
 
Last edited:
Ne weil es sich mit dem Prädikat "gentechnikfrei" so besser (teurer) verkaufen lässt!

Ist wie mit den "neuen" Antibakteriellen Mittelchen wo drauf steht "H1N1-Zertifiziert"!
Sicher wirkt auch jedes andere Antibakterielle Mittel genauso gegen H1N1 wie gegen alle anderen auch, aber das ist ja "Zertifiziert" dann greift man da zu, auch wenn es teurer sein mag!

Gibt übrigens noch andere Probleme mit gentechnikfreier Nahrung!
Sie wird bei vielen Produkten nur noch eingeschränkt bis garnicht Möglich sein.
Es ist soweit ich weiss beim Senf heute schon so das man Probleme hat wirklich Gentechnikfrei zu sein, weil durch Überkreuzungen zwischen Gen- und normalen Pflanzen auch die normalen Felder kontaminiert sind.
 
das ist doch lustig, jetzt wird für eine selbstverständlichkeit sogar mehr verlangt.
bin schon aufm weg zum chef u verlang eine gehaltserhöhung weil ich jeden tag pünktlich zur arbeit erscheine.
 
aus aktuellem Anlass grabe ich hier mal den Thread aus, da das Bundesverfassungsgericht das geltende Gentechnikgesetz bestätigt hat.
http://www.tagesschau.de/inland/genpflanzen104.html

Dazu um 22:15-23:00 Phoenix - Phoenix Runde - Gentechnik – Ein unbeherrschbares Risiko?

Für Leute die der Gentechnik und den dahinterstehenden Konzernen kritisch gegenüberstehen, und allen Anderen, empfehle ich: "Risiko Genfood Der Fall Arpad Pusztai"
 
Last edited:
Passt hier wohl am Besten:
Mit Genmais gefütterte Ratten sterben viel früher.
Mit gentechnisch verändertem Mais gefütterte Ratten sterben jünger und erkranken deutlich häufiger an Krebs als Tiere, die herkömmliche Nahrung erhalten. Zu diesem Schluss kommen französische Forscher in einer in der Fachzeitschrift "Food and Chemical Toxicology" veröffentlichten Studie.

Ich vermute mal jetzt wird das Verfüttern von Genmanipuliertem Mais an Ratten verboten und man macht stattdessen Popcorn daraus. ;)
 
Last edited:
Back
Top Bottom