Formel 1 - 2012

Ja, leider :( Aber ich hoff drauf, dass die den dritten Platz knacken können :crack
Das wär schon saustark
 
Ich würd' mich vor allem für Schumacher sehr freuen, aber ich glaube nicht wirklich dran :o Von Platz 2 bis Platz 15 sind es mal gerade 6 Zehntel Unterschied - da kann es also sehr schnell relativ weit nach hinten gehen. Ich tippe auf Kobayashi unter den Top3, vielleicht sogar Platz 1. Sauber ist momentan einfach verdammt stark und vor allem so verdammt sparsam mit den Reifen...
 
Ich bin irgendwie vom neuen Red Bull enttäuscht. Es war zwar klar das diese Saison spannender wird, wegen der viele Änderungen im Regelwerk. Aber Red Bull scheint ja bis jetzt überhaupt nicht damit zurecht zu kommen.

Umso mehr freuts mich aber das Schumi in seinem Mercedes endlich ein gutes Auto bekommen hat. Der König kehrt (hoffentlich) dieses Jahr so richtig zurück. ;)
 
Wenn man bedenkt wie viel Millionen so ein paar Pünktchen in der F1 für ein Team bedeuten ist es schade, dass von der Boxen Crew bei Mercedes gepatzt wurde. Weiß nicht ob es für einen Doppelsieg gepasst hätte.
Button/Hamilton sind für mich die Titelkandidaten, weil deren Auto überall passt und die haben Mercedespower.

Aber es ist schön, dass Mercedes aus dem Tal der Tränen (2011) wieder auferstanden ist. Das Reifenproblem scheinen sie jetzt im Griff zu haben. Wenn nun auch noch der offizielle u. bescheuerte Protest von Lotus bei der FIA in Paris zu den Akten gelegt wird, dann wird Mercedes mit Schumi u. Rosberg öfters ganz vorne mitmischen. :top

Vettel merkt man seinen Frust an, aber schaut man auf Webber kann es nicht nur alleine am Auto liegen. Klar haben die weniger Speed. Trotzdem Webber hat jetzt dicke Eier und da sollte Vettel mal langsam sich mit seiner neuen "Liebe" anfreunden. ^^

War auf jeden Fall ein geiles Rennen! ;)
 
Montreal ist eine Strecke die alles bietet und bremsenmordend ist!

Da scheppert es 100% wieder. :D


P.S. Zur allgemeinen Situation: Hoffe der REIFENSCHEIß ist irgend wann vorbei.
Als Schumi vor Wochen öffentlich Kritik geübt hatte, wurde er nieder gemacht......jaja man muss reifenschonend fahren, seine Zeit ist um usw. bla bla
Jetzt geht es mittlerweile den Top Fahrern (Alonso, Button, Hamilton u. co.) mir auch ^^ auf den Sack. Ich will Fahrer sehen die mit ihrem Leistungspotential (Auto/Fahrer) an die Grenzen gehen. Das jetztige Reifenglücksspiel ist ein reines rumgeeiere!!!! und nicht F1 würdig.
 
Dann sieht es so aus wie 2 Jahre davor Vettel gewinnt weil RedBull die besten Autos hatten , jetzt ist jedoch so das die Autos recht gleich sind und wer mit den Reifen umgehen kann ist im vorteil und hier sieht man Schumi kann es zb. nicht (Rosberg oder wie der andere auch heißt kann es schon )

Boxenstops sind auch sehr wichtig , was man bei Monaco gesehen hat (Alonso und Hamilton )

2012 ist eindeutig die Beste F1 seit langem weil alles möglich ist und das ist auch gut so , 2010 war es öde Start Ziel Sieg

Lotus ist der beste beweiß die letzten Jahre grottig schlecht , jetzt ganz klar vorne mit dabei mit RedBull und co
 
Die Frage ist doch einfach ob "Reifen schonen" Rennfahren ist, bzw. ob das so einen großen Teil ausmachen soll.

Sollte doch eigentlich darum gehen jede Runde möglichst schnell zu fahren, unabhängig davon ob man einen aggressiven Stil, oder einen weichen Stil fährt.
 
Dann sieht es so aus wie 2 Jahre davor Vettel gewinnt weil RedBull die besten Autos hatten , jetzt ist jedoch so das die Autos recht gleich sind und wer mit den Reifen umgehen kann ist im vorteil und hier sieht man Schumi kann es zb. nicht (Rosberg oder wie der andere auch heißt kann es schon )

Boxenstops sind auch sehr wichtig , was man bei Monaco gesehen hat (Alonso und Hamilton )

2012 ist eindeutig die Beste F1 seit langem weil alles möglich ist und das ist auch gut so , 2010 war es öde Start Ziel Sieg

Lotus ist der beste beweiß die letzten Jahre grottig schlecht , jetzt ganz klar vorne mit dabei mit RedBull und co


Nein, der "technische" Vorteil von RED BULL ist vorbei. War aus der deutschen Brille vielleicht nice, aber echt nicht soooo spannend. Gebe ich zu.

Es geht dieses Jahr nicht nur wer mit den Reifen umgehen (haushalten kann) das war natürlich immer jede Saison wichtig!
Sondern auch welches Team hat GLÜCK und das Streckenprofil passt zum Auto.

Die letzten 10-15 Jahre ging es um weit mehr: Drehzahl, Power, Aerodynamik, Abtrieb, Spritverbrauch, Tankstop, wer bekommt die Reifen zu welchem Zeitpunkt zum Arbeiten usw.


Heute entscheidet nur noch das Glück. Halten die Reifen 6 oder 7 Runden egal was du für ein Auto hast.
Also eine WM Entscheidung nur über die Reifen? Sauber. ^^

Kein Fahrer kann sein wahres Potential aus sich und dem Auto herausholen um das geht es hier. Wer will das sehen??


Die idiotische Veränderei vom Zampano Eccelstone nervt nur noch. Jedes Jahr zaubert er "neue Kaninchen" aus dem Hut.....pffff.

Ich weiß ja nicht seit wann du F1 schaust, aber egal. Ich mittlerweile seit über 20 Jahren und das nicht nur gelegentlich.
Viele technische Entwicklungen wurden durchgemacht und es wurde dem Fahrer stets alles abverlangt.

Was ist denn das jetzt in 2012, wo du dein Auto quasi um die Piste "tragen" musst?
 
Ich schaue F1 schon ewig für mein Alter und zocke auch die Games :)

Klar Fahrer sollten nur gewinnen wenn sie Fahren können aber dazu gehört auch jedes Teil von sein Auto zu kennen so auch die Reifen , darum gibt es ein Training und vor F1 beginn eben die Zeit es kennen zulernen

Aber wo ist es können wenn zb ein Auto schon in der 1 Runde 2 Sekunden schneller fährt als andere , das ist auch kein können und macht die F1 nur langweilig

F1 hat an Fans verloren und das hat man gesehen deswegen musste man die F1 spannender machen und es hat gefunkt das ist sie und wenn der Fahrer gut ist muss er mit sein Auto klar kommen

Man kann auch Aggressive Fahren das hat auch Alonso gezeigt ,er hat in Monaco kurz vor sein 1 Boxenstop so viel Zeit gut gemacht als kein 2ter

Dem Fahrer wird auch jetzt alles abverlangt :)
 
Aber wo ist es können wenn zb ein Auto schon in der 1 Runde 2 Sekunden schneller fährt als andere , das ist auch kein können und macht die F1 nur langweilig

Sowas hast du aber auch wenn jemand ein besseres Setup verwendet als die anderen oder wenn der bessere Reifen hat die sich nicht so abnutzen. Das hat auch nichts mit Können zu tun. Ich glaub eh dass die Technik viel mehr ausmacht als man denkt. Und den Punkt dass der Fahrer jede Schraube von seinem Fahrzeug kennen muss teil ich ebenfalls nicht. Fahrer sind zum Fahren da. Die liefern die Daten. Die Technik liefern dann die Mechaniker. Deshalb gibts die ja!
Die versuchen dann das Auto noch besser auf die Gegebenheiten der Strecke und das spezielle Können/die Veranlagung/den Stil des Fahrers anzupassen und das meiste rauszuholen damit der dann seinerseits das Maximum rausholen kann.
 
bisher die beste saison seit dem der tankstop rausgenommen wurde( :motz )
natürlich ist es lächerlich das fahrer nicht alles geben können, aber der punktestand sollte doch jeden gefallen. mir ist es jedenfalls lieber so wie es jetzt ist als wenn wieder die üblichen 2-3 leute unter sich fahren
 
Man kann auch Aggressive Fahren das hat auch Alonso gezeigt ,er hat in Monaco kurz vor sein 1 Boxenstop so viel Zeit gut gemacht als kein 2ter

Ein aggressiver Fahrstil bedeutet nicht schnell fahren. Man kann auch mit einem runden, weichen Stil schnell fahren.

Ganz grob. Der weiche Stil wäre es Kurven ein paar Meter früher anzubremsen und dafür dann im Kurvenscheitel schon früher aufs Gas gehen zu können. Aggressiv wäre es härter über die Curbs zu fahren, Reifen blockieren, driften. Letzteres ist natürlich sehr viel weniger Reifenschonend, aber nicht unbedingt langsamer oder schneller.


Vielleicht ein anderes Beispiel aus der Computerspielwelt. In NFS4 gab es zwei Spitzenautos, den Mclaren und den CLK. Erster hatte eine brutale Beschleunigung, aber etwas weniger Topspeed. Der zweite einen extrem guten Topspeed, aber einige Beschleunigungslöcher. Mit dem CLK ist man also recht weich gefahren und ist in den Kurven weitere Wege gefahren um die Geschwindigkeit hoch zu halten, während man den Mclaren recht brutal in die Kurven gebombt hat um dann halt wieder hochzubeschleunigen. Dann gab es Stellen wo man beim CLK das Gaspedal gelupft hat, damit er nicht springt, während man mit dem Mclaren voll durchgetreten hat um möglichst weit zu springen, da bei der Landung einiges an Geschwindigkeit verloren geht.


Es ist halt einfach ein anderer Fahrstil, keiner ist besser oder schlechter, schneller oder langsamer. Bis dann halt externe Faktoren reinkommen wie Reifenverschleiß.
 
Ich finde es schon ok, dass die Reifen ein Faktor sind und man mit ihnen "umgehen" muss, um sie nicht zu ruinieren. Ich erinnere mich an frühere Jahre, wo die Reifen irgendwann so haltbar waren, dass sie eigentlich gar nicht gewechselt werden mussten und die Leute beim Nachtanken zum Teil einfach nur wieder alte Reifen aufgelegt haben, weil sie eigentlich erst brauchbar waren, nachdem sie unzählige km drauf hatten und die neuen eigentlich überhaupt nicht fahrbar waren.

Dennoch finde ich, dass die Haltbarkeit der Reifen inzwischen zu sehr der limitierende Faktor ist. Es ist klar, dass das Limit immer irgendwo sein muss. Aber ich habe auch das Gefühl, dass man eben nicht mehr so wie früher mal 5 Runden extrem hart ans Limit und alles aus dem Auto rausholen kann (so dass lediglich der Grip der limitierende Faktor ist), sondern dass man mit einer solchen Aktion automatisch verloren hat. Der limitierende Faktor ist eben jetzt einfach nicht mehr der Grip (zumindest zunächst), sondern die Haltbarkeit des Reifen, welche dann erst in einem zweiten Schritt zur Limitierung des Grips führt (nämlich dann, wenn der Reifen kaputt geht). Das führt dazu, dass der einzelne Fahrer nicht mehr mit starken Einzelaktionen ein Rennen entscheiden kann. Der starke Fahrer ist jetzt eher der, der sich konzentriert über die gesamte Distanz in einem Bereich bewegen kann, der optimal ist - auch das ist eine enorme Leistung, aber es ist eigentlich nicht das, was ich mir von F1 Rennen erwarte.

Es ist sicher sehr schwer, Reifen so zu entwickeln, dass sie genau passen. Denn diese massiv haltbaren Reifen, die man eigentlich gar nicht auswechseln muss, will ich auch nicht zurück. Dann kommen wir nämlich irgendwann zu diesen sinnlosen "vorgeschriebenen Stops" mit "Boxenstop-Fenstern", wie es sie in anderen Rennserien gibt, wo die Reifen einfach nur getauscht werden, damit man überhaupt an die Box kommt.
 
Ich erinnere mich an frühere Jahre, wo die Reifen irgendwann so haltbar waren, dass sie eigentlich gar nicht gewechselt werden mussten und die Leute beim Nachtanken zum Teil einfach nur wieder alte Reifen aufgelegt haben, weil sie eigentlich erst brauchbar waren, nachdem sie unzählige km drauf hatten und die neuen eigentlich überhaupt nicht fahrbar waren.

^^ hehe stimmt die angesprochenen Reifen waren dann erst richtig gut als das Rillenprofil nicht mehr zu erkennen war. Dann gab es aber auch schon am Rennende Strafen, wenn es gänzlich Glatzköpfe waren und wirklich nichts mehr zu erkennen war. :)

Der starke Fahrer ist jetzt eher der, der sich konzentriert über die gesamte Distanz in einem Bereich bewegen kann, der optimal ist - auch das ist eine enorme Leistung, aber es ist eigentlich nicht das, was ich mir von F1 Rennen erwarte.

Nein, das will wirklich kein Schwa... sehen. :D

Fakt ist, dass wir Kämpfe sehen wollen, Rad an Rad, schöne Ausbremsmanöver.....und so vieles mehr. Wenn du heute deine Reifen überforderst, blutest du und hast im weiteren Rennen das Nachsehen.
Selbst die Hahnenkämpfe zwischen Alonso/Hamilton bei ML/Mercedes waren da noch gold wert.

Heute ist das nicht mehr möglich, weil der pflegliche Umgang mit den Reifen über jeder Strategie bzw. dem persönlichen Fahrverhalten steht.

Wenn Königsklasse dann auch bitte wieder köngliche Kämpfe und Fahrer die mit Ihrem Boliden ans Limit gehen. ;)
 
Hoffentlich regnet's heute wieder. Dann fährt Schumi wieder ein Super-ergebnis ein. Und wird dann 10 Plätze zurückversetzt. Oder er fällt vorher aus .-_-
Wenns wirklich heftig regnet könnte es auch sein dass die das Rennen heute dann auf Zeit fahren. Die haben gestern ja im TV gesagt dass die Rennen jetzt auf maximal vier Stunden begrenzt sind weil die nichmehr sowas wie letztes Jahr in Kanada haben wollen. Ist dann sicher auch scheiße für die Fans die da extra hingefahren sind.
 
no rain....:(.....schade. ^^

Wenns nur die Hälfte gepisst hätte wie im Qualifiing. :D

Trotzdem war ein ansprechendes Rennen.
 
Back
Top Bottom