Italiens Schicksalswahl.

Joined
Nov 18, 2003
Messages
2,588
Points
275
Die Berichterstattung schiesst aus allen Rohren: "Italien am Rand der Unregierbarkeit." Vielleicht irre ich, aber ist die Wahlentscheidung nicht ziemlich eindeutig?

Das klare Nein zum Euro der Italiener, deutet die deutsche Berichterstattung als Unregierbarkeit.
 
Ich finds mächtig scheiße. Niemand bekennt sich mehr zu Europa und wen man auch fragt, sagen alle "Wir hier sind keine Europäer!" auch wenn sie mittendrin sind .-_-
 
Das die Leute überhaupt Berlusconi wählen zeigt nur wie dumm die breite Masse ist und wenn sie nicht zur EU gehören wollen dann sollen sie halt ihr eigenes Süppchen kochen und sehen was sie davon haben, dann müssen wir den Spaghettifressern immerhin keine Milliarden mehr zahlen!
 
Scheiße nur das Italien eins der stärksten Industrieländer Europas ist.
 
Die Eidgenossen sind doch auch mittendrin und nicht dabei du Outsider.
 
Die Berichterstattung schiesst aus allen Rohren: "Italien am Rand der Unregierbarkeit." Vielleicht irre ich, aber ist die Wahlentscheidung nicht ziemlich eindeutig?

Das klare Nein zum Euro der Italiener, deutet die deutsche Berichterstattung als Unregierbarkeit.

Die Wahlentscheidung ist alles andere als eindeutig da sich Bersani und Berlusconi absolut nicht leiden können. Und da beide jeweils eine Kammer mehr oder weniger "kontrollieren" wird das regieren ohne Koalitionspartner unmöglich sein. Daraus ergibt sich das nächste Problem: Das Mitte-Links-Bündnis (Bersani) und das Mitte-Rechts-Bündnis (Berlusconi) fallen für eine gemeinsame Koalition weg. Und der dritte im Bunde von der Fünf-Sterne-Bewegung (Grillo) hat vor der Wahl gesagt, dass er mit keinem der anderen Politik "Arschlöcher" (O-Ton) zusammenarbeiten werde.

Demnach ergibt sich das für Italien schon fast traditionelle Patt oder eben die Unregierbarkeit. Denn die die wollen können nicht, und die die können wollen nicht.
 
Ich finde die Tatsache, daß man Monti und die Trilaterale Kommission zum Teufel schickt ist sehr eindeutig.

Die Pattsituation ist dann da, wenn sich die unterschiedlichen Lager nicht einigen können.

Grillo und Berlusconi haben beide den Euroaustritt im Programm und sind gegen den Verbleib in der Währungsunion.
 
Scheiße nur das Italien eins der stärksten Industrieländer Europas ist.

Scheiße ist auch das es hier keinen Ironieknopf gibt, aber wenn du mein Wunschdenken glaubst ist das wohl deine Sache.

Eigentlich wollte ich damit nur zeigen wie gespalten diese Union ist und nein ich bin eigentlich der Letzte der eine Spaltung der EU will, aber was kann man gegen soviel Dummheit/Unwissenheit groß tun?
 
Ich finde die Tatsache, daß man Monti und die Trilaterale Kommission zum Teufel schickt ist sehr eindeutig.

Die Pattsituation ist dann da, wenn sich die unterschiedlichen Lager nicht einigen können.

Grillo und Berlusconi haben beide den Euroaustritt im Programm und sind gegen den Verbleib in der Währungsunion.

Ja Grillo und Berlusconi haben zwar gleiche Punkte aber ich glaube kaum das sie sich überhaupt in Koalitionsgespräche begeben werden. Dafür hat Grillo vor der Wahl zu radikale Aussagen gegen Berlusconi getätigt. Und außerdem glaube ich das sich Grillo an sein Versprechen halten wird und mit keinem in irgendeiner Form reden wird.
 
also ich denke weder dass die breite massse dumm ist, denn berlusconi bzw. sein bündnis (ggf. wählt das ja auch der ein oder andere nicht wegen seinem vorsitzendem, sondern wegen der inhalte - ok, die sind auch eher unrealistisch^^) haben "nur" knapp ein drittel gewählt.
auch denke ich nicht, dass die leude primär gegen die eu/den € gestimmt haben, sondern gegen das was monti(mr goldman-sachs)/angie/etc. denen an austeritätspolitik und co. auferlegt haben. marktkonforme demokratie und alternativlosigkeit kommt nicht bei jedem europäer gut an.

und nochmal an dark warrior: wo issen da eigentlich genau die "Dummheit/Unwissenheit" der "Spaghettifresser"? um es mal so polemisch auszudrücken: die regierung monti hat die wirtschaftliche und soziale lage italiens nachweislich und vor allem drastisch verschlechtert. würdest du als italiener diese freaks wieder wählen?


ach noch zur überschrift des threads: watt denn bitte für nen schicksal? sollten die etwa so weitermachen?
 
Also für das "SPaghettifresser" gibts auch ne Verwarnung.... ernsthaft .... wir sind hier ned am stammtisch -.-
 
Soweit ich weiss hat Monti die wirtschaftliche Lage Italiens nachweislich und vor allem drastisch verbessert. Belege doch mal deine Aussagen bitte.
 
Soweit ich weiss hat Monti die wirtschaftliche Lage Italiens nachweislich und vor allem drastisch verbessert. Belege doch mal deine Aussagen bitte.

lol, is nicht dein ernst? soll ich dir jetzt links für die kennzahlen und deren entwicklung googlen? oder soll das eher ne fangfrage sein ala dass das bip momentan (!) steigt? sind für dich bspw. arbeitslosigkeit und staatsschulden in dem kontext irrelevant?
 
Ja Grillo und Berlusconi haben zwar gleiche Punkte aber ich glaube kaum das sie sich überhaupt in Koalitionsgespräche begeben werden. Dafür hat Grillo vor der Wahl zu radikale Aussagen gegen Berlusconi getätigt. Und außerdem glaube ich das sich Grillo an sein Versprechen halten wird und mit keinem in irgendeiner Form reden wird.

Ich bleibe dabei, die Wahlentscheidung der Italiener ist trotz ihrer 'Kompliziertheit' anders zu deuten. Die Abwahl des Euro und der Fürspruch zum Grundeinkommen haben mehr Erwähnung verdient als ein "Italien ist unregierbar"!

Ich finde das Ganze gewinnt zusehends an Unterhaltungswert. 25% für Grillo und Grundeinkommen ist jedenfalls fett und wird auch fett totgeschwiegen.-)
 
lol, is nicht dein ernst? soll ich dir jetzt links für die kennzahlen und deren entwicklung googlen? oder soll das eher ne fangfrage sein ala dass das bip momentan (!) steigt? sind für dich bspw. arbeitslosigkeit und staatsschulden in dem kontext irrelevant?

Du musst aber einsehen, dass die Monti Regierung die Fehler von Berlusconi ausbügeln musste. Denen ist doch nix anderes übrig geblieben wie Steuern rauf, Subventionen kürzen/streichen, etc. pp
Oder hätte Monti lieber weiter machen sollen wie sein Vorgänger und das (nicht vorhandene) Geld rauswerfen bis zum endgültigen Bankrott?

Das was Berlusconi diesmal ins Wahlprogramm gepackt hat, hätte den Staat bis zu 40 Mrd. Euro gekostet. Das ist schlichtweg nicht tragbar und hätte Italien und auch die Europäische Union wieder tiefer in die Krise gestürzt. Umso peinlicher finde ich es, dass scheinbar genug Italiener wieder auf diese Versprechen reingefallen sind und damit eine Regierungsbildung massiv erschwert eventuell sogar unmöglich gemacht haben.
 
lol, is nicht dein ernst? soll ich dir jetzt links für die kennzahlen und deren entwicklung googlen? oder soll das eher ne fangfrage sein ala dass das bip momentan (!) steigt? sind für dich bspw. arbeitslosigkeit und staatsschulden in dem kontext irrelevant?



um ehrlich zu sein (und mich hier einzumischen :d): Ja, also ich würde SEHR gerne ein paar Zahlen sehen die zeigen was BungaBunga so dolle gemacht hat :D
 


um ehrlich zu sein (und mich hier einzumischen :d): Ja, also ich würde SEHR gerne ein paar Zahlen sehen die zeigen was BungaBunga so dolle gemacht hat :D
Schaetzelein, bitte nochmal über deine bitte nachdenken ;) macht die Sinn?
 
Das die Leute überhaupt Berlusconi wählen zeigt nur wie dumm die breite Masse ist und wenn sie nicht zur EU gehören wollen dann sollen sie halt ihr eigenes Süppchen kochen und sehen was sie davon haben, dann müssen wir den Spaghettifressern immerhin keine Milliarden mehr zahlen!

Wir zahlen den spagettifressern keine milliarden, wir zahlen sie den banken die seit dem euro lächerlich billige kredite an viel zu wirtschaftlich schwache länder vergeben haben, länder deren zinssatz auf staatsanleihen über nacht(die euro beitrittsnacht) massiv gefallen ist. Banken die zu diesen niedrigen zinssätzen kredide vergeben haben hatten auf ein bailout spekuliert und sie haben wie grundsätzlich immer, gewonnen.

Die breite masse ist btw durchschnittlich, nur so, falls du mal bock auf logik hast, kann ja mal sein.

Divide et impera(womit klar wird, welcher teil der breiten masse unter dem durchschnitt liegt, du)

Ich bleibe dabei, die Wahlentscheidung der Italiener ist trotz ihrer 'Kompliziertheit' anders zu deuten. Die Abwahl des Euro und der Fürspruch zum Grundeinkommen haben mehr Erwähnung verdient als ein "Italien ist unregierbar"!

Ich finde das Ganze gewinnt zusehends an Unterhaltungswert. 25% für Grillo und Grundeinkommen ist jedenfalls fett und wird auch fett totgeschwiegen.-)

Gehört zu einer anständigen freie welt west demokratie, die medien beschränken sich wenn man glück hat auf berichterstattung. Sind ja nunmal auf der anderen seite, sind kluge leute, wissen dass sie das system erhalten sollten, in ihrem interesse mit dem strom schwimmen.
Wenn demokratie die herrschaft des volkes und kapitalismus die herrschaft des kapitals ist, dann können medien, die ja jemanden gehören, nur in eine richtung schreiben.
 
Du musst aber einsehen, dass die Monti Regierung die Fehler von Berlusconi ausbügeln musste. Denen ist doch nix anderes übrig geblieben wie Steuern rauf, Subventionen kürzen/streichen, etc. pp
Oder hätte Monti lieber weiter machen sollen wie sein Vorgänger und das (nicht vorhandene) Geld rauswerfen bis zum endgültigen Bankrott?

was heißt nicht vorhanden? weißt du wo unser geld herkommt? es wird in dem moment herbeigezaubert in dem jemand einen kredit aufnimmt, DAVOR war es nicht vorhanden, jetzt hat es die bank geschöpft, jaja, genau, so bezeichnet man diesen vorgang, geldschöpfung, JC der schlingel, black, jack, kreuze und thailändische ladyboys kosten eben.
 
Solange Italien sich zu günstig Geld am Kapitalmarkt beschaffen kann, solange wird es keine ernsthaften Reformbemühungen in diesem Land geben. Es ist ein absoluter Irrglaube, zu meinen, günstige Zinsen für Staatsanleihen würden dem Land helfen, die notwendigen Veränderungen zu vollziehen. Es ist genau umgekehrt: Das künstliche Niedrighalten der Zinsen vermindert den Reformwillen und verhindert die notwendigen Maßnahmen.

Der parteiübergreifende Konsens für Monti war das Ergebnis hoher Zinsen. Der Wahlausgang nun ist das Resultat niedriger Zinsen bzw. dem Auseinanderfallen von Geld ausgeben und Haftung geschuldet, denn jetzt können die Parteien wieder in ihre alte Rolle zurückfallen.
 
Back
Top Bottom