Neue Eskalation im Nahen Osten

Warum schwer wenn es auch einfach geht?

Jeder ist für die zwei-staatenlösung, die einzigen die dagegen waren sind die amis und die Israelis gewesen.

Wenn Obama jetzt auch noch dafür ist, bleiben die Radikalen Objektiven Israelis als einzige Gegner dieser Lösung.
 
:o
Das ist ja mal schlicht und ergreifend total falsch, Israel wurde von der arbaischen Welt von Beginn an nicht gewollt, deswegen gab es auch gleich eine Kriegserklärung von sämtlichen Nachbarn, die alle dann tierisch auf den Sack bekommen haben. Damals wie heute gibt es von allen Seiten Positionen die kein geteiltes Heiliges Land sehen wollen, vorallem nicht Jerusalem. Islamistische Terrorverinigungen haben keinerlei Interesse an einer 2 Staatenlösung und wollen die Juden vom Anlitz der Erde radieren. Soviel zu den Thema, jeder ist für die 2 Staaten Lösung, Oo.
 
Songohan gewöhn dir mal ein positivere sicht der dinge an.

Ich sprach von staaten. Alle Arabischen Staaten und auch die UNO sind für eine Zwei-staatenlösung. Und die Usa mit ihrem Obama nun augenscheinlich auch Changed !

Das Osama bin Laden nicht dafür ist brauchtest du mir nicht zu erzählen.
 
Die Arabische Liga ist nur nach Außen in eine einhellige Meinung, viele arbaische Staaten lehnt jedoch einen Frieden mit Israel konsquent ab oder stellen sich offizell als Beobachter hin, so etwa der Iran, Syrien und Lybien die auch noch in diesen Moment PLO Aktivisten wie die Hamaz oder die Hisbollah.
Dagegen stehen in der Tat Staaten wie Ägypten, Saudi Arabien oder der Irak, aber auch Ägypten als mächtigster Staat der Liga schafft es nicht eine pro isralelische Kurs einzuleiten, zur letzen Konfrenz in Doha ist Muburak garnicht erst eschienen, aufgrund der heftigen Kritik der arabischen Welt an seiner Nah Ost Politik.
 
Eine Palästinenserstaat neben Israel mit den Grenzen von 1967, würde in der jetzigen Situation von jedem Arabischen Interessenvertreter angenommen werden.

Aus folgendem Grund ich nenne es beim Namen : Es ist mehr als man gerade hat.

Natürlich ist klar das sich einige Araber freuen würden über die Situation, andere (Radikale) sich aber nur freuen würden über die verbesserte Ausgangssituation.

Aber das ist alles kein ernsthafter Grund gegen eine Zwei Staaten Lösung zu sein.
 
Gehen wir mal davon aus, diese zwei Staaten existieren nebeneinander und auch mit den Grenzen von 1967. Nur was glaubst du, was passiert, wenn wieder Raketen nach Israel fliegen? Dann haben wir wieder die Situation, wie sie jetzt gerade ist.

Die Hamas muss entwaffnet oder soweit geschwächt werden, dass sie nur einen unbedeutenden Einfluss hat. Vorher braucht man nicht auf Frieden im Nahen Osten hoffen.
 
Gehen wir mal davon aus, diese zwei Staaten existieren nebeneinander und auch mit den Grenzen von 1967. Nur was glaubst du, was passiert, wenn wieder Raketen nach Israel fliegen? Dann haben wir wieder die Situation, wie sie jetzt gerade ist.

Und was ist wenn nicht ?

Was spricht gegen einen Versuch ?
 
Was wenn nicht? Das sehen wir doch jeden Tag. Auf Raketen der Hamas folgen Luftangriffe der Israelis. Die Menschen in Israel wollen eine Ende des Terrors wie wohl auch die Palästinenser.

Doch anhaltenden Terror durch die Hamas wird es zwangsläufig wieder Luftangriffe geben, womit wir nunmal bei der alten Situation wären. Mit der Hamas wird es im Nahen Osten keinen Frieden geben. Nur Obama scheint die Hamas zu vergessen.
 
Eine Palästinenserstaat neben Israel mit den Grenzen von 1967, würde in der jetzigen Situation von jedem Arabischen Interessenvertreter angenommen werden.

Aus folgendem Grund ich nenne es beim Namen : Es ist mehr als man gerade hat.

Natürlich ist klar das sich einige Araber freuen würden über die Situation, andere (Radikale) sich aber nur freuen würden über die verbesserte Ausgangssituation.

Aber das ist alles kein ernsthafter Grund gegen eine Zwei Staaten Lösung zu sein.

Ähm haste nicht gerade gelesen, das die arabischen Nationen sich NICHT einig sind und diverse Staaten immer noch Terrororganisationen unterstützen, die schriftlich festgehalten haben Israel vom Erdboden zu fegen. Unter anderm Organisationen die gar gewählte Regierung repräsentieren. Erzähl doch nicht den ganzen Tag das Märchen, das alle! arabischen Interessenverteter damit einverstanden sind. Oo
 
Was wenn nicht? Das sehen wir doch jeden Tag. Auf Raketen der Hamas folgen Luftangriffe der Israelis. Die Menschen in Israel wollen eine Ende des Terrors wie wohl auch die Palästinenser.

Jarhead nochmal für dich.

Was ist wenn nicht ?!
Was ist wenn es nicht zum Krieg kommt , was ist wenn die von der UN festgesetzten Grenzen von 1967 zu frieden führen ?

Was spricht gegen einen Versuch diese 1967 Grenzen in erwartung von Frieden Jetzt zu setzen ?
Wenns nicht klappt mit dem Frieden,was hat man zu verlieren ?

Dann ist halt weiter Krieg. Wenns aber klappt ist Frieden.
 
Nochmal für dich camionero, die Hamas hat sich der Vernichtung Israels verschrieben, die Tötung eines Judens ist erforderllich für den Heilsweg eines Hamasmitgliedes. Diese Menschen sind Fundamentalisten und geben SICH nicht mit Kompromissen zu Frieden. Da diese lustige Vereinigung und noch einige mehr inoffizell von arabischen Staaten finanziert und unterstützt werden, so ist auch die entsprechende Haltung dieser Staaten zu Israel. Die Fundamentalisten stellen eine starke politische Macht im Nahen Osten da, diese darf und kann man nicht beim Friedensprozess ignorieren. Die Hamas wird ihren Krieg gegen Israel auch noch fortsetzen, wenn wenn es so groß wie Lichtenstein wäre.
 
Naja, die Grenzen von 1967 kann man aber doch vergessen, allein der Verlust der Golanhöhen wäre einfach zu bedeutend für Isreal als das sie das Risiko jemals eingehen würden. :/
 
Jarhead nochmal für dich.

Was ist wenn nicht ?!
Was ist wenn es nicht zum Krieg kommt , was ist wenn die von der UN festgesetzten Grenzen von 1967 zu frieden führen ?

Was spricht gegen einen Versuch diese 1967 Grenzen in erwartung von Frieden Jetzt zu setzen ?
Wenns nicht klappt mit dem Frieden,was hat man zu verlieren ?

Dann ist halt weiter Krieg. Wenns aber klappt ist Frieden.

Wenns nicht klappt, dann gibts keinen zweiten Versuch. Denn dann hat man ja den augenscheinlichen Beweis das die Zweistaatenlösung nicht funktioniert. Und das wird sie auch nicht, solange es Radikale wie die Hamas gibt. Vorher müsste man die Situation der palästinensischen Bevölkerung massiv verbessern um den Radikalen den Nährboden zu entziehen. Ein Mann der sich und seine Familie gut versorgt weis sprengt sich nicht auf israelischen Marktplätzen in die Luft. Und wenn es keine Angriffe durch die Hamas mehr gibt, sollte das hoffentlich auch den radikalen Israelis den Boden entziehen, sodass auf beiden Seiten gemäßigte Regierungen an die Macht kommen können. Dann und keinen Moment vorher kann man sich Gedanken über die Zweistaatenlösung und langfristigen Frieden machen.
 
Wenns nicht klappt, dann gibts keinen zweiten Versuch.
.

Kein zweiter Versuch wer sagt das ?
Für Frieden gibt es nicht genug Versuche.

Vorher müsste man die Situation der palästinensischen Bevölkerung massiv verbessern um den Radikalen den Nährboden zu entziehen. Ein Mann der sich und seine Familie gut versorgt weis sprengt sich nicht auf israelischen Marktplätzen in die Luft. Und wenn es keine Angriffe durch die Hamas mehr gibt, sollte das hoffentlich auch den radikalen Israelis den Boden entziehen, sodass auf beiden Seiten gemäßigte Regierungen an die Macht kommen können.

Du hast recht. Das ist eine gute Argumentation.
Ein voller Magen kämpft nicht gern.
Aber ich sehe keine entwicklung die in diese richtung geht.

Warum das so ist müssen andere beantworten.



Dann und keinen Moment vorher kann man sich Gedanken über die Zweistaatenlösung und langfristigen Frieden machen.

Diese Ansicht kann ich nicht nachvollziehen.
Warum erst dann ?

Einen Lösungsweg erst dann bestreiten,wenn das Problem gelöst ist,ist doof.





Naja, die Grenzen von 1967 kann man aber doch vergessen, allein der Verlust der Golanhöhen wäre einfach zu bedeutend für Isreal als das sie das Risiko jemals eingehen würden. :/

Das ist eine Antwort die ich auf Anhieb verstehe.
Habgier.
 
Wenns nicht klappt, dann gibts keinen zweiten Versuch. Denn dann hat man ja den augenscheinlichen Beweis das die Zweistaatenlösung nicht funktioniert. Und das wird sie auch nicht, solange es Radikale wie die Hamas gibt. Vorher müsste man die Situation der palästinensischen Bevölkerung massiv verbessern um den Radikalen den Nährboden zu entziehen. Ein Mann der sich und seine Familie gut versorgt weis sprengt sich nicht auf israelischen Marktplätzen in die Luft. Und wenn es keine Angriffe durch die Hamas mehr gibt, sollte das hoffentlich auch den radikalen Israelis den Boden entziehen, sodass auf beiden Seiten gemäßigte Regierungen an die Macht kommen können. Dann und keinen Moment vorher kann man sich Gedanken über die Zweistaatenlösung und langfristigen Frieden machen.

Ganz so einfach ist das nun auch nicht, die Judenfeindlichkeit geht durch den gesamten islamischen Raum und auch durch alle Bevölkerungsschichten, es sprengt sich nicht nur die arme Bevölkerung in die Luft, nein auch wohlhabende, wenn sie genug Eifer haben ihre radikalisierte Glaubenseinstellung zu verwirklichen. Defenetiv ist es aber ein wichtiger Punkt die Lebensqualität und Infrastruktur in Palästina aufzubauen, das alleine entzieht den Fundamentalismus aber noch nicht den Boden. Zum einen muss er millitärisch ausgeschaltet werden, zum anderen muss durch Aufklärung und Bildung eine weitere Entwicklung aufgehalten werden.

@camionero:
Warum? Deine Lösung ist keine Lösung, sondern kann höchstens ein Teil eines Lösungsprozesses sein. Du scheinst wirklich so naiv zu sein und meinst eine reine Grenzschieberei würde die geschlissene Bevölkerung beider Seiten zu Frieden stellen.

Irgendwie vereinfacht hier jeder einen der kompliziertesten und vielschichtigsten Interessenkonflikt der Geschichte und rechnet nur mit sehr wenig Faktoren.
 
Ganz so einfach ist das nun auch nicht, die Judenfeindlichkeit geht durch den gesamten islamischen Raum und auch durch alle Bevölkerungsschichten, es sprengt sich nicht nur die arme Bevölkerung in die Luft, nein auch wohlhabende, wenn sie genug Eifer haben ihre radikalisierte Glaubenseinstellung zu verwirklichen. Defenetiv ist es aber ein wichtiger Punkt die Lebensqualität und Infrastruktur in Palästina aufzubauen, das alleine entzieht den Fundamentalismus aber noch nicht den Boden. Zum einen muss er millitärisch ausgeschaltet werden, zum anderen muss durch Aufklärung und Bildung eine weitere Entwicklung aufgehalten werden.

Und wie soll das bitte aussehen? Sollen die Amerikaner erneut einen heiligen Kreuzzug gegen den allgegenwärtigen Terror ausrufen? Das wird die Sache nur noch viel schlimmer machen. Militär allein kann auf Dauer keinen Frieden dort bringen, solange man nicht die Bevölkerung davon überzeugt. Und ich denke die gut situierte Bevölkerung wird eher sehr selten Selbstmordattentate verüben, dafür haben die ja die verzweifelte Unterschicht. Alleine können aber auch sie nichts ausrichten.
 
Lustig wie du einen Nebensatz markierst und ne große Rede schwingst, das Millitär allein nicht bringt, obwohl ich genau das davor und auch dahinter beschrieben habe. Und nein Selbstmordattentäter kommen aus den verschiedensten Schichten, gerade die im westlichen Gebieten zugeschlagen haben, waren teils intergrierte und (schein)gebildete Menschen mit einen hohen Lebensstandard. Trotzdem haben sie Flugzeuge in Wolkenkratzer gesteuert, Bahnen und Busse in die Luft gesprengt. Natürlich wird dort unten lieber aus der Unterschicht rekurtiert, aber auch nicht ausschließlich.

Und das die Amerikaner eine "heiligen Kreuzzug" ausrufen, ist mal wieder klischee behaftetes Gequatsche hoch drei, könnte auch glatt aus den Wortschatz eines Islamisten stammen. Die Hamas und sonstige Fundamentalisten müssen schlicht und ergreifend millitärisch ausgeschaltet werden, denn diskutieren kann man mit den Leuten nicht. Ohne diese lustigen Kriegstreiber hat man schon mal eine Grundlage für die Gemäßigten. Ob das nun sinvoll ist den Amerikanern zu übertragen, sei nun mal dahin gestellt. Viel lustiger finde ich auch das ich das mit keinen Wort erwähnt hatte, aber keine Gelegenheit für ein Amerika Flame ausslassen, nicht war?
 
Die Hamas militärisch auszuschalten haben die Israelis versucht, wir wissen alle, was das für Leid gebracht hat und wem dieser Militärschlag mehr genutzt hat.

Man kann die Hamas sehr wohl ohne militärische Operationen schwächen. Es gilt halt ihren Einfluss in der Bevölkerung zu brechen, die Menschen zu überzeugen, dass die Hamas keinen Frieden bringen wird. Genau ausführen werde ich das zu dieser Uhrzeit aber nicht.

Für mich ist es eigentlich klar, dass solange radikale Kräfte großen Einfluss besitzen, egal auf welcher Seite, kein dauerhafter Frieden möglich ist, wenn überhaupt. Die Hamas wird ihren Kampf fortsetzen, da ihr erklärtes Ziel nunmal die zerstörung Israels ist.

Und das mit dem Rekrutieren aus den verschiedenen Schichten ist auch Quatsch. Im Nahen Osten oder allgemein in der arabischen Welt ist es durch den Islam und Israels Verhalten nicht schwer das Volk zu radikalisieren und neue Kämpfer für den Heiligen Krieg zu finden. Das die Reichen eher Geld geben, anstatt mit dem Bombengürtel ihren 72 Jungfrauen entgegen zu laufen, versteht sich wohl von selbst.

Im Westen ist es teilweise genauso wie es Madu meint. So sind die US-Streitkräfte im Grunde genommen ein Bauernheer. Das einfache Volk dient in der Infanterie bzw. allgemein in den niederen Rängen, während die Reichen die befehlshabenden Positionen einnehmen. Kann in vielen Armeen sehen. Auch Russland, Deutschland etc. Je mehr Geld man in der heutigen Welt hat, umso besser bist du dran.
 
Die Hamas militärisch auszuschalten haben die Israelis versucht, wir wissen alle, was das für Leid gebracht hat und wem dieser Militärschlag mehr genutzt hat.

Man kann die Hamas sehr wohl ohne militärische Operationen schwächen. Es gilt halt ihren Einfluss in der Bevölkerung zu brechen, die Menschen zu überzeugen, dass die Hamas keinen Frieden bringen wird. Genau ausführen werde ich das zu dieser Uhrzeit aber nicht.

Für mich ist es eigentlich klar, dass solange radikale Kräfte großen Einfluss besitzen, egal auf welcher Seite, kein dauerhafter Frieden möglich ist, wenn überhaupt. Die Hamas wird ihren Kampf fortsetzen, da ihr erklärtes Ziel nunmal die zerstörung Israels ist.
Es kommt auch auf die Form der Millitärschläge an. Deweiterne ist eine Entspannungspolitik in der Bevölkerung natürlich genauso wichtig, jedoch ohne Millitär nicht dursetz bar. Denn die Islamisten werden nicht einfach zulassen, das man eben mal die Fakten mit der Bevölkerung ausdiskutiert werden.
Und das mit dem Rekrutieren aus den verschiedenen Schichten ist auch Quatsch. Im Nahen Osten oder allgemein in der arabischen Welt ist es durch den Islam und Israels Verhalten nicht schwer das Volk zu radikalisieren und neue Kämpfer für den Heiligen Krieg zu finden. Das die Reichen eher Geld geben, anstatt mit dem Bombengürtel ihren 72 Jungfrauen entgegen zu laufen, versteht sich wohl von selbst.

Nein ist es nicht, wie ich einen Post höher schon beschrieben hab. Ihr vergesst das es sich hier um nicht nach unsern Verständnis handelnde Menschen sind. Einer der Todespiloten(Mohamed Atta) z.B. hatte über mehrere Jahre hinweg, ein sehr hohen Lebensstandard in Deutschland gehabt. Trotzdem ist er nach all den Jahren Wohlstand ins WTC geflogen. In Israel werden z.B. auch einige Attentate verhindert, unter diesen Menschen befanden sich auch aus verschiedenen Schichten, das sich nicht die wichtigsten Geldgeber in die Luftsprengen ist klar. Die meisten Selbstmortattetäter kommen aus dem gesunden Mittelstand, einige auch noch höher (Zum Beispiel Ärtzte) und natürlich auch aus der Unterschicht. Anscheinend fehlt dir das Verständnis für die Mentalität und Moralvorstellungen der Menschen in dieser Region oder besser gesagt von Fundamentalisten, und gebt euch daher einen weit verbretieten Irrglauben hin.

Im Westen ist es teilweise genauso wie es Madu meint. So sind die US-Streitkräfte im Grunde genommen ein Bauernheer. Das einfache Volk dient in der Infanterie bzw. allgemein in den niederen Rängen, während die Reichen die befehlshabenden Positionen einnehmen. Kann in vielen Armeen sehen. Auch Russland, Deutschland etc. Je mehr Geld man in der heutigen Welt hat, umso besser bist du dran.

Ebenfalls Käse, die Streitkräfte sind "Aufstiegsgesellschaften", dort fängt man unten an und arbeitet sich hoch, entweder mit den direkten Eintritt einer Einheit oder über eine Millitärakedemie. Nur weil man reich ist, gelangt man nicht auf eine Befehlshabende Position..
 
Last edited:
ohne abi brauchst du aber ewig bist du es bis in den höheren Dienst schafdst.^^ die Akademi ist schon irgendwie Pflicht. damit du hoch kommst zugegeben wenn sie sagen du bist inteligent und körperlich dafür geeignet werden sie dich zur akademi (Fortbildung schicken.
 
Back
Top Bottom