Saison 2011/12

Joined
Apr 8, 2007
Messages
6,474
Points
0
so ab morgen (19.07) gehts dann endlich wieder halbernst los :D

Sat.1 übertragt den Liga Total Cup.....

18:30 Dortmund - Mainz
20:15 Bayern - Hamburg

Mittwoch dann Spiel um Platz3 und Finale :D
 
Last edited:
ich sehe kommende Saison Dortmund als einzigen echtn Bayernverfolger....

rest ist mist.... bremen, schalke, hamburg, stuttgart, leverkusen, wolfsburg... alle stark überschätzt oder mitten im umbruch und stark überschätzt ^^
 
Dortmund ist Titelverteidiger; d.h. Bayern ist der einzige Dortmundverfolger ;)

Bayern wird das Ding machen. Für die CL ist der Kader zwar nicht gut genug (also für den Gesamtsieg), aber in der Bundesliga ist er wohl am stärksten.
Dortmund hat mit Sahin den stärksten Spieler der abgelaufenen Saison zu ersetzen und man hat mit der Dreifach-Belastung zu kämpfen (es sei denn, man trifft erneut auf Offenbach :D). Würde jetzt eigentlich sagen, dass sie das nicht schaffen, aber das hat jeder letzte Saison auch schon gesagt. Hinzu kommt, dass Klopp den Hebel nochmals angezogen hat. In der CL sollte man nicht allzu viel erwarten mit dieser jungen Mannschaft; in der BuLi sollte aber mindestens Platz 3 drin sein.

Ich hoffe mal, dass sich bei den Bremern wieder etwas tut, aber da sieht es gerade mau aus - wie in Hamburg auch.
Schalke muss in die EL, sollten sie auch schaffen mit diesem Kader. Ist abzuwarten wie Rangnick mit der Personalie Raul umgeht; vielleicht wäre es besser, auch mal vom 4-3-3 abzusehen, denn einen Raul kann/darf man nicht absägen!
Leverkusen wird wohl ohne Vidal in die neue Saison gehen, sind aber immer noch stark genug um den 3. Platz zu halten.
 
ist doch blödsinn....scheiss egal wer meister war, favorit ist doch immer bayern.
 
Ich glaub nicht das Dortmund ein 2tes mal in Folge Meister wird. die werden sich wohl so zwischen 2-5 bewegen und dafür in der Championsleague weiter kommen als die meisten glauben :)
 
Die können doch froh sein, wenn sie im 3. Topf landen. Man braucht schon etwas Losglück, wenn man die Gruppenphase überstehen will. Dieses Team hat sich letzte Saison in der EL sich schon nicht mit Ruhm bekleckert; kann man natürlich auch als Reifeprozess der jungen Mannschaft ansehen.
Auch in der Bundesliga werden sie die Saison sicher nicht wiederholen können: Jeder rechnet jetzt mit Dortmund, der Druck sollte viel höher sein, auch wenn Klopp es bis jetzt immer sehr gut geschafft hat, den Druck von seiner Mannschaft fernzuhalten.

Insgesamt werden wir bestimmt wieder eine "normalere" Saison erleben: Die Bayern werden dominieren, Teams wie Hannover und Freiburg werden allenfalls im Mittelfeld landen und die von Blade erwähnten Teams werden sicherlich größtenteils etwas bessere Leistungen insgesamt zeigen.
 
ich habe alle spiele gesehen und dortmunds EL leistung war viel besser als es die ergebnisse annehmen lassen. ich freu mich schon auf die cl, klar wirds hart, aber sofern sie keine überharte gruppe bekommen ist ein weiterkommen sicher möglich.
 
Die können doch froh sein, wenn sie im 3. Topf landen. Man braucht schon etwas Losglück, wenn man die Gruppenphase überstehen will.


Das mit dem Topf 3 kannst du eigentlich vergessen ^^
Es müssen 4 Teams die noch um nen Platz spielen rausfliegen bevor Dortmund nen Topf höher springt.
Das wären dann z.B. Bayern (gut... wäre ich jetzt nicht sooooo abgeneigt gegen.. und für die "Für die 5 Jahreswertung wärs scheisse blabla.. nein in der EL gibts im Endeffekt genauso viele Punkte wenn mans denn gewinnt :D), Arsenal, Lyon oder aber die wahrscheinlicheren Benfica, Villarreal, die Rangers oder Kobenhavn... davon müssen 4 Stück rausfliegen damit Dortmund in Topf 3 rutscht... :D
Da würd ich doch eher drauf wetten das sie gemütlich in Topf 4 in die CL gehen ;)
Aber so hat wenigstens Leverkusen noch Platz nach unten und bleibt erstmal knapp in Topf 3 und rutscht nicht auch in Topf 4.

Ansonsten... die EL Spiele von Dortmund letztes Jahr waren eigentlich von der Leistung her das beste was über den ganzen Wettbewerb von Deutschen Mannschaften abgeliefert wurde.
Weder Schalke noch Bayern oder Bayer (von den Totalausfällen Bremen und Stuttgart reden wir mal besser gar nicht) haben konstant gute Leistung auf 90% des Feldes abgeliefert.
Einzig und alleine so die letzten 10 Meter vor dem gegnerischen Tor waren beim BVB irgendwie verflucht... und vllt hätte man ne TORprämie ausgeben sollen und keine Prämie fürs gezielte abballern des jeweiligen gegnerischen Torwarts... hätte vllt auch geholfen.

Ansonsten waren glaub ich so ziemlich alle Spielberichte von Vorteile der Dortmunder geprägt mit lediglich einer der katastrophalsten Chancenverwertung die man je gesehen hat... :D (Anders als z.B. bei Schalke.. die meist eher grottig gespielt hatten aber dann die Tore doch irgendwie machten... ich raff heute noch nicht wie die sich soweit durchgemogelt haben :D)
Da rächte es sich dann halt auch immer mal wieder und man kassierte z.B. in den letzten 5 Minuten so dinger wie gegen Paris als man "sicher" 1:0 führte..

Wenn sie das abstellen, dürften sie eigentlich dem Topf 2 + 3 zumindest gewachsen sein und auch gegen die eine oder andere Topf 1 Mannschaft ne Chance haben.
(Und selbst wenn man meint Dortmunds Spieler sind alles krüppel und können nichtmal gerade aus laufen... Schalke hat doch letzte Saison auch bewiesen das mans nicht unbedingt muss um ins Halbfinale zu kommen... :D)
 
Nach der verrückten zurückliegenden Saison sehe ich auch wieder normalen Bundesligaalltag.

Bayern wird sich kaum wieder von Anfang an abhängen lassen und ganz vorne mitmischen.
Wenn sich die Ultras im Bayernlager beruhigt haben, werden sie erkennen, dass der Einkauf "Neuer" sehr gut war. Ein guter Kahn war damals bereits die halbe Miete.

Dortmund wird im oberen Drittel Platz nehmen.

Auf die anderen Teams speziell: Schalke, Wolfsburg, Hamburg, Bremen und Stuttgart bin ich gespannt. Die müssen einiges wieder gut machen. :D
 
Schalke muss erstmal zeigen das sie auch ohne Neuer soviele Punkte sammeln wie letzte Saison.
Mit der gleichen Leistung wie sie letzte Saison geliefert wurde, dürfte Schalke ansonsten eher gegen den Abstieg spielen.... denn mal realistisch betrachtet haben sie letzte Saison die paar Pünktchen zum Abstieg nur durch Neuer gerettet ^^ (Alleine schon das Rückspiel gegen Dortmund.. total ausfall der 10 Schalker aufm Platz und nur der Sack auf der Linie rettete den Punkt... ^^)
Bremen und Stuttgart würd ich auch nicht wirklich solide einschätzen... bei Wolfsburg und Hamburg is da noch eher ne überraschungskiste drin aber mal abwarten ^^
 
Das Rückspiel Dortmund - Schalke war im Vergleich zum Hinspiel eine Gala der Schalker :D
Du redest jetzt aber die Schalker Leistung in der CL schlechter als sie wirklich war. Zu Hause hat man immer verdient gewonnen (außer vielleicht gegen Valencia), Inter hat man auswärts abgeschlachtet. Zugegebenermaßen waren die diese Saison recht schwach, aber das interessiert im Endeffekt nicht. Leider bleiben am ehesten die beiden chancenlose Auftritte gegen ManU in Erinnerung, aber hey, lieber der schlechteste Halbfinalist aller Zeiten als gar kein Halbfinalist ;)

Auf die anderen Teams speziell: Schalke, Wolfsburg, Hamburg, Bremen und Stuttgart bin ich gespannt. Die müssen einiges wieder gut machen. :D

Ich finde es ungewöhnlich, immer Wolfsburg im selben Atemzug mit diesen anderen Teams zu nennen. Sie haben in ihrer ganzen Bundesligageschichte eine wirklich überragende Rückrunde gespielt und jetzt wird dort erwartet, dass man sich jedes Jahr den Titel erkaufen kann. Aber ich habe noch Hoffnung, denn von Hoffenheim redet seit ihrer ersten Hinrunde auch niemand mehr :p
 
Das Rückspiel Dortmund - Schalke war im Vergleich zum Hinspiel eine Gala der Schalker :D

Das Rückspiel war in der Tat ne Gala der Schalker, aber ich würd mal behaupten ohne Neuer hätte das anders ausgesehen allein schon weil das Ergebnis wohl auch ne recht eindeutige Geschichte geworden wäre ;)
Da war eigentlich genug Feuer in der Schalker hälfte Unterwegs um für den rest der Saison Depris schieben zu können *g*
Lediglich diese komische Wand in eurem Tor hat das abschlachten wirklich über die ganze Spielzeit verhindert.. ich kann das heut noch nicht glauben wenn man sich @ YT die Highlights des Spiels so anschaut.. :D

Du redest jetzt aber die Schalker Leistung in der CL schlechter als sie wirklich war. Zu Hause hat man immer verdient gewonnen (außer vielleicht gegen Valencia), Inter hat man auswärts abgeschlachtet. Zugegebenermaßen waren die diese Saison recht schwach, aber das interessiert im Endeffekt nicht. Leider bleiben am ehesten die beiden chancenlose Auftritte gegen ManU in Erinnerung, aber hey, lieber der schlechteste Halbfinalist aller Zeiten als gar kein Halbfinalist ;)

Es war nicht meine Absicht die Leistung von Schalke schlecht zu reden oder sowas... ich hab lediglich gesagt das Dortmund in den Spielen von der Kontinuität her deutlich besser aufgetreten ist als der rest unserer Vertreter. Es gab bei den 6 EL Spielen imho nur eine Halbzeit in der nichts zustande gekommen war während man ansonsten halt eigentlich nur zu blöde war das scheiss Tor zu machen. Bei Schalke waren da schon doch n paar mehr bei wo man sich fragte was da gespielt wird, von den "dummen" Bayern die sich da tatsächlich noch von Inter raushauen lassen oder Leverkusen das sich da hat abschlachten lassen reden wir mal nicht (und Bremen und Stuttgart vergessen wir nochmal schneller ^^)
Das sie schlussendlich in den entscheidenen CL Spielen doch irgendwie gerade aus laufen konnten (was sie Samstags zuvor nicht konnten) und den eigenen Mitspieler sogar nen Ball zuspielen konnten (was Samstags zuvor auch schon ne Sensation war) war irgendwo ... komisch :D

Ich finde es ungewöhnlich, immer Wolfsburg im selben Atemzug mit diesen anderen Teams zu nennen. Sie haben in ihrer ganzen Bundesligageschichte eine wirklich überragende Rückrunde gespielt und jetzt wird dort erwartet, dass man sich jedes Jahr den Titel erkaufen kann. Aber ich habe noch Hoffnung, denn von Hoffenheim redet seit ihrer ersten Hinrunde auch niemand mehr :p

Wolfsburg hat halt das Bayernpolster... die können mehr oder weniger mit Geld um sich werfen in der Hoffnung das da irgendwie 15-16 Spieler zusammen kommen die auch mit Magath Meister werden können...
Aufgrund der Gefahr muss man sie halt zumindest die ersten paar Spieltage mal beobachten (und vllt die ersten der Rückrunde.. danach sind sie aber wieder uninteressant ^^)
 
Ich bin auf jeden Fall auf den HSV gespannt. Man ist dabei, einen Umbruch zu starten und ich sehs immer gern, wenn Mannschaften auf jüngere Spieler setzen, anstatt auf gestandene Fußballer, die nur noch 2. Wahl bei nem mittelmäßigen Premier League Verein waren und dann in Deutschland hoch angepriesen werden. Von Dortmund erwarte ich auch nicht, dass sie Meister werden. Aber ich frag mich, ob die Spieler individuell stärker werden. Man hat ja seit langem mal wieder mehrere deutsche Feldspieler, denen man Superstarpotenzial nachsagen kann. Ich hoff mal, dass daraus wirklich Leistungsträger hervorgehen und nicht ewige Talente.

International seh ich die Bundesliga als weiterhin schwache Liga. Da nützen auch bekannte Namen nichts. Fakt ist, dass sich in der Bundesliga weiterhin niemand außer Bayern international messen kann und das is eigentlich richtig schade. Denn ich wäre wirklich begeistert, wenn die Bundesliga attraktiver würde. Nur weil Renterstars anfangen, hier zu spielen, heißt das noch lange nix. Die USA sind mittlerweile ja auch ganz dick im Geschäft, Auslaufmodelle zu kaufen. Andere Mannschaften mit einem Robben wirds wohl so schnell nicht geben, es sei denn, man kann junge Spieler, wie Dortmund sie hat, langfristig bei ihren Vereinen halten. Dazu sollten die Vereine auch in der CL spielen, was mit dem 4. Startplatz endlich besser möglich wird. Da ist vielleicht ein Silberstreifen am Horizont. Aber wenn Dortmund nix reißt und Leverkusen nix reißt, ändert sich nichts. Bayern war vorher schon bekannt. Wenn vorher genannte Vereine nichts reißen, dann werden die jungen Spieler weiterhin von großen Klubs gekauft, wo sie dann zu früh hinwechseln und auf der Bank landen und nie mehr zum Zuge kommen, weil ständig die nächsten potenziellen Superstars gekauft werden. Ich frag mich ja oft, warum Spieler sich selbst was vormachen und mit 20 Jahren nach Manchester wechseln. Man muss ja sogar bei Özil erst mal abwarten. Der hatte ne geile Saison aber auch da steht mal schnell ein neuer Star auf seiner Position und dann wechselt er mit 25 zu Wolfsburg und macht Probleme^^
 
ein internationaler verlgeich ist aber auch aufgrund der verschiedenen finanziellen voraussetzungen unfair. in der vergangenheit wurde "solides" wirtschaften nie belohnt. bin mal gespannt ob sich da in zukunft etwas dran ändert wenn die financial fair play regelung eingeführt wird.
 
Ja, da hast natürlich Recht, aber der gesunde Menschenverstand sagt mir doch, dass ich als normalsterblicher Fußballprofi, also als Nichtsuperstar, am besten meine Finger von Manchester City lasse, wenn ich nicht nur auf die Kohle aus bin. Jeder hat das Recht, viel verdienen zu wollen, aber dann beschweren, dass man bei ManCity auf der Bank sitzt, braucht man sich da auch nicht mehr. Komischerweise konnte Bayern schon aufn Tisch hauen und Ribery halten. Der wird auch nicht das 4fache von allen anderen verdienen. Ich denk, dass sich die anderen Vereine auch einfach mehr beim Management des FC Bayern abschauen sollten. Denn auch wenn ich Bayern nicht mag, das muss man ohne wenn und aber anerkennen, dass da gut gewirtschaftet wird. Und dann klappts ja auch. Wenn ich mir da anschaue, wies beim HSV letzte Saison zuging. Da braucht man sich dann nicht wundern, dass die Spieler keinen Bock mehr haben, wenn die Hälfte eh nur noch Vertrag bis Saisonende hat. Da muss sich Dortmund nun beweisen, wenn es net so gut läuft und die ersten Kritiken an Klopp auftauchen. Das geht nämlich sehr schnell, wenn man die Maßstäbe hoch angesetzt hat. Da kommt schnell Unmut auf.
 
der gesunde Menschenverstand setzt aber halt schnell aus wenn es um geld geht. wenn man selber nicht in der situation ist, ist es natürlich einfach so ein verhalten zu verurteilen bzw. zu kritisieren, mache ich selber ja auch. bayern is n kackhaufen aber vom management sicherlich mit das beste was es im fußball gibt, allerdings, hat jemand verstanden warum die 15 mio für gustavo ausgegeben haben? :p

zum hsv mag ich mich gar nicht äußern...was da zuletzt ablief ist einfach nur peinlich. ich mag ja den norden aber managementtechnisch haben die zuletzt hart gefailed.

was dortmund angeht versucht man ja den blall flach zu halten, nur ist es leider so, dass man auf die medien kaum einfluss hat. jeder halbwegs intelligente fan weiß, dass es nächste saison schon wieder ganz anders laufen kann, da die konkurrenz derzeit aber scheinbar sehr schwach ist, ist ein cl platz denke ich wieder drin. abwarten... :)
 
@Lester/@Earthman, eure Statements sind beide richtig.

Bayern hat nun mal die besten Karten, was das Finanzielle anbelangt, weil die sich über Jahre hinweg ein sehr gutes finanzielles Polster aufgebaut haben und Tiefschläge egal welcher Art gut abfedern können. Andere Vereine würden da arge Probleme bekommen. Aber solides Wirtschaften gehört eben zu den Stärken der Bayern.
Wobei, für Gustavo und Boateng schon eine Menge € geflossen sind Preis/Leistung :o ;) .......

zu Wolfsburg: Doch ich bin schon gespannt wie die sich entwickeln, zumal der Heimkehrer Magath für gewisse Aufreger immer gut ist. Dzeko, Grafite und Misimovic die 2009 alles regelten hat er nicht mehr.
Diego wird wohl auch nicht ewig bei den Wölfen bleiben. Wobei er seine Glanztage auch schon eine Weile hinter sich hat. Rang 10 +/-

Nach dem gestrigen Warmlaufen im Liga Cup, hat mich Hamburg ähhh oder doch Bayern überrascht. Armer Neuer, scheiß Einstieg. ;)
Dortmund macht einen relaxten Eindruck. Der Meisterbouns wirkt noch. :p
 
wenn man einen gustavo für 15mio holt, dann muss der auch in die stammelf integriert werden. ich halte ihn für ein großes talent der wirklich etwas reißen kann. aber ihn als backup für 4 positionen zu holen halte ich für rausgeschmissenes geld. alles in allem hat bayern ein echtes luxusproblem, sofern nicht wieder zig spieler verletztungsbedingt ausfallen.

das spiel gestern war zwar nicht ganz so wie erwartet aber ab und zu konnte man schon sehen was auf einem diese saison zu kommt. wenn selbst der hsv bunkert...^^ aber gut, das ist und war bayern vorher klar und dagegen MUSS man ein mittel finden.

dortmund hat eine solide leistung gezeigt, genau so wie mainz.
 
Naja, bei Bayern ist mir gestern eigentlich nur die Heulerei von Schweini in Erinnerung geblieben wie unfair doch der Schiedsrichter war und wie parteiisch er für den HSV gepfiffen hätte (warum is dann eigentlich Badstuber nicht vom Platz geflogen? der hatte sich genug dinger geleistet alleine schon mit 2 Fouls gegen Son um vom Platz zu fliegen Oo).
Neuers Flugeinlage war allerdings auch nicht schlecht... Hamburg hingegen hat irgendwie gespielt als wüssten sie nicht recht was sie machen sollen... erinnerte an Mainz davor, wobei die wenigstens in der Defensive imho was geordneter standen und im letzten Moment im 16er dann doch noch nen Fuß dazwischen hatten. Nach vorne lief bei den Hamburgern allerdings deutlich mehr weil ich irgendwie das Gefühl hatte dases Münchener Abwehrverhalten aus der letzten Saison übernommen wurd...

Dortmund wiedermal auf 90% des Platzes vernünftig unterwegs (Götze + Kagawa ham glaub ich potential nen richtig fieses Duo zu werden wenn man mal so schaute wie die beiden tlw die Mainzer wuschig gespielt ham :D), nur im 16er mal wieder ne reine Enttäuschung was den Abschluss angeht.. mal schauen wases in der Hinsicht heute zu sehen geben wird.
Ansonsten gefällt denens scheinbar wieder einfach nur "um nix" spielen zu können. Haben ja erfolgreich mitgearbeitet beim "Bayern wird Meister" blabla um den Druck geschickt wieder los zu werden :D (Und Bayern natürlich selbst.. gleiches Druck aufbauen wie letzte Saison wo es schon nicht funzte... "Wir werden Dortmund schlagen mit 2 Toren vorsprung" usw.. ^^ mal gucken wann sie lernen dases manchmal Mannschaften gibt die dankbarer wären, wenn die hohen Herren einfach mal dem Pinguin folgen würden ^^)

(Wobei das erste "aussagekräftige" Game wohl das am Samstag sein dürfte und dann halt die Liga..)

Würd fast wetten das heute Mainz gegen München gewinnt (die Mainzer werden wieder weit hinten stehen) und Dortmund die Hamburger abfertigt... aber mal schaun wies am ende der 60 Minuten aussieht.
 
Würd fast wetten das heute Mainz gegen München gewinnt (die Mainzer werden wieder weit hinten stehen) und Dortmund die Hamburger abfertigt... aber mal schaun wies am ende der 60 Minuten aussieht.

Vermute ich auch. Wobei, wenn Bayern wirklich verliert.....:eye
Es ist kurz vor BuLi Start u. eine kleine Standortbestimmung für jeden. Da kann man es runterreden wie man will.

http://bundesliga.t-online.de/bei-werder-bremen-geht-es-drunter-und-drueber/id_48171218/index sagte ich noch vorher, dass ich über Werder gespannt bin, vergesst es. Die spielen wieder hinten mit und T. Schaaf fliegt in der Vorrunde, obwohl ich den mag. Bremen ist ein fail mit Ansage.
 
Back
Top Bottom