SSD ? aber welche ?

Hier die Werte mit der 840 Pro - Dark Warrior schätzt dass die Leseeinbußen am verwendeten Kabel liegen, das wird dann im Laufe der nächsten Tage mal getestet...

egfest2rtj.png


Edit: Es lag NICHT am Kabel. Die 840 Pro ist tatsächlich langsamer im Lesen als die 830. :z Ist eine ziemliche Frechheit, wie ich finde, aber gut.
 
Last edited:
Ich würde zu der 840 Pro greifen. Die Zugriffszeiten sind wirklich sehr gut. Weiterhin habe ich gehört, dass die Platte relativ lange hält, also länger als von manchen Konkurrenten. Ich würde immer etwas mehr Geld für gute Qualität ausgeben, so viel steht auf jeden Fall fest. Oder siehst du das anders?
 
Nein. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es irgendwo Beschiss ist. Die Platte ist ja nicht schlecht, nur muss man sich vor Augen halten, dass man für ein Defizit gegenüber einem Vorgängermodell mitbezahlt.
 
Sicher das du die Karte auch an nem SATA 3 anschluss betreibst?
Die Werte sind jedenfalls eigentlich unglaubwürdig für die 840er und decken sich nicht ansatzweise mit meinen Erfahrungen mit der 512GB Version davon...

Edit: http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2012/test-samsung-serie-840-pro-256-gb/4/ <- die Decken sich auch nicht mit den gängigen Tests die man so im Internet findet... _keiner_ davon ist mit deinen Speeds auch nur ansatzweise zu vergleichen oO
 
Last edited:
Ja, bin ich. Ich habe dieses Mainboard: Gigabyte P55A-UD4

Ich bin jetzt hardwareseitig nicht so versiert, aber eigentlich müsste das Mainboard SATA-3 doch voll unterstützen, oder?
 
An welcher Farbe hängt die Platte?
Ich würd auf Blau tippen und dann bitte mal auf die weißen wechseln.. wenns an nem weißem liegt bitte den anderen ausprobieren und neu benchen.
Die Blauen sollten die kleinen Satas sein, die Weißen die großen.
Ich hatte das bei meinem Schrott Gigabyte auch dases da probleme gab und die "eigentlich" Sata3 Stecker nicht wollten... erst durch switchen hab ich leistung bekommen.. (gut das des scheiss board nachm jahr abgeraucht is...)
 
Tja, leider hängt es bereits am Weißen. Vorher hatte ich sie fälschlicherweise an einen der anderen Anschlüsse angeschlossen und da waren die Werte noch mieser. Ich bin mir auch sicher, ein korrektes Kabel zu verwenden. Woran kann es noch liegen...?
 
Bios Settings vllt irgendwo?
Es is auf jedenfall kein vernünftiges Messergebnis.. never, ich hab 2 bei bekannten verbaut am Di/Mi und beide waren welten schneller als dein Benchmark da oben... Oo
Dazu hab ich jeden Benchmark den ich auf Hardwareseiten so gefunden hab mal auf ähnliche Ergebnisse untersucht wie die deinen.. aber nirgends ist da mal was so brachial abgestorben Oo...
 
Ich hab' gerade mal nachgeschaut - es gibt eine Option "Turbo SATA3/USB3" (Beschreibungstext: "Enables Gen2 SATA3 if 6 Gbps SSD is used" oder so) in meinem BIOS, die aber bereits aktiviert ist.

Edit #1: Nach ein wenig Googeln bin ich jetzt auf IDE bzw. AHCI gestoßen. Meine SSD läuft im BIOS definitiv unter IDE, daran könnte es also wahrscheinlich liegen? Laut dieser Anleitung ist das aber auch nicht ganz so einfach zu aktivieren. Ich probier' das mal aus...

Edit #2: Habe jetzt AHCI aktiviert und kriege rund 40 MB/s beim Lesen und 15 MB/s beim Schreiben mehr, booten geht auch schneller. Allerdings kann das noch nicht die endgültige Lösung sein.
 
Last edited:
Back
Top Bottom