Wo bin ich? 4. Edition

Für mich war es deshalb leicht, weil ich kürzlich einen Bericht über Moscheen in Afrika gesehen habe und mir die Architektur vertraut vorkam. Ansonsten hätte ich wohl auch jedes verflixte Buschdorf abgesucht


Wo bin ich?
 
Cueva de las Manos, Höhle im Südwesten Argentiniens, gelegen im Norden der Provinz Santa Cruz
 
Ich fand die Früh-Geschichte insbesondere als Kind immer toll. :wub

Bei der kleinen Diesellock ist mir das Motiv eingefallen.

Wo befinden wir uns hier und warum wurde es so extravagant dekoriert?
 

Attachments

  • x.jpg
    x.jpg
    161.8 KB · Views: 5
Ich fand die Früh-Geschichte insbesondere als Kind immer toll. :wub

Bei der kleinen Diesellock ist mir das Motiv eingefallen.

Wo befinden wir uns hier und warum wurde es so extravagant dekoriert?

ich denke es ist im gedenken an das "Zugunglück am Gare Montparnasse" von 1895.
 
Streng genommen geht es hier primär um die konkrete Örtlichkeit. Es ist das Museum Mundo a vapor in Brasilien, aber genau an dieses Unglück soll es erinnern.

Wollen wir mal nicht so sein:

Aki 2
MartenwrH 1
Sir Gohan 1
Aschenputtel 1
excite|blactail 1
Talatavi 1
 
Hab was einfaches, aber irgendwie mag ich die Perspektive des Bildes.
 

Attachments

  • =).jpg
    =).jpg
    28.2 KB · Views: 12
Bergpark Wilhelmshöhe, Beleuchtete Kasseler Wasserspiele - Herkules mit Kaskaden

Das hatten wir schon mal am 03.11.09:
attachment.php

Bergpark Wilhelmshöhe, Beleuchtete Kasseler Wasserspiele - Herkules mit Kaskaden
Auf der westlichsten und höchstgelegenen Stelle der Sichtachse Schloss Wilhelmshöhe-Herkules steht der von 1701 bis 1717 errichtete Herkules (515 m ü. NN). Das Bauwerk (71 Meter hoch) gilt als das Wahrzeichen von Kassel und steht - schon von Weitem sichtbar - auf dem östlichsten Bergkamm des Habichtswalds. Die dem Herkules vorgelagerten Kaskaden sind der Ausgangspunkt der zahlreich besuchten Kasseler Wasserspiele.
 
Asche über mein Haupt^^


Talatavi 2
Aki 2
MartenwrH 1
Sir Gohan 1
Aschenputtel 1
excite|blactail 1
 
sieht auf jedenfall sehr genial aus. *notier*
 
Auf Aki's besonderen Wunsch mal ein "Kunstwerk" aus der Natur.
Kommt jemand drauf wo die Buschfresse rumsteht?
 
Ich geb noch sofort einen Tip dazu, weil das Motiv zum ersten völlig ortsuntypisch ist und lt. Google auch nur einmal im Netz zu finden ist (und auch nur wenn man den Namen des Ortes kennt).
Hier also noch das Wappen der Gemeinde:
 
Hveragerði (isl. Hveragerðisbær) ist eine Stadtgemeinde im Süden von Island etwa 40 km östlich von Reykjavík mit 2315 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2009).

Die Gemeinde liegt am Fluss Varmá und wird von der Gemeinde Ölfus umschlossen.
 
Stimmt genau :top

Talatavi 2
Aki 2
iLLu` 1
MartenwrH 1
Sir Gohan 1
Aschenputtel 1
excite|blactail 1

Ich fand den Ort so genial, weil die da mitten im kalten Island Gewächshäuser mit u.a. Bananenaufzucht etc. haben.
 
Ja, habs mir auch durchgelesen. Nicht schlecht gemacht, allerdings -warum bloß?-

Was ist das für eine Brücke und wo steht sie?
 

Attachments

  • 98765.jpg
    98765.jpg
    410.8 KB · Views: 25
Back
Top Bottom