ungelöst Ads not by this site Virus ganz entfernen?

Joined
May 13, 2007
Messages
2,927
Points
0
Hallo UF Forum,
seit einiger Zeit habe ich diesen Virus.
Habe mich mal erkundigt und manche meinen, dass dieser Virus ziemlich harmlos wäre, während andere sagen, dass dieser Virus sehr schädlich für den PC sei.
Er hat youtube und andere Seiten ziemlich verlangsamt, weil ja die ganze Zeit Werbung Banner an den Seiten erschienen. Dann habe ich einen FF add blocker installiert und die Werbungen waren weg und mein PC hatte wieder normal Geschwindigkeit.
Aber an den Rändern erkenne ich immer noch den Satz "ads not by this site" und nach meinen Infos tut ein ad blocker nur die Werbung blockieren, aber die Adware / Spyware nicht wirklich entfernen.
Habe Ad-Aware-Antivirus probiert. Der erkennt 1 Infektion und hat diese entfernt, aber es war nicht der ads not by this site virus.
Mein Malwarebytes Anti-malware erkennt leider nichts.
Was kann ich da machen? Ist der Virus wirklich so gefährlich?
Ich benutze Windows 8.
Bitte um Hilfe.

Vielen Dank im Voraus.
 
Meine Kombination besteht aus (auch in der Reihenfolge scanne ich)

- Microsoft Security Essentials
- Spybot Search & Destroy
- Malewarebytes Antimaleware

Ad-Aware-Antivirus sagt mir mal garnichts Oo

Das gute An Spybot ist auch das man das System immunisieren kann was man auch tun sollte.

Das erschreckende ist wenn ich das mal inne Suchmaschienen haue wie viele unseriöse Seiten kommen wo man etwas zum entfernen runterladen kann.

Daher empfehle ich persönlich nur Sachen die richtig berühmt sind bzw die ich selbst verwende.

Welche Add Ons hast du installiert?
 
add block Plus 2.2.4
plus-HD 1.8
Iminent minibar sind bei windows 8 erweiterungen angezeit, die minibar ist aber deaktiviert und hat denke ich sowieso nichts damit zu tun
habe gelesen, dass der ads not from this site virus mit einen player zusammen installiert wurde,
zB bei glary utilities, free youtube downloader etc war es auch so dass immer solche werbungen wo man zusatz minibar add ons etc dazu installieren konnte, habe wohl irgendwann einmal nicht aufgepaßt und das häckchen vergessen wegzumachen bei einer installation von irgendetwas
 
Mein Vorschlag wäre das eine Programm was du hast deinstallieren (danach mit ccleaner cleanen) und mal die von mir genannten durchrattern lassen. Ansonsten testweise ALLE Ad Ons deinstallieren bzw den Browser komplett neu zu installieren ob das ggf hilft
 
Ich würde mir eine Rescue Disc runterladen und damit einen Virenscan durchführen. Ich benutze die von F-Secure:
http://www.f-secure.com/de/web/labs_global/removal-tools/-/carousel/view/142
Aber an und für sich ist es egal welche man nimmt. Fast jeder AntiViren Hersteller beitet sowas kostenlos an.

Wenn ein Virus halbwegs sinnvoll geschrieben wurde bekommt man den vom Betriebssystem aus nicht restlos weg. Glücklicherweise sind die meisten Programmierer nur zu faul oder unfähig dafür (bzw benutzen immer die gleichen DevKits)
 
Ccleaner hat den auch nicht wegbekommen.
weiß nicht was ich von der disc halten soll, wenn die anti vir & spyware tools schon nichts bringen
Danke auf jedenfall schon mal für die schnellen antworten
 



naja, so eine Disc ist ein Live System, das hat den Vorteil, dass dein gesamtes System gescannt werden kann. Bei den "normalen" Antivirentools kannst du das Problem haben, dass diese bereits zum Zeitpunkt der Installation nutzlos werden weil der Virus diese bereits verseucht hat.

Daraus ergibt sich übrigens auch, dass du diese CD'S mit einem sauberen (!) PC runterladen und brennen musst.

 
Deswegen hat der sorgsame PC User sowas auch immer irgendwo vorsichtshalber rumliegen ;)
 


ne, wa man rumliegen haben muss is nen normales Linux auf LiveCD und damit dann downloaden und per USB-Brenner auf ne neue CD, bzw. Stick :top

 
Abgesicherten Modus starten und System soweit zurück setzen wie man weiss das noch kein Virus drauf war.
Dann wie schon gesagt wurde mit ner AV-Live CD das System Scannen lassen.
Evtl sogar mit verschiedenen Scannern.

Im OS sind neben einem Freescanner solche Tools wie Malware Antibytes & Spybot heute pflicht, oder man kauft gleich eine AV Suite, die sichern gegen weit mehr Bösewichte ab als die Freescanner.
 
Back
Top Bottom