Blizzard testet free2play modell für Sc2

Im Artikel heißt es aber explizit free2play für den MP Modus :p
 
Bei SC 1 lief ja 99,99% des Spielbetriebs über ICCUP, die ja auch einen Online Client anboten.
Statt ICCUP zu verklagen, entschloss man sich bei Blizzard, bei SC 2 den Lan Modus zu streichen, um einen derartigen Online Client von vorneherein zu verhindern.

Dass die Community kleiner ist, wenn man zahlen muss, sollte doch jedem klar sein.
 
Statt ICCUP zu verklagen, entschloss man sich bei Blizzard, bei SC 2 den Lan Modus zu streichen, um einen derartigen Online Client von vorneherein zu verhindern.
Wirtschaft ist wohl nicht deine Stärke?!

Blizzard verkauft für jedes kommerzielles Event Lizensen.
Ohne Lizens wirst du Probleme bekommen.

Also verdient Blizzard mit jedem Event dazu.


Was wird dafür aufgegeben?
Ein Modus, der, wie du bereits sagtest, 99,99% (wohl etwas zu viel :p) über einen 3rd Server läuft.
Dieses Konzept in SC2, nur um mehr Leute in das Schiff zu bekommen, die das Spiel dann schwarz spielen und NICHTS zum eSport beitragen.

Der LAN- Modus ist DIE Sicherheitslücke in den Spielen und wird zur Zeit geschlossen.
Aber alternative "Lösungen" sind schon parat.

Wie dem auch sei, ein Lizensierungs- System ohne Lan ist für Blizzard einfach rentabler.
 
Dieses Konzept in SC2, nur um mehr Leute in das Schiff zu bekommen, die das Spiel dann schwarz spielen und NICHTS zum eSport beitragen.

Alle gängigen SC 1 Turniere sei es von der ESL, bekannte Clanligen etc. liefen bei SC 1 über ICCUP.
Und koreanische (Semi-) Pros zockten dort in der obersten Liga mit, um sich die Finger aufzuwärmen.
Dass die Leute, die dort - mit welchem Client auch immer - gespielt haben, nichts zum eSport beigetragen haben, kann man also nicht sagen.

Bei SC 2 hat Blizzard natürlich ein viel geschlosseneres System, dass es viel besser kontrollieren kann und gegebenenfalls auch Rahm (=Lizenzgebühren) abschöpfen kann.
Aber die Community ist nicht so groß wie sie sein könnte.
Dass Blizzard aber eine gigantische Nichtzahler Community auch nicht glücklich macht, ist klar wie Kloßbrühe.
 
Last edited:
Alle gängigen SC 1 Turniere sei es von der ESL, bekannte Clanligen etc. liefen bei SC 1 über ICCUP.
Und koreanische (Semi-) Pros zockten dort in der obersten Liga mit, um sich die Finger aufzuwärmen.
Dass die Leute, die dort - mit welchem Client auch immer - gespielt haben, nichts zum eSport beigetragen haben, kann man also nicht sagen.

Der Grund für die fokussierung auf ICCUP war aber auch das extrem langsame Battlenet und mangelnde AC software.
In ICCUP haben auch Progamer (Bisu, Stork ect.) gespielt.
 
ICcup hat jeder gespielt ! Wer spielt schon freiwillig auf dem alten Battlenet mit nem Ping von 1500 oder so xDDD
 
+1 für die 2 über meinem Post + warum SC2 f2p machen wennse doch eh schon WoW als kostenpflichtiges Game haben ^^.
 
Weil WoW Spieler verliert ??
Von den damaligen Spielern sind doch (nurnoch) 8millionen da.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass so was gut ankommt. Ich hätte da auf jeden Fall interesse dran. Wie weit sind denn die Tests, und was sind so die weiteren Aussichten?
 
Also ich finde f2p für spiele wie MMO's ganz ok, also anstelle von einem Abo System. Bei spielen wie SC2 bei denen es ja auch sehr auf balance ankommt kann sowas spielzerstörend sein.
 
Back
Top Bottom