Die lustige Welt der 1,30 Jobler

Das ist sowieso lächerlich da mit den Zeiten.
Urlaub darfst nehmen (unbezahl natürlich), müsstest aber
dann andere Tage dafür arbeiten. Aber auch nur wenn dringend was zutun ist.

Dann muss man 120 Stunden im Monat machen, was aber wiederrum
durch Arbeitsamtbesuche (die vorgehen) reduziert wird, die man wiederrum nicht nachholen braucht.

Das könnte ich noch weiterführen, ist mir aber zu blöde, weil ich mich sonst wieder aufrege. :D
 
Das hört sich alles nicht gut an....

Was mich aber persönlich interessieren würde. Du sagst du hast Zimmermann gelernt. Ein alter Kommolitone von mir hat vor seinem Studium auch Zimmermann gelernt.

Ich kann sagen das das der nie Probleme hatte, einen Job in einer Zimmerei zu bekommen, zudem noch einen gut bezahlten. Der hat teilweise als Geselle 13 Euro die Stunde verdient und somit in den Semesterferien voll abgesahnt.

Klar, der Job lief auf 400 Euro Basis (zumindest auf dem Papier), aber trotzdem.


Wie würdest du die Lage beurteilen? Ich weiß ja gar nicht ob du in deinen gelernten Beruf überhaupt noch mal rein willst, oder ob du eine ganz andere Richtung einschlagen willst, aber ist es bei euch wirklich so schwer eine Stelle als Zimmermann zu bekommen?

Naja, ist meine Erfahrung. Versteh das bitte nicht in irgendeiner Form als Angriff, sondern ich frag einfach nur weil ich neugierig bin ^^
 
Kein Problem. :)

Also erstmal haben wir hier im Ort (8000 Einwohner) mindestens 8 (!)
Zimmereien. Davon sind aber 6 Stück zwei, drei Mannbetriebe, die sich
grade so über Wasser halten können.

Die anderen beiden, unter anderen auch meine Lehrfirma, waren mal Betriebe
mit gut 20 Angestellten und Lehrlingen. Das war vor etwa 8 Jahren.

Beispiel meine Lehrfirma:

Als ich angefangen hab zu lernen, waren wir 5 (!) Lehrlinge und etwa 15 Gesellen.
Neulich hab ich den Juniorchef meiner Lehrfirma getroffen und mal gefragt wie es bei denen aussieht. Keine Lehrlinge mehr und noch 4 !!!!! Festangestellte.

Die einzige Zimmerei die noch einigermassen gut da steht hat von ehemals 20 Angestellten "nur" auf 10 reduziert.

Und so ist das auch in den Nachbarorten bzw. Städten bei uns hier.
Einige Zimmereien in der Nachbarstadt mussten schon Konkurs anmelden,
und nächstes Jahr wird es ganz böse für die Baubranche.

Bei uns im Ort sieht man noch viele die ihre Dächer reparieren lassen, die Fassaden
werden neu gestrichen usw. Alles nur wegen der Mehrwertsteuererhöhung.
Nächstes Jahr dann, wird die Bevölkerung erstmal lange warten, um zu schauen wie
sich die 3 % auf ihren Geldbeutel auswirken.

Kurz: Der Bau ist tot. (Was auch, nicht zuletzt, an der Streichung der Eigenheimzulage liegt)

Btw. Bei uns im Ort ist kürzlich eine Gärtnerei Konkurs gegangen. (23 Beschäftigte)
Da wird wohl die Ehefrau weitermachen, aber die Belegschaft wird mit Sicherheit
um mindestens die Hälfte reduziert.

Dann ist noch in meiner Geburtsstadt ein grosses Autohaus Pleite gegangen.
(Schätze mal das da locker 50 Leute beschäftigt waren) Die hatten immer um
die 100 Fahrzeuge auf den Hof stehen.

Und das hört man momentan hier ständig. Der ist Pleite oder der ist Konkurs.
Da frag ich mich warum die Arbeitslosenzahlen sinken. 1,30 € Jobs vielleicht ? ^^

Zu deinen Kommolitone :
Das die da 400 € Jobler mit Handkuss nehmen ist klar.
Dein Kumpel verdient gut, und der Chef spart eine Menge Lohnnebenkosten.

Aber mich bringen 400 € Jobs nicht weiter.
Ich brauch und will eine feste Arbeitsstelle.
 
Last edited:
400€ Jobs sind eh fast nur möglich, wenn du 2 hast, oder eben noch von deinen Eltern mitfinanziert wirst. Ansonsten kannst davon doch net leben:o
 
@Asgard: Bewirbst du dich auch überregional?

@Topic: Genau so, wie hier so nett von Asgard beschrieben, habe ich mir die 1€ Jobs vorgestellt. Ich stelle die 1€ Jobs gleich mit den Zivis, wobei die Zivis sicherlich mehr Rechte haben, wovon Sie garnix wissen ;)

Ich denke aber das du von Anfang an richtig gehandelt hast und dir nix gefallen lassen hast. Denn die denken wirklich ach der "Arsch vom Dienst" ist da ;)

Ich hoffe nicht das ich jemals in die Situation komme, wobei ich das Projekt 1€ Job von der Sache her okay finde.
 
Ja, ich schau auch überregional nach arbeit.
 
Ich stelle die 1€ Jobs gleich mit den Zivis, wobei die Zivis sicherlich mehr Rechte haben, wovon Sie garnix wissen ;)
KA wie das bei euch ist, aber bei uns ist man als zivi eh ganz ok unterwegs...naja, ich zumindest =). Auch vom gehalt her hab ich glück, das haben viele andere nicht, zugegebenermaßen.
 


joa, als Zivi hat man ziemlich viel Rechte und muss sich noch lang nich alles gefallen lassen as verlangt wird.

Auch die Entlohnung (vergleichsweise), Arbeitszeiten etc ist man gleichgestellt wie normale Arbeitnehmer der Institution bei der man arbeitet.

Genau ist es z.b. wenn man in der Küche eingestellt ist und noch nebenher jeden möglichen Scheiss machen soll --> is nich, dagegen kann man sich wehren.

Naja, bei meiner Zivistelle jetzt ist es z.b. sogar so, dass wir nichtmal mit Zivi angesprochen werden (von NIEMANDEN), sondern als Betreuer. Wurd uns direkt beim Vorstellungsgespräch eingetrichtert :D

 
Bei uns wird jeder mit dem vornamen angesprochen, das wort zivi benutzen maximal wir selber, lol.
 


beim Personal mit dme ich arbeite wird ich auch geduzt, aber die Kinners + Eltern + alle anderen müssen uns Siezen @_@

naja, die ganz kleinen Kinder dürfen auch die Vornamen benutzen, aber sind unsere Sklaven, also uns weisungsgebunden :D

is ganz geejay
 
also ich muss sagen ich hab im selben haus von dem mope spricht in der küche nen probetag gemacht... muss sagen hat alles nen ganz passablen eindruck gemacht.. wurden keine unmöglichen arbeiten von mir verlangt... morgen ruf ich da nomma an und erfrage ob ich in der betreuung auch noch nen probetag machen kann
 
Ich bin gelernter Zimmermann. Als ich ausgelernt hatte gings mit dem Bau steil bergab.
Dann hab ich mich nach längerer Arbeitslosigkeit mit ner Videothek selbstständig gemacht. Das ging zugrunde, weil meine Krankenkasse utopische Nachzahlungen wollte.
Aber allgemein kam jeden Monat irgendeine Erhöhnung von irgend nen Shic.

Und als Belohnung hab ich noch nen 1,30 € Job bekommen. :ugly

wäre ich nich schüler und hätte n Job, ich würd dir den sofort geben.

Ich hab auch mit 1 Euro Leuten zusammengearbeitet und meine Fresse, sie ham die scheiss Arbeit bekommen, aber sie ham die verdammt ordentlich gemacht (am Anfang war's bissl scheiss Arbeit für sie, als der Chef 2 von denen (die waren richtig faul und ham gesoffen) rausgeworfen hat, ham die andern 2 gleiche Aufgaben wie wir bekommen, die wurden dann nich total scheisse behandelt), aber mich regt sowas immer auf, warum kann man 1 € Leute nichtmal loben ? Die machen doch ne Arbeit, die keiner machen will und meistens auch noch verdammt gut!


Ich ziehe meinen Hut vor dir!
 
Ursprünglich war ich von der Idee der 1€ Jobs eigentlich überzeugt. Ich hab immer gedacht kommen die ganzen Leute, die sagen "Ich bin zu faul zum Jobben" auch ma ans Arbeiten, hab ich gedacht. Und was is aus der glorreichen Idee unserer lieben Regierung geworden? NIX!! Die Gammler gammeln, und, die arbeiten wollen kriegen irgendeinen scheice aufs Auge gedrückt (@Asgard: Toller Einblick, hätte ich vorher alles nich gedacht)! Und dafür, dass sie das, wofür sich der Rest der Welt zu fein ist für einen Bruchteil von deren Lohn machen - Alle Achtung
Hut ab, Asgard, und viel Glück!
 
Hab mich mal heute informiert über die 1 € Jobler Zahlen.
Letztes Jahr im Mai gab es etwa 175.000 Eurojobler.
Dieses Jahr im Mai waren es 290.000 Eurojobler.

Ich geh mal von aus, das es in nächster Zeit noch weiter drastisch
steigen wird. Was die Regierung damit bezwecken will (ausser die Arbeitslosenstatistik
schönen) ist mir ein grosses Rätsel.

Btw. 1 € Jobs verstossen im Prinzip gegen das Grundgesetz.

Artikel 12
(1) Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen. Die Berufsausübung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden.
(2) Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen Dienstleistungspflicht.
(3) Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig.
 
Last edited:
Hab mich mal heute informiert über die 1 € Jobler Zahlen.
Letztes Jahr im Mai gab es etwa 175.000 Eurojobler.
Dieses Jahr im Mai waren es 290.000 Eurojobler.

Ich geh mal von aus, das es in nächster Zeit noch weiter drastisch
steigen wird. Was die Regierung damit bezwecken will (ausser die Arbeitslosenstatistik
schönen) ist mir ein grosses Rätsel.

Btw. 1 € Jos verstossen im Prinzip gegen das Grundgesetz.

Artikel 12
(1) Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen. Die Berufsausübung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden.
(2) Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen Dienstleistungspflicht.
(3) Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig. Die herrschende Rechtssprechung geht davon aus, dass auch die Sanktonierung (Geldkürzungen bei Verweigerung) keinen Zwang zur Arbeit im Sinne des Grundgesetzes bedeutet (BverwGE 11, 252; 12, 129, 132). Auch die herrschende Literatur folgt dieser Auffassung (s. a. Brühl/Hofmann, Grundischerung für Arbeitsuchende, Frankfurt/Main, 2004, Selbstverlag; Stahlmann [Hg.] Recht und Praxis der Ein-Euro-Jobs, Hofmann 2006) Ein Arbeitszwang ist nur dann gegeben, wenn direkte, physische Gewalt eingesetzt wird. Das ist hier nicht der Fall




hö, warum wird der §§ Teil nich angezeigt ? O_o (edit: jetzt schon °_°)

und was die damit bezwecken wollen ?

Hast ja selbst schoo gesagt: Arbeitslosenstatistik schönen.


Geht auch anders, Beispiel an mir: Weil ich jetzt in soner Maßnahme bin, jede Woche zu nem Beratungsgespräch fall ich nicht mehr unter die "normalen" Arbeitslosen und bin damit aus der Statistik raus... geil, ne ? ^^



edit: du wirst ja nicht wirklich gezwungen: Wenn du sagst: nöööö, mach ich nit und dich quer stellst bekommste halt die Gelder gestrichen.
Ist also deine Entscheidung. Denk mal so umgehen die das Oo
 
Last edited:
Ist aber an sich nicht richtig.
Ein normal denkender Mensch weiss eigentlich das man sich als Hartz4ler kein
Kürzungen erlauben kann. Deshalb ist es schon erzwungen.

So nach dem Motto:
Nehm den Job. Wenn nicht bekommst du Strafe.

Aber die Politiker legen das so aus wie es ihnen passt, und schon
ist alles in Ordung. .-_-
 


joa, natürlich is das nich in Ordnung so, aber dat deutsche Recht is halt ne miese Lobbysau :/

 
@Asgard: Falls ich das überlesen habe, nicht böse sein. Warum suchst du dir nicht nen 400€ Job? Ich meine den kriegt man doch überall und dann muss man doch keinen 1€ Job machen oder liege ich da falsch? Abzüge gibbet doch als Hartz4ler dabei nicht oder? Zudem kann man die schmale Geldbörse auffüllen.
 
400 € Job ist Sozialversicherungspflichtig.
Soll heissen das ich 165 € davon behalten könnte, der Rest würde abgezogen.
Hab aber einen 165 € Job wo halt nichts bei abgezogen wird. Wenn ich jetzt z.b.
200 anstatt 165 € verdienen würde, würden die 35 € Differenz vom ALG II
abgezogen.

Und man müsste diese € Jobs nur nicht machen wenn das mit den Arbeitszeiten des 165 € Jobs bzw. 400 € Jobs kollidieren würde. Bei mir isses so das ich den 165 € Job abends ausübe. Tagsüber habe ich also Zeit für den Eurojob.
 
Hört sich alles ziemlich schlimm an. Wenn ich mir überlege, das meine Gehaltsvorstellungen bei 1300€-1500€ am Anfang meiner ersten Arbeit liegt, da alle die ich kenne, die in meine Bildungsrichtung liegen, ebenfalls ca soviel verdienen. Aber mal sehen was nach dem Studium so alles passiert. Die Jugendarbeitslosigkeit ist auch hier ein gewichtiges Thema, hoffentlich falle ich nicht darunter :(
 
Back
Top