So da habe ich mal was zusammengebaut und mal sehen obs passt. (alles auf hardwareversand.de aktuell zu haben)
-Arbeitsspeicher: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 36,44 €
-Festplatte: WD Caviar Green 1TB, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) 77,59 €
-Gehäuse: Thermaltake V3 Black Edition 35,69 €
-DVD/Laufwerk/Brenner: LG GH24NS bare schwarz 17,73 €
-Prozessor: Intel Core i5-2400 Box 176,60 €
-CPU-Kühler: Alpenföhn Sella 16,16 €
-Grafikkarte: MSI GTX50Ti Twin Frozr II/OC, 1GB 206,91 €
-Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER E9-450W 80
+Gold 66,74 €
-Rechner Zusammenbau 20,00 €
Summe: 653,86 € + Versand (7,00 EUR?!)
Mit dem Rest kannst dir bei Ebay (hab ich auch gemacht) ne Windows / Home oder Professionel Version holen. Kostet heute ja nicht mehr vie, so zwischen 20 und 40 Euro. Dann sind die 700 ausgeschöpft

. Aber um es klar zustellen, das Netzteil wurde ausgewählt, da das Straight Power eben sehr leise gekühlt und mit einem recht teuren SilentWings Lüfter ausgestattet. Prinzipiell verwendet man die selbe Plattform wie bei der PureWower Version, ebenfalls hat man mehr Leistung auf der 12V Schiene. Das Gehäuse ist halt etwas Geschmackssache, wobei ich denke, das es einigermaßen gut aussieht und die Bauform erlaubt viele Lüfter und genug Platz. Die Grafikkarte ist natürlich der Renner bei MSI, habe selbst eine ähnliche (GTX570) die Karten sind super leise und haben viel Dampf (Ti Version). Die Ramriegel sind die günstigsten die ich gefunden habe aber immer noch von G-Skill und somit qualitativ hochwertig. Die CPU sollte am Anfang der i5 2500 werden, doch dann bin ich auf den 2400 gesunken, da hier fast die gleiche Performance für etwas weniger Geld. Bei der CPU ist ein Kühler dabei, wobei der bitte nicht genutzt werden sollte, da hier einfach viel zu laut wird. Man könnte zwar die CPU Trial Version kaufen, die ein paar EUR weniger kostet, doch dafür hat man nur 1 Jahr Garantie, bei der Boxed bekommt man 3 Jahre und das ist schon was. Dafür hab ich den zwar günstigen aber guten CPU Kühler geholt der super bei seiner Preis/Klasse ist. Das Mainbord bietet auch noch genug und ist wirklic mit dem aktuellen Intel Chipsatz versetzt. Als Festplatte habe ich eine 1TB große von WesternDigital geholt die dir wohl ausreichen wird. Da es kaum ein unterschied (Preislich) zum 750GB großen gab, hab ich natürlich mich für die 1TB Version entschieden. Ebenfalls ist es hier die Cavier Green Edition, die Stromsparend und leise ist (habe ich selbst und bin damit zufrieden). Rechner Zusammenbau ist ebenfalls mit eingebunden und so wird nach dem bau der Rechner an dich versendet. Evtl. muss dann die Grafikkarte noch von dir eingebaut werden, da eben beim Transport abbrechen könnte und somit nicht eingebaut wird (Sicherheit geht vor).
Mal sehen ob das so passt wie du es möchtest.