Inflationärer Gebrauch von "Liebe Grüße"

FiX

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Dec 21, 2001
Messages
32,914
Reaction score
3
Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber mich nervt seit einigen Monaten der inflationäre Gebrauch von LG / lg / liebe Grüße unter Mails und sonstigen Kurzmitteilungen. Häufig wird es schon eingesetzt, obwohl man sein gegenüber kaum oder gar nicht kennt - dann wirkt das aus meiner Sicht sogar unhöflich.

Ich bevorzuge ein "Mit freundlichen Grüßen", wenn das Gegenüber gesiezt wird und ein "Gruß/Grüße" beim Duzen. Zu besonderen Anlässen dann auch mal ein Viele Grüße oder Beste Grüße.

Mit welcher Schlussformel schließt ihr eure Mitteilungen? Wenn auch ihr zu den LG Menschen gehört, wie schließt ihr eure Mitteilung dann, wenn ihr einmal keine normalen Grüße übermittelt, sondern gesteigert positive? Wie, wenn ihr einmal in einer unerfreulichen Situation ein Schreiben schließt? Schlechte Grüße?
 
Geschäftlich, allgemein neutral: Mit freundlichen Grüßen
Wenns nich so geschäftlich ist und ich die Leute gut oder gut genug kenne: Schöne Grüße
Oder wenns mir unpassend scheint einfach nur "Grüße (aus ... )" oder eben einfach nur "- Sören", wobei ich das seltener mache weil die Gefahr unfreundlich zu wirken da größer ist.

Auf norwegisch ist es einfacher.

Liebe Grüße schick ich nicht. Das ist was für Pussies. Mir ist nur eher das MfG zu unfreundlich. Das kommt mir so zugeknöpft-arschig rüber. Das ist halt zu so einer seelenlosen Floskel geworden find ich. Damit mein ich jetzt nicht die Abkürzung sondern das Ausgeschriebene.
 
Mit freundlichen Grüßen benutz ich wirklich nur wenns so förmlich sein muss. Ansonsten firmenintern immer nur "Viele Grüße" oder "Gruß"

LG benutz ich im privaten Umfeld mehr. Wenn ich zun paar Leuten seltener Kontakt hab und ein "Man sieht sich" komisch wirken würde, weils nicht der Fall ist :D
 
Meine männlichen Kollegen/Freunde schreiben so wie ich meistens gar nix am Schluss. Frauen schreiben oft lg oder glg hin oder früher in jungen Jahren gggg...lg lol, dann schreib ich auch lg zurück. Ansonsten gar nix.
 
kommt drauf an.. an kumpels schreib ich in mails kein hallo und kein tschüss rein... sondern geh nur zur sache °_°

bei frauen schreibe ich dann je nach grad der freundschaft auch grüße oder liebe grüße hin oder auch garnix - das variiert ganz stark. wenn die nachricht einen besonderen anlass hat, können die grüße auch mal sonnig, kalt, sommerlich oder sonstwas sein - je nach wetter und jahreszeit..
auch beliebt: hau rein

aber so schlicht isses mir wesentlich lieber als so übertriebene grußausdrücke mit bussis und zuneigungszusprüchen und weiß der geier was noch allem...
 
geschäftlich: mit freundlichen grüßen
privat: gruß/liebe grüße/machs gut usw., was eben gerade passt
 
geschäftlich: "Arschloch" ... ne, bin kein geschäftsmann^^

privat: ciao, gruß, aller, bis dann ... immer wies gerade passt
 
lg nur bei bestimmten Leuten wo das auch zurückkommt, sonst mfg wenn ich nicht grad in einem Zustand gesitiger Umnachtung bin.

Früher haben die Grußformalen halbe SMSn augemacht @__@ HDGSMDL MB @__@
 
Lg schreib ich nur bei Leuten, die ich persönlich länger kenne und leiden kann.

Für alle anderen im privaten Bereich schreibe ich "viele Grüße" oder "beste Grüße".

Im geschäftlichen Bereich immer "mit freundlichen Grüßen"; und für den Fall, dass etwas wirklich daneben war und ich mich maßlos ärgere (z.B. GEZ!!!) "mit verärgerten Grüßen".
 
Geschäftlich mit Wertschätzung in absteigender Reihenfolge:
"Grüße Robi"; "mit kollegialen Grüßen"; "mfg" oder "Sie hören von mir"

Privat:
"*winkewinke*"; "Ciao", "byebye" oder "bis denne"
 
bis endlich wusste, ok ich denks mir mal^^, was "glg" bedeuted oO

wer erräts?^^
 
Ohja, ich sehe das wie FiX. Vor allem ja junge Frauen werfen damit um sich als wären es alte Socken. Dabei ist dann in der Tat der wahre Wert dieser Grußformel verloren gegangen. Schuld ist die Chat- und Kurznachricht Gesellschaft die die Deutsche Sprache zu einer Perversion ihrer selbst mutieren lässt.
Dennoch wird sich diese Entwicklung nur schwer aufhalten lassen.

Würde ich persönlich so etwas schreiben käme ich mir immer irgendwie vor als wäre ich von der seichten Seite des Lebens. Naja, wie auch immer.

lg
stefros
 
Vielleicht stehen die jungen Dinger auch alle auf dich :D
 
tschüß, schausn, hauste, bis dann dann, cu, bis später, aber dieses schwule lg kommt mir nicht ans ende der msg
 
Für die Uni oder Geschäftlich: Mit freundlichen Grüßen
Privat: Ciao, Tschüss mit üss, Tschüsskowski, Tschö mit ö mit ö (<<< Anspielung an ein Stück der Gruppe Mundstuhl) oder diverse Strombergzitate

Was mich aber immer mehr verstört, ist die Begrüßung einiger junger Dotzenten in ihren Emails mit "Liebe Studies" oder gar "Lieber Herr Reismann". Ich denk mir da immer nur: Lieber Herr ... what the fuck, gehts noch? Wo sind wir denn hier?
 
Meine männlichen Kollegen/Freunde schreiben so wie ich meistens gar nix am Schluss. Frauen schreiben oft lg oder glg hin oder früher in jungen Jahren gggg...lg lol, dann schreib ich auch lg zurück. Ansonsten gar nix.

Signed

Ich schreibe meistens nichts dahinter, ausser zu meinen Freundinnen. Mit meiner besten Freundin schreibe ich dann auch so scherzhaft Dinge wie "In Liebe" oder sowas. Was sich eigentlich aber auch schon aufgehört hat. Ich bekomme von der weiblichen Seite immer sowas wie "hdl" (hab dich lieb) oder ebenfalls lg

Geschäftlich schreibe ich grundsätzlich nur "Mit freundlichen Grüssen".
 
hui, was für ein philosophisches Topic, Nils ;)

"lg" ist halt irgendwie die klassische Mädchensache, 'nen Typ, der mir "lg" schreibt ist entweder ein extrem guter Freund oder schwul :>

Wenn's ein Mädchen "verdient", schreib ich halt "lg" zurück (auch gern mal bei solchen, die ich weniger gut kenne, die aber ziemlich gut aussehen oder ich sie trotzdem schon ziemlich mag ;)), ansonsten kommt von mir "tschau", "bye", "Grüße" etc. unter die SMS. "Mit freundlichen Grüßen" ist halt irgendwie die förmliche Variante für geschäftliche Zwecke etc., "Liebe Grüße" (ausgeschrieben) gibt's unter Glückwunschkarten etc. (solche schick' ich eh nur Leuten, die ich ziemlich gut kenne)
 
Ich benutze benutze eigentlich fast nur mfg :)

ahh viel schlimmer als lg sind : HDL , HDGDL , LD , LDÜA , ILD :D!
 
mfg bei geschäftsmails

lg bei sms oder nachrichten an mädls die ich nicht nur flüchtig kenne^^

gruß bei so gut wie allen anderen alltäglichen sachen
 
Also ich benutze LG eigentlich regelmäßig.
Inflationär? Ich wusste nicht das jeder das Wort nur x-mal benutzen darf!

Es ist ein lieber gruß - das andere ist einfach nur ein gruß. Wieso sollte man es nicht benutzen??
Natürlich kriegt das nicht jeder, aber hab auch ein paar Geschäftskontakte wo man sich das hin und her-schreibt (meist mit den sekretärinnen die man länger kennt).

Normalerweise geschäftlich aber ganz klar sowas wie:

Wenn Sie Rückfragen haben, können Sie mich gerne kontaktieren.
Bis dahin verbleibe ich,

mit freundlichen Grüßen
_SIGNATUR_
 
Back
Top