Midi Controller mit Rechner verbinden

Vasaal

Moderator
Joined
Jun 14, 2006
Messages
9,166
Points
340
Hi Leute

da ich hin und wieder mit Musik tüftle ist es natürlich nich verkehrt ein Midi Keyboard zu verwenden, zwecks besserer Handhabung.
Was muss ich beim Verbinden mit einem Midikeyboard zum Rechner beachten? Welche Anschlüsse brauche ich und welche Kabel?
Muss mein PC mit einem Midi Out / In ausgestattet sein?
 


Beachten musst du nichts, du brauchst nur eine Software die Midi Eingangsdaten verarbeiten kann.

Und joap, normalerweise brauchst du mindestens einen Midi Eingang am PC (bei vielen Soundkarten geht das per Adapter auch über den Joystick Port)

Kannst dir aber auch ein USB-Midi Interface besorgen, tut es für deine Ansprüche wohl genauso wenn du keinen Midi Eingang hast.

Wichtiger sind eigentlich eher:

Das Keyboard an sich (am besten natürlich mit Anschlagdynamik)
Treiber der Soundkarte

 
Wie sieht denn so n USB Midi Interface deiner Meinung nach aus? Ich hab keinen Midi Port am Rechner, ja.
 
nun gut, aber wo stöpsel ich dann den MIDI IN an? Midi Out geht vom Keyboard aus und denn?
 


Na:

Keyboard Midi --> Adapter --> Adapter USB --> PC

 
Um es mal grafisch darzustellen:

Ich hab lediglich den Midi Out, welcher vom Keyboard weggeht hin zum Adapter und von da aus über USB zum Rechner. Der Midi In, welcher vom Adapter ausgeht, hängt in der Luft ...

situation.png
 


jo

...

:D

gibt auch viele Geräte die beide Kabel gebrauchen können ;)

aber ansonsten hängt ein Kabel in de Luft, joppa
 
hmmm dann gibbet jetzt nur noch Probleme, das Gerät in die Software einzuspeisen. Verwende Fruity Loops 8. Windoof erkennt zwar, dass neue Hardware eingestöpselt wurde (wird auch im Gerätemanager angezeigt USB Audio Device oder so) aber eben nich in der Software ... In diversen Foren umhergeschaut hab ich mal gelesen, dass man bestimmte Logitech Camdriver deinstallieren sollte, weil es diesbezgl. Probleme gibt ... hab ich auch gemacht, erkennt aber immer noch nich ...
 
Back
Top Bottom