Neuer Gaming PC

Wart mal ab was die AMD Benchmarks sagen.

Allerdings könnte man deine Kiste auch auf 4 oder 4.5 GHz takten, aber wirklich lohnen tut sich beides nur mit einer neuen GPU.
 
Hilft mir aber leider ned weida ^^

naja - weiterhelfen kann ich auch nicht, da ich nach wie vor finde, dass dein i7 4770k seinen job mehr als ausreichend erfüllt. bei cpu hat sich nicht wirklich viel die letzten 2 jahre getan was eine riesigen perfomance-boost nennen könnte und der auch in SPIELEN tragend wird. spiele hängen nun mal hauptsächlich von der graka ab und fertig.

aber wenn du wirklich deines geldes überdrüssig bist, dann kannst du ja entweder auf das mysteröse AMD Zeugs warten oder zb sowas nehmen:

- intel i7-7700K um rund 360€
- MSI Z270 (hat den richtigen sockel für den i7 (1151) oder ein gigabyte z270 - ca 170€
- 16 jiggabyte ddr4 ram
- irgedn ein noctua kühler deiner wahl :p

edit:

falls noch teurer/sinnloser werden soll kannst du ja auch einen i7 6950x (10kerne/20threads :ugly ) oder i7 6900k nehmen.

btw:

kannst du mit deinem 4770k und dann deiner neuen einen spiele-benchmark machen? würd mich echt interessieren um wieviel FPS du dann mehr hast für rund 500€ :ugly
 
Last edited:
Den Benchmark möchte ich auch sehen :D

Ich persönlich würde das Geld sparen und dann erst im nächsten Jahr ordentlich zuschlagen.

Die GPUs werden wohl mit Vega wohl auch nicht sonderlich besser/billiger und laut Gerüchten lohnt sich wohl evtl. AMDs neue CPU mehr, als die von Intel. Dauert halt noch bis Donnerstag, bis man mehr sagen kann.
 
Was wird den nächstes Jahr anders werden bei Intel :?

Welche Tests wollt ihr den sehen also welche Proggs
 
Würde jetzt mit der Preissenkung eher zu nem 6 Kerner tendieren
 
KA, aber aktuell würde ich eher zu AMD anstatt zu Intel greifen und eine neue GPU macht bisher immer noch mehr Sinn, als eine CPU.

Ich bleib Intel treu. Mich würds nicht wundern wenn demnächst Intel wieder das Rennen macht und dann wäre die Frage würdest du dann zu Intel tendieren? ^^
Neue GPU ist später geplant aber erst ist PCU etc dran um wieder beide Systeme am laufen zu haben.

framerate bei irgendeinem spiel auf ultra. ^^

Zuuuuuuuuuuum Beispiel? Ich muss das spiel ja auch haben. Will mir wegen einem Test kein Spiel kaufen.

Würde jetzt mit der Preissenkung eher zu nem 6 Kerner tendieren

Sprich weiter weißer Manitu ich bin ganz Ohr
 
Zuuuuuuuuuuum Beispiel? Ich muss das spiel ja auch haben. Will mir wegen einem Test kein Spiel kaufen.

ja genau - ich meine schon den ganzen thread über dass du dir ein sündhaft teueres spiel nur für einen test kaufen sollst...

___________

im ernst: ist ja egal, so lang es nicht doom 2 oder irgednwas mit 10000 FPS ist.

ich will nur auf das hinaus: du wird ca 500€ ausgeben und dann wohl ca von 140 FPS auf 150 FPS steigen. meiner meinung wird das nie die 500€ wert sein.

also:

option 1: du wartest, kaufst dir dann was gutes und baust dann deinen 4770k in dein zwitsystem ein

option 2: du nimmst das ganze geld und kauft dir eine neue graka zu deinem 4770k dazu - falls noch was überbleibt einen billigen i3 in dein zweitsystem

option 3: du nimmst 500 in die hand und kaufst dir wenig perfomancezuwachst, hast aber dafür in deinem zweitsystem deinen 4770k drinnen. in 2 jahren ist deine graka wohl der flaschenhals.

option 4: du sparst dir dein geld, behälst dein system und kaufst einen billigen i3 in dein zweitsystem.

____________

wenn du mich fragst? neue graka kaufen, alt verkaufen, damit was billiges oder mittelmäßiges ins zweitsystem.
 
Würde jetzt mit der Preissenkung eher zu nem 6 Kerner tendieren

Erst einmal abwarten was AMD raus haut und wie billig Intels CPUs jetzt nun werden.

Und beim 6 Kerner würde ich erst auf die nächste Generation warten, die ja auch nicht mehr lange auf sich warten lassen sollte. Obwohl ich jetzt kein Grund wüsste, warum man fürs zocken sich jetzt unbedingt ein 2011-V3 Sockel holen muss.
 
https://www.digitec.ch/de/s1/product/digitec-r00t-v2-intel-core-i7-7700k-16gb-ssd-hdd-pc-6071065

https://www.digitec.ch/de/s1/produc...e-i7-7700k-16gb-ssd-hdd-pc-6064977?tagIds=615

Die PCs haben nahezu identische Komponenten verbaut. Soweit ich das beurteilen kann sind lediglich das Gehäuse und die SSD anders. Ist das R00tv2 Modell ist also wirklich nur interessant für Leute die viele Harddisks nachrüsten wollen, oder ist die kleinere SSD scheller als die 1000GB SSD, die im X4000 verbaut ist?
 
Aber ich such doch gar keine komplette Kiste :?
 
https://www.digitec.ch/de/s1/product/digitec-r00t-v2-intel-core-i7-7700k-16gb-ssd-hdd-pc-6071065

https://www.digitec.ch/de/s1/produc...e-i7-7700k-16gb-ssd-hdd-pc-6064977?tagIds=615

Die PCs haben nahezu identische Komponenten verbaut. Soweit ich das beurteilen kann sind lediglich das Gehäuse und die SSD anders. Ist das R00tv2 Modell ist also wirklich nur interessant für Leute die viele Harddisks nachrüsten wollen, oder ist die kleinere SSD scheller als die 1000GB SSD, die im X4000 verbaut ist?

Falsch! Der Billigere hat eine GTX 1070 und der Teure eine GTX 1080.;)
 
Ahh, der Unterschied ist, dass das System mit der 1TB SSD eine SATA III SSD, mit 540/520 MB/s Lesen/Schreiben, ist und die mit 500 GB eine M.2 SSD, mit 3.200/1.800 MB/s beim Lesen/Schreiben, ist also deutlich schneller.
 
Nur das es so gut wie keine Anwendung gibt die tatsächlich von her M2 profitiert^^
 
Back
Top Bottom