- Joined
- Sep 2, 2009
- Messages
- 3,155
- Points
- 275
Mit Generals „Gameplay lassen wir mal bei Seite“ hat man 3 Grosse Schritte zurück gemacht.
Und ist dabei auch über die Jahre geblieben. Fakt ist das „neue“ Produkt kommt jetzt auch keinen Schritt weiter als sein Gegenstück von 2003.
1 Man hat deutlich weniger Spieloptionen im vergleich zu den 2D Vorgängern und sonstigen Konkurrenz Produkten.
2 Die Spieloberflächen Übersichtlichkeit ist nach über 10 Jahren nicht besser geworden.
3 Keine Möglichkeit unerwünschte neue Features abzuschalten. In Generals konnte man die zum Teil übermächtigen Generals Fähigkeiten nicht abschalten.
In dem Neuen Teil macht man zusätzlich aber einen noch größeren Fehler als vor 10 Jahren , nämlich mit diesen neuen "nicht sofort" verfügbaren Perks.
Eindeutige Fehler von andern Spielentwickler noch mal zu begehen ist keine Innovation.
Age of Empires 3 des Jahres 2005 setzte auch auf ein Umfangreiches Perk System,
dass vollständig erst nach mehreren Monaten dem Spieler zur Verfügung Stand.
Es führte einfach dazu das dass, Online viele Spieler keine Lust hatten sich damit zu frustrieren erst nach mehreren Wochen auch nur ansatzweise mithalten zu können und kehrten dem Spiel im Multiplayer den Rücken zu. Ohne seinen starken Singleplayer wäre AoE3 ein Finanzielles Fiasko geworden.
Was macht den das neue C&C mit seinem Perk System den jetzt anders oder besser ?
Es ist gewiss keine einfache Aufgabe „Konstruktive“ Wünsche und Begehren von einer Community weiter zu Leiten, die sich aus mehreren Generationen zusammensetzt und unterschiedliche Erwartungen mit dem Spiel verbindet.
Und ist dabei auch über die Jahre geblieben. Fakt ist das „neue“ Produkt kommt jetzt auch keinen Schritt weiter als sein Gegenstück von 2003.
1 Man hat deutlich weniger Spieloptionen im vergleich zu den 2D Vorgängern und sonstigen Konkurrenz Produkten.
2 Die Spieloberflächen Übersichtlichkeit ist nach über 10 Jahren nicht besser geworden.
3 Keine Möglichkeit unerwünschte neue Features abzuschalten. In Generals konnte man die zum Teil übermächtigen Generals Fähigkeiten nicht abschalten.
In dem Neuen Teil macht man zusätzlich aber einen noch größeren Fehler als vor 10 Jahren , nämlich mit diesen neuen "nicht sofort" verfügbaren Perks.
Spiele entwickeln sich eben genauso wie Trends und als Entwickler muss mann an beiden enden möglichst innovativ mitziehen. Bei einer lang bewährten Franchise dann natürlich auch im Idealfall den Charme der Serie beibehalten so gut es geht. Und genau das tut VG mit dem neuen Command & Conquer, es ist kein Generals 2... es ist ein Versuch, Ja ein riskanter, mit Innovation eine bewährte Franchise an die Trends von Heute zu adaptieren um die Franchise wieder aufleben zu lassen. Dabei gehts nicht darum einem den Persönlichen Traum zu zerstören sondern darum ein neues Command & Conquer zu schaffen das sich durchsetzen, und uns allen ein neues tolles C&C RTS feeling geben wird.
Eindeutige Fehler von andern Spielentwickler noch mal zu begehen ist keine Innovation.
Age of Empires 3 des Jahres 2005 setzte auch auf ein Umfangreiches Perk System,
dass vollständig erst nach mehreren Monaten dem Spieler zur Verfügung Stand.
Es führte einfach dazu das dass, Online viele Spieler keine Lust hatten sich damit zu frustrieren erst nach mehreren Wochen auch nur ansatzweise mithalten zu können und kehrten dem Spiel im Multiplayer den Rücken zu. Ohne seinen starken Singleplayer wäre AoE3 ein Finanzielles Fiasko geworden.
Was macht den das neue C&C mit seinem Perk System den jetzt anders oder besser ?
Amen Dark, auch wenn ich als EA heini betitelt werde!
Ich kann den Frust von vielen persönlich nachempfinden, mir geht es da Ähnlich mit dem MMO Dark Age of Camelot das ich angefangen habe als ich 15 war und lange lange spielte. Und heute 11 Jahre Später gibt mir kein MMO so viel wie es DAoC damals getan hat. Nostalgie ist manchmal echt scheiße und ein Spielverderber aber gute Erinnerungen sind wertvoll also behalte dir diese so lange wie Möglich.
Es ist gewiss keine einfache Aufgabe „Konstruktive“ Wünsche und Begehren von einer Community weiter zu Leiten, die sich aus mehreren Generationen zusammensetzt und unterschiedliche Erwartungen mit dem Spiel verbindet.