- Joined
- Jan 8, 2009
- Messages
- 9,137
- Points
- 310
- Lieblings C&C
Xbox 720: Mit 6 Kernen und DirectX 11?
Die "Xbox 720" wird laut neuesten Gerüchten rund doppelt so schnell wie die Xbox 360 und kommt Ende 2010.
Der US-Journalist Zach Morris hat die Gerüchte um eine Xbox 720 auf seiner Webseite erneut angefacht. Dort behauptet er, der kürzlich von 1UP.com veröffentlichte Artikel über die nächste Xbox sei im Kern richtig.
Demnach wird die Xbox 720 (Arbeitstitel) gegenüber der Xbox 360 folgende Hardware bieten:
- Als Hauptprozessor wird weiterhin ein IBM PowerPC verbaut, allerdings nun mit sechs statt drei Kernen, wodurch die reine Rechenleistung um rund die Hälfte steigen könnte.
- Die Xbox-720-Grafikkarte wird weiterhin von Ati hergestellt und soll statt 10MB nun 32 MB eDRAM verbaut haben und so auch problemlos 1080p-Output liefern. Die Xbox 360 hatte gerade bei manchen Videoformaten und anspruchsvollen Spielen gewisse Nachteile gegenüber der auf 1080p angelegten PS3. Diese Lücke könnte sich dadurch schließen.
- Während die 360 "nur" Shader Model 3 (DirectX 9) lieferte, könnte die neue Xbox 720 Shader Model 5 unterstützen, welches auch im Ende des Jahres kommenden DirectX 11 enthalten sein wird.
- Anstatt 512 MB GDDR3 soll die Xbox 720 nun 1024 MB GDDR5-RAM bieten. Die Unified-Memory-Architektur bleibt erhalten, GPU und CPU teilen sich also das Gigabyte Speicher.
- Internetverbindung über WiFi.
- Die Microsoft-Bewegungssteuerung "Project Natal" soll fest in die Xbox 720 eingebaut sein.
- Das DVD-Laufwerk bleibt erhalten, um Abwärtskompatibilität und einen niedrigen Preis der Xbox 720 zu gewährleisten.
- Die Festplatte wird durch eine 32-GB-Solid-State-Disc ersetzt; SSDs sind leistungsfähiger und fehlerresistenter, da sie keine beweglichen Teile besitzen.
- Laut Zach Morris plant Microsoft, die Xbox 720 Ende 2010 weltweit gleichzeitig zu einem Preis von 300 US-Dollar in die Läden zu bringen.
An sich klingen die genannten Spezifikationen relativ plausibel, ähnlich denen aus unserem Xbox-720-Special in der Games Aktuell 07/09. Allerdings geben gerade die fehlende Festplatte und das mittlerweile nicht mehr zeitgemäße DVD-Laufwerk Grund, an den genannten Daten zu zweifeln. SSDs sind zwar schneller und robuster als normale Festplatten, kosten aber auch dementsprechend viel. Und DVDs stoßen mittlerweile an die Grenzen, wenn man bedenkt, dass etwa ein Final Fantasy 13 rund 5 DVDs befüllen könnte. Demnach gehen wir eher von einem Blu-ray-Laufwerk aus, Microsoft könnte aber aus Kostengründen bei der Xbox 720 darauf verzichten.
http://www.cynamite.de/xbox360/news...237/xbox_720_mit_6_kernen_und_directx_11.html
Die "Xbox 720" wird laut neuesten Gerüchten rund doppelt so schnell wie die Xbox 360 und kommt Ende 2010.
Der US-Journalist Zach Morris hat die Gerüchte um eine Xbox 720 auf seiner Webseite erneut angefacht. Dort behauptet er, der kürzlich von 1UP.com veröffentlichte Artikel über die nächste Xbox sei im Kern richtig.
Demnach wird die Xbox 720 (Arbeitstitel) gegenüber der Xbox 360 folgende Hardware bieten:
- Als Hauptprozessor wird weiterhin ein IBM PowerPC verbaut, allerdings nun mit sechs statt drei Kernen, wodurch die reine Rechenleistung um rund die Hälfte steigen könnte.
- Die Xbox-720-Grafikkarte wird weiterhin von Ati hergestellt und soll statt 10MB nun 32 MB eDRAM verbaut haben und so auch problemlos 1080p-Output liefern. Die Xbox 360 hatte gerade bei manchen Videoformaten und anspruchsvollen Spielen gewisse Nachteile gegenüber der auf 1080p angelegten PS3. Diese Lücke könnte sich dadurch schließen.
- Während die 360 "nur" Shader Model 3 (DirectX 9) lieferte, könnte die neue Xbox 720 Shader Model 5 unterstützen, welches auch im Ende des Jahres kommenden DirectX 11 enthalten sein wird.
- Anstatt 512 MB GDDR3 soll die Xbox 720 nun 1024 MB GDDR5-RAM bieten. Die Unified-Memory-Architektur bleibt erhalten, GPU und CPU teilen sich also das Gigabyte Speicher.
- Internetverbindung über WiFi.
- Die Microsoft-Bewegungssteuerung "Project Natal" soll fest in die Xbox 720 eingebaut sein.
- Das DVD-Laufwerk bleibt erhalten, um Abwärtskompatibilität und einen niedrigen Preis der Xbox 720 zu gewährleisten.
- Die Festplatte wird durch eine 32-GB-Solid-State-Disc ersetzt; SSDs sind leistungsfähiger und fehlerresistenter, da sie keine beweglichen Teile besitzen.
- Laut Zach Morris plant Microsoft, die Xbox 720 Ende 2010 weltweit gleichzeitig zu einem Preis von 300 US-Dollar in die Läden zu bringen.
An sich klingen die genannten Spezifikationen relativ plausibel, ähnlich denen aus unserem Xbox-720-Special in der Games Aktuell 07/09. Allerdings geben gerade die fehlende Festplatte und das mittlerweile nicht mehr zeitgemäße DVD-Laufwerk Grund, an den genannten Daten zu zweifeln. SSDs sind zwar schneller und robuster als normale Festplatten, kosten aber auch dementsprechend viel. Und DVDs stoßen mittlerweile an die Grenzen, wenn man bedenkt, dass etwa ein Final Fantasy 13 rund 5 DVDs befüllen könnte. Demnach gehen wir eher von einem Blu-ray-Laufwerk aus, Microsoft könnte aber aus Kostengründen bei der Xbox 720 darauf verzichten.
http://www.cynamite.de/xbox360/news...237/xbox_720_mit_6_kernen_und_directx_11.html