Deutsche Patriot Raketen und milltärs in die Türkei..

Damit ich das richtig verstehe: Die Soldatin hat den Verkehr gerult und wurde deshalb von einem türkischen General angepöbelt? Haters gonna hate.

Aber im Ernst: Das Verhalten des Generals hat wohl weniger mit türkischem Militär zu tun als mit General. Hab da schon zur Genüge ähnliche Sachen aus deutschsprachigen Kreisen gehört.
 
Damit ich das richtig verstehe: Die Soldatin hat den Verkehr gerult und wurde deshalb von einem türkischen General angepöbelt? Haters gonna hate.

Aber im Ernst: Das Verhalten des Generals hat wohl weniger mit türkischem Militär zu tun als mit General. Hab da schon zur Genüge ähnliche Sachen aus deutschsprachigen Kreisen gehört.

Die Soldatin hat etwas getan das ihr nicht aufgetragen wurde und wurde deshalb angepöbelt ^^


Du weißt, wie die deutsche Sprache funktioniert, weil du einen wiktionary-Eintrag zitieren kannst? :D Also"wollen" gibt semantisch die Absicht wieder, etwas vor zu haben. Ob der Ursprung jetzt die eigene Motivation, ein Befehl oder die eigene Motivation, ausgelöst durch einen Befehl ist, ist definitiv nicht weiter belegt und interpretierbar.

hmh das ist jetzt eigene interpretation schauen wir uns mal den duden an was dieser zu sagen hat


1.die Absicht, den Wunsch, den Willen haben, etwas Bestimmtes zu tun
2.die Absicht, den Wunsch haben, etwas zu tun

Wollen---->will------>Der Wille
also ich sehe hier die eigene Motivation
 
Die Absicht zu haben, etwas zu tun, kann also deiner Meinung nach nicht darauf basieren, dass man es befohlen bekam? :D Naja.
 
Die Absicht zu haben, etwas zu tun, kann also deiner Meinung nach nicht darauf basieren, dass man es befohlen bekam? :D Naja.

in diesem Zusammenhang schon

Welt.de:
Während des Besuchs von Verteidigungsminister Thomas de Maizière habe ein türkischer General eine deutsche Soldatin geschubst, die den Verkehr der Delegationsautos habe regeln wollen.

Welt.de:
Während des Besuchs von Verteidigungsminister Thomas de Maizière habe ein türkischer General eine deutsche Soldatin geschubst, die den Verkehr der Delegationsautos habe regeln sollen.




Kleiner aber feiner unterschied ^^
 
Mal ganz davon abgesehen, dass es nicht wirklich gegeben sein muss, dass der Journalist an dieser Stelle so viel Achtung auf sein Satzende gelegt hast, wie du, würde ich sagen, dass du dich gerade ziemlich in deinem hermeneutischen Zirkel verkünstelst und dir die Rosinen aus deinen Quellen herauspickst ;)
 
Natürlich will sie den Verkehr regeln, sie ist Feldjägerin. Anscheinend weißt du nicht was das für ein Beruf ist, aber die sind nun mal für die Sicherheit verantwortlich. Und da unser Minister da rumtanzt hat sie jede Befugnis jemanden anzuhalten. Und aus spaß wird die keiner da hingestellt haben.
 
Natürlich will sie den Verkehr regeln, sie ist Feldjägerin. Anscheinend weißt du nicht was das für ein Beruf ist, aber die sind nun mal für die Sicherheit verantwortlich. Und da unser Minister da rumtanzt hat sie jede Befugnis jemanden anzuhalten. Und aus spaß wird die keiner da hingestellt haben.

Man kann nicht aus Lust und Laune anfangen den Verkehr zu regeln, wenn man nicht dafür beauftragt ist. Die ausländischen Truppen stehen unter dem Befehl ihres Offiziers o.ä. und dieser steht unter dem Beauftragten einheimischen Generals/Offiziers usw. Ich denke, dass die Türkei sich gut genug um unseren Minister kümmert.

Ich wieder hole mich. Falls sie wirklich beauftragt wurde den Verkehr zu regeln dann ist das Verhalten des türkischen Generals unakzeptabel, wobei ich bezweifle, dass dieser aus Lust und Laune andere Soldaten herumschubst.



Mal ganz davon abgesehen, dass es nicht wirklich gegeben sein muss, dass der Journalist an dieser Stelle so viel Achtung auf sein Satzende gelegt hast, wie du, würde ich sagen, dass du dich gerade ziemlich in deinem hermeneutischen Zirkel verkünstelst und dir die Rosinen aus deinen Quellen herauspickst ;)

Wenn du das so siehst, schön für dich, wenn ich die Spiegel online Quelle betrachte, sehe ich das Gleiche.

Demnach wollte die Feldjägerin für die Ministerkolonne eine Straße absperren und stoppte dafür die dunkle Limousine mit dem türkischen Offizier im Fond. Zunächst diskutierte der mit dem Oberfeldwebel, dann sei es zu einer kurzen Schubserei gekommen.

Vielleicht liegt das an der Inkompetenz der Journalisten aber so sehe ich das nun Mal.
Die einzigen Fakten, die uns zugänglich sind, sind diese berichte und aus diesen picke ich nicht die "Rosinen" sonder die herauslesbaren Fakten.
Und aus diesen Berichten erschließt sich mir das diese Soldatin wohl wollte und nicht sollte.
 
Sie WOLLTE den Verkehr regeln (befehlsgemäß), kam aber nicht dazu weil sie im Zuge der Tätigkeit geschubst wurde, wie wäre es denn damit ?
 
Und was lernen wir daraus? Schubsen ist okay solange der andere im Unrecht ist.
Wie aufm Pausenhof...
 
1.) Zu sagen die Feldjägerin hätte sich einfach naiv und hohl hingestellt und mal Verkehrspolizei gespielt ist SEXISTISCH.

2.) Zu sagen es sei in der Türkei eben normal dass die Toiletten knietief zugeschissen sind weils "andere hygienemaßstäbe" gäbe und zu sagen es sei normal dass bei Türken Hundekadaver herumlägen weil es eben eine "andere Kultur" sei, ist RASSISTISCH.

3.) Zu sagen wir seien da um unsere wirtschaftlichen Interessen mit Raketen zu schützen und es so darzustellen als hätten wir uns da aus Geilheit am Raketenspiel hingestellt um eine Gartenparty mit Patriot-Raketen™ (natürlich nur zu Verteidigungszwecken) zu veranstalten, ist nicht nur falsch, sondern schlichtweg IDIOTISCH, angesichts der Tatsache dass wir auf Bitten unseres NATO-Partners, der in diesem Fall auch unser GASTGEBER da unten ist eben diese Raketen dahingeschifft haben. Das ist in etwa als würdest du jemanden zum Pizza-Essen einladen, ihn seine Pizza mitbringen lassen und ihm dann einen zugekackten Teller geben und ihn verprügeln wenn er bei dir ankommt. Und dann behaupten "Ihr seid nur hier weil ihr eure wirtschaftlichen Interessen schützen wollt!!! Und außerdem habt ihr eine NATO-Verpflichtung uns gegenüber hierherzukommen und eure Raketen aufzustellen!".

4.) Ich meine vor allem 1 und 2 nicht ganz ernst, aber ich finds erschütternd welche lahmen Ausreden rausgeholt werden und wie geringschätzend die Meinung der Bevölkerung zur Truppe ist.
 


Und außerdem habt ihr eine NATO-Verpflichtung uns gegenüber hierherzukommen und eure Raketen aufzustellen!".

Das verstehe ich nicht XD.
Wen meinst du mit Ihr XD
und gegen welche Gefahr sollte Türkei etwas in Deutschland stationieren die Amerikaner reichen doch ;D



3.) Zu sagen wir seien da um unsere wirtschaftlichen Interessen mit Raketen zu schützen und es so darzustellen als hätten wir uns da aus Geilheit am Raketenspiel hingestellt um eine Gartenparty mit Patriot-Raketen™ (natürlich nur zu Verteidigungszwecken) zu veranstalten, ist nicht nur falsch, sondern schlichtweg IDIOTISCH, angesichts der Tatsache dass wir auf Bitten unseres NATO-Partners, der in diesem Fall auch unser GASTGEBER da unten ist eben diese Raketen dahingeschifft haben. Das ist in etwa als würdest du jemanden zum Pizza-Essen einladen, ihn seine Pizza mitbringen lassen und ihm dann einen zugekackten Teller geben und ihn verprügeln wenn er bei dir ankommt. Und dann behaupten "Ihr seid nur hier weil ihr eure wirtschaftlichen Interessen schützen wollt!!! Und außerdem habt ihr eine NATO-Verpflichtung uns gegenüber hierherzukommen und eure Raketen aufzustellen!".

hmh sieht aus als erwartest du wie hieß das gleich nochmal ....Dankbarkeit...gibts das überhaupt noch ?



Was mir immer noch nicht klar ist wieso will Türkei diese Patriots.
Das Risiko eines Luft Angriffs ist nicht sehr groß und die hochgerüstete türkische Armee ist sehr wohl in der Lage sein solche Attacken abzuwehren.
Aus diesem "Deal" zieht eigentlich nur Deutschland Vorteile.


süddeutsche said:
In der Vergangenheit hat sich die Regierung in Ankara wiederholt über einen Mangel an Unterstützung durch ihre Bündnispartner in der Nato beklagt.
Die Entsendung von Patriots wäre also zunächst einmal ein starkes Signal, dass das Beistandsversprechen des Nato-Vertrags keine leere Floskel ist.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat immer wieder die bisherige besonnene Haltung der Türkei in dem syrischen Konflikt gelobt. Wenn die Türkei nun um die Patriots bittet, wäre das eine Möglichkeit, dieser verbalen Anerkennung auch Taten folgen zu lassen. Außerdem würde die Entscheidung es den Verbündeten erleichtern, in anderen Fragen, bei denen sich die Türkei als ein schwieriger Partner erwiesen hat - Stichwort Zypern - von Ankara mehr Entgegenkommen einzufordern.

Am Ende steht wieder die Frage, ob Deutschland ein verlässlicher Bündnispartner ist. Solidarität gibt es nicht um jeden Preis. Im Fall der Patriots aber würde ein Nein das Ansehen Deutschlands stark beschädigen.

Doch wieso wollte Türkei die Patriots sie wussten ja das Deutschland nicht "Nein" sagen kann.
Geht es womöglich um eine Flugverbotszone über Syrien um weiter die Rebellen zu unterstützen ?
Oder will die Türkei weitere Nato Staaten in den Syrien Konflikt reinziehen?
 
Leute wie Sie Herr Outsider lassen sich doch auch, nur auf Hörensagen, in den gerechten Krieg um die Freiheit am Hindukusch in den Krieg schicken.
Das Sie Herr Outsider dann auch noch der "soll so sein Berichterstattung" auf den Leim gehen und diese Märchen auf Anhieb glauben ist Arm.

Die Merkel und der Erdogan stecken doch unter einer (Nato-) Decke. Die Nato ist alles andere als ein Bündnis.
Es ist ein Amerikanisches Welt-Machtvehikel.

Merkel und Erdogan beides untergebene NatoGehilfen des Amerikaners.
Der Ami braucht bei der Umsetzung des Grossprojektes Greater middle East diese Raketen.

Da ist son bissel Scheisse und nen toter Köter unrelevant.
Ausser für Outsider der hat nur Augen dafür :).
 
Leute wie Outsider spielen mit Punkt 3 vor allem auf die widersinnigen und wirren Ausführungen von Turkish Tiger an, der am Anfang des Beitrags sagt wir wären aus Eigennutz und quasi aus eigener Initiative mit Raketen da aufgelaufen, am Ende aber dann auch sagt dass wir die NATO-Verpflichtung haben da mit den Raketen aufzulaufen, so dass Leute wie Outsider Leute wie Turkish Tiger kaum mehr ernstnehmen weil der Mann scheinbar selbst nicht weiß was er eigentlich sagen will.

Berichterstattung ist zum Berichterstatten da - natürlich glaub ich der, zumal die Berichterstattung auch u.a. vom offizielle Wehrbeauftragten kommt, dessen Job u.a. die Berichterstattung über das Thema ist.
Arm find ich eher dass Soldaten scheinbar jegliche Menschenrechte abgesprochen werden ("die habens sich ja selbst ausgesucht und sollen sich nicht so anstellen") einerseits und andererseits gesagt wird "Das ist ne andere Kultur, deshalb dürfen die uns und unsere Leute behandeln wie den letzten Dreck"
 

Arm find ich eher dass Soldaten scheinbar jegliche Menschenrechte abgesprochen werden ("die habens sich ja selbst ausgesucht und sollen sich nicht so anstellen") einerseits und andererseits gesagt wird "Das ist ne andere Kultur, deshalb dürfen die uns und unsere Leute behandeln wie den letzten Dreck"

Meinst du die Allgemeine Meinung welche man in den Kommentaren unter den Einsätzen liest oder hast du hier Kommentare aufgeschnappt die so etwas aussagen?

- Meine Meinung -

Wir sind in der Türkei mit unseren Raketen weil
1. nur die USA, Holland und Deutschland diese Raketen besitzen
2. es unsere Pflicht ist zu helfen, wenn ein Bündnispartner um Hilfe bittet
2. Deutschland sich im Lybienkonflikt rausgehalten hat und somit hier gar nicht "nein" sagen konnte
3. Es zeit wurde das Deutschland sich nicht immer hinter anderen versteckt

- Meine Meinung -
 
Beides. Man sieht viele solcher Kommentare, aber halt nicht nur hier sondern auch bei den allgemeinen Kommentierungen der Meldung.

Wir sind sicher wegen all dieser Punkte in der Türkei mit den Raketen, aber die Regierung hat sich da auf keinen Fall aufgedrängt.
 

Wir sind sicher wegen all dieser Punkte in der Türkei mit den Raketen, aber die Regierung hat sich da auf keinen Fall aufgedrängt.

Doch aber nicht die Regierung, das wäre inkorrekt. Die Nato war das und somit letzendlich der Wille der Amis.
Das heißt konkret für die Patriots :
Weder haben die Türken drum gebeten, noch sind die Deutschen einer solchen Bitte nachgekommen.

Buchempfehlungen :
Daniel Gansner "Geheimarmeen der Nato."

http://www.youtube.com/watch?v=XRRK_kuRhaE
 
Der Ami braucht bei der Umsetzung des Grossprojektes Greater middle East diese Raketen.
Was soll das denn für ein Großprojekt sein, Härr Belone?
Die Bezeichnung "Greater Middle East" ist eine eher fragliche soziokulturelle wie geostrategische Kategorisierung, die ganz platt gesagt die Länder mit vorwiegend islamischer religiöser Prägung zusammenfasst. Das ist eine geostrategische Kategorie, die in neokonservativen amerikanischen Kreisen seit Huntingtons "Kampf der Kulturen" beliebt ist (und nebenbei oft kritisiert wird).
Aber ein Großprojekt seh ich nirgends. Erleuchten sie uns also, Härr Belone.
 
Wenn man dem Systemimmanenten Zustand oder der Systemgegebenen Entwicklung und Veränderung hineinpfuscht und versucht von außen große Veränderungen ( hier gar entgegen lokaler Interessen) herbeizurufen dieses professionel plant und die Beweggründe dafür aus reinem Eigeninteresse resultieren....

Ja dann, dann kann man von einem Großprojekt sprechen.

Du kannst es ja weiterhin keostrategische gategorie nennen.
 
Back
Top Bottom