Ist die Glaubwürdigkeit des Bundespräsidenten Christian Wulff noch gegeben?

Ist die Glaubwürdigkeit des Bundespräsidenten Christian Wulff noch gegeben?

  • Nein!

    Votes: 26 49.1%
  • Aber natürlich!

    Votes: 11 20.8%
  • Mir doch egal, sind doch eh alle gleich!

    Votes: 16 30.2%

  • Total voters
    53
  • Poll closed .
Hab die Konferenz auch verfolgt - nun ist ja hoffentlich endlich Ruhe. Mal schaun wer es nun machen soll (und ob man ggf. das Volk mal mit einbezieht ... wer's glaubt ... :D).
 
Ich finde es sehr bedauerlich, dass er anscheinend immer noch nicht verstanden hat, was man ihm eigentlich vorwirft.
 
Ich wünschte ich steckte in seiner Haut.

199.000 € Jährlicher Anspruch, da scheißt man doch auf die ganze Häme.
 
http://tagesschau.de/inland/bundespraesidentenkandidaten100.html
Joachim Gauck (parteilos)

Der 72-jährige Theologe war von 1990 bis 2000 Chef der Stasi-Unterlagen-Behörde. Durch sein Engagement als DDR-Bürgerrechtler hat er sich einen bleibenden Namen gemacht. Bei der Entscheidung um das Präsidentenamt 2010 war er Wulff nur knapp unterlegen.

Für ihn spricht: Gauck hat großen Rückhalt in der Bevölkerung und wird weitgehend parteiübergreifend respektiert. Auch die Kanzlerin schätzt ihn persönlich. Im Falle seiner Kandidatur würden SPD und Grüne wohl kaum einen Gegenkandidaten nominieren - eine breite Mehrheit wäre Gauck wohl schon im ersten Wahlgang sicher.

Gegen ihn spricht: Für Merkel wäre es wie das Eingeständnis eines Fehlers, würde sie sich nun für Wulffs Gegenkandidaten aussprechen. Gauck gilt als Querkopf, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Im politischen Alltag könnte sich das als unbequeme Eigenschaft erweisen. Außerdem ist es nicht ausgeschlossen, dass Gauck eine erneute Kandidatur ablehnt. Gründe könnten sein Alter und die Querelen um Wulff sein.

Find ich total geil :D
Wenn man das so zusammenfasst:
PRO Gauck: Alle finden er ist der geeignete Kandidat und der richtige Mann für den Job.
CONTRA Gauck: Merkel.
 
In dem Kontext auch interessant:
Steht Wulff nun der "Ehrensold" zu, ja oder nein?
http://tagesschau.de/inland/wulffehrensold100.html

Find ich ganz generell interessant:
Privilegien für ehemalige Amtsträger

Wenn ein Staatsoberhaupt aus dem Amt scheidet, stehen ihm nach wie vor bestimmte Privilegien zu. So dürfen sich auch ehemalige Amtsträger noch Bundespräsident nennen, sie haben außerdem Anspruch auf einen Dienstwagen und ein Büro. Zudem erhalten sie den Ehrensold. Die Aufwandsentschädigung in Höhe von 78.000 Euro fällt nach dem Ende der Dienstzeit allerdings weg.

[...]Der Ehrensold in Höhe der Amtsbezüge liegt im Fall Wulffs bei 199.000 Euro pro Jahr.

Laut Taschenrechner wären das dann wohl 16.583,XX Euro pro Monat. Nicht schlecht!
 
Ich warte irgendwie schon drauf wann die erste Staffel DSDSBP, The BP of Germany, Germany´s next Top BP, oder unser BP für Bellevue angekündigt wird!
Könnte man ja auch schon fast ne jährliche Show draus machen! :D
 
In dem Kontext auch interessant:
Steht Wulff nun der "Ehrensold" zu, ja oder nein?
http://tagesschau.de/inland/wulffehrensold100.html

Find ich ganz generell interessant:


Laut Taschenrechner wären das dann wohl 16.583,XX Euro pro Monat. Nicht schlecht!



dem man steht ein Büro zu?! Wozu sollte er denn ein BÜRO brauchen?! Himmel nochmal wer lässt sich so eine Scheiße einfallen ^^
Und wieso zahlt ihm der Staat einen DIENSTwagen.... DIENSTWAGEN!... ohne DIENST -.- Er is n scheiß Privatmensch der eben diesen Ehrensold kriegt... ok seh ich ein wenn er BP war... aber einen Dienstwagen und ein Büro?! das is doch absurd ^^
 
Über das Büro mag man sich streiten, der Dienstwagen wird aber bestimmten Sicherheitsstandards entsprechen. Für den Bundespräsident und jeder andere wichtige Amtsträger muss auch nach der Niederlegung des Amtes ein gewisser Schutz gewährleistet sein, sprich der Personenschutz erlischt nicht. Das ist auch übrigens der Grund warum die Herrschaften durchaus berechtigt sind ihren Wagen für private Zwecke zu nutzen.
 
das mag früher so sein... heutzutage würde doch kein schwein den köhler in der fußgängerzone oder im supermarkt erkennen ^^

und spätestens in einem jahr ist das mit dem wulff das gleiche (abgesehen vielleicht von dem bundesland wo er ministerpräsi war)

Auch deswegen brauchen wir endlich wieder jemand, der das Amt des Bundespräsidenten nicht noch weiter demontiert
 
Das ändert ja nichts an der Bedrohungslage gegen einen Amtsträger bzw. ehmaligen Amtsträger. Und diese geht nicht von den Bürgern aus, die ihn nach 1 Jahr sowieso nicht mehr erkennen würden. Das sind durchaus nachvollziehbare Präventionsmaßnahmen. ;)

Viel problematischer und unnötiger empfinde ich eher das Weiterbeziehen der Bezüge, insbesondere da sie schon monatlich über den durschnittlichen Mitteleren Jahreseinkommen des Normalbürgers liegt. Genauso schwer vermittelbar, wie Diätenerhöhungen in Zeiten ständig sinkender Reallöhne und kriselnder Staatsfinanzen.
 
Viel problematischer und unnötiger empfinde ich eher das Weiterbeziehen der Bezüge, insbesondere da sie schon monatlich über den durschnittlichen Mitteleren Jahreseinkommen des Normalbürgers liegt. Genauso schwer vermittelbar, wie Diätenerhöhungen in Zeiten ständig sinkender Reallöhne und kriselnder Staatsfinanzen.

Empfinde ich auch so vom Gefühl, doch das kann man doch auch anders sehen.
Sie haben einen nicht leichten Job und meist auch Entscheidungsverantwortung zu tragen. Ob man dies nun überhaupt mehr honoriert und wenn um wieviel ist streitbar.

Sie sind aber auch im wahrsten sinne des Wortes "Auserwählte" und solche genießen wie es nun mal in der Natur der sache liegt Vorzüge.
Da ist es auch latte wie es gerade mit den Reallöhnen und der Wirtschaftslage aussieht.
Verglichen mit den ganzen anderen Elitären aus Wirtschaft und Prominenz sind Politiker diejenigen die am wenigsten haben Peanuts.

Wullf ist neben Maschmeyer und Geerkens eine arme Kirchenmaus.
 
Find ich echt scheiße. Zumal das ne ordentliche Summe Geld und Priviligien sind die dem damit in den Arsch gepustet werden :nono
Wenn die sich nicht selbst ihre Löhne setzen würden säh die Sache auch ganz anders aus...
 
Früherer Bundespräsident Wulff erhält Ehrensold... wie waers mal mit ner klausel die verhindert dass politiker uberhaupt irgendwelche bezuege erhalten sofern sie waehrend ihrer amszeit stehlen/luegen/betruegen?.. wenn ich lese ehrensold... krieg ich's kotzen..

Das ist halt das tolle wenn man Politiker ist. Du kannst lügen, verarschen, bescheissen und betrügen und wirst am Ende auch noch belohnt.
Mach das mal als Arbeiter oder Angestellter, die lachen dich aus wenn du nach ner abfindung o.ä. fragst.
 
Vielleicht ändern die das ja jetzt wieder wenn sie die Meinungsumfragen dazu sehen:
302p0qr.png


Hat ja bei dem Atomausstieg-ausstieg auch geholfen.
Find das unglaublich ungerecht, dass sie so einem noch so viel Geld und Privilegien hinterherschieben. Das hat mit Gerechtigkeit und Verhältnismäßigkeit nichts mehr zu tun.
Ich bin stolz auf mich dass ich diese scheißparteien nicht in die Regierung gewählt hab. Das heißt ich hab jetzt einen Dürf-Schein dafür bei jeder Gelegenheit "Siehste! Hab ich glerich gesagt!" zu sagen.

Ich derff des!
 
Bei SPD und Grünen gab es auch keinen ernsthaften Widerstand gegen Wulffs Ehrensold. Insofern dürften die meisten solche "Schei*parteien" gewählt haben. Man wollte das Thema wohl so schnell wie möglich vom Tisch haben, damit keine Grundsatzdebatte über eine der wenigen Gesellschaftsgruppen, die keine Angst vor Altersarmut haben muss, aufflammt.

Wulff und die Altersarmut


Wenn man den Dienstwagen, des Büro und die Sekretärin bei dem Ehrensold mit einberechnet, sind es eher 300.000 EUR und nicht 200.000 EUR im Jahr.
 
Unglaublich!

Wenn ihr mich entschuldigt, ich muss mal gerade vor die Tür, platzen gehen. Den Knall dürfte man in Deutschland allerdings nicht mehr hören können.
 
Back
Top Bottom