Aldi & Co. Wer kauft regelmäßig beim Aldi ein? Outing erwünscht...

Naja ich kaufee nicht alzu viel Aldi produkte.
Lediglich den Aldi Pitza Teig.

Bei Lidel eigendlich auch kaum was.

Bei uns gibts nicht sehr weit entfernt ein Einkaufszentrum von Famila, so dass ich meistens dorthin gehe.
hier in Ostfriesland kaufen ohnehin sehr viele Bei Multi ein.

Multi = Kette mit ziemlich großen Märkten.
schätuzungsweise ungefähr 10 mal so viel Verkaufsfläche wie Aldi.
 
Hab bis vor kurzem so gut wie ausschließlich bei Aldi Süd gekauft und war end begeistert.
Diese Schoko-Hippos gibbet dort definitiv auch @SG ...

Jetzt hab ich den Tengelmann fast direkt unter mir und daher erübrigt sich die Frage wo ich einkaufe, muss allerdings sagen dass die Auswahl geringer ist und die Produktqualität zwar nicht schlecht ist aber generell nicht an den Aldi rankommt. Gerade der Preis ist halt auch was höher. Also Aldi ist mir lieber, aber warum ewig weit weg gehen wenn ich einen Einkauf innerhalb von 10 Minuten abschließen kann.
Muss aber auch sagen, dass die Kassiergeschwindigkeit bei den beiden Märkten massiv auseinander liegt, der Aldi hat die Nase da gewaltig weit vorne, bin mir aber fast sicher, dass man das nicht zwingend auf den Discounter schieben kann :D

Das geilste aus dem Aldi ist aber der Grießpudding und der große Eimer mit Stracciatella-Joghurt :D Gerade ersteres habe ich wohl ziemlich alle durchprobiert die es gibt und der Landliebe ist mit dem Aldi-Produkt auf einer Höhe.
Allerdings ist der geilste immer noch mein eigener :deal
 
Kaufe nicht bei Aldi. Zum eine weil der nächste Aldi eh zu weit weg ist und zum anderen bin ich jetzt nicht so arm das ich es einsehen würde die fünf Cent Preisunterschied durch zu wenig Personal finanzieren zu lassen. Zumindest bei uns in der Gegend die Aldi Filialen sind chronisch unterbesetzt und das Personal ist nicht wirklich zugeteilt, da muss jeder alles machen und immer von A nach B flitzen, oftmals sitzt keiner an der Kasse wenn gerade keine Schlange ist und man der erste ist muss man warten etc.
 
Also das ist eher selten gewesen, mal zu Zeiten in welchen wenige einkaufen.
Bei Lidl ist das viel schlimmer, von Schlecker wollen wir mal nicht reden :ugly Ist ja aber auch ne andere Geschichte ^^
 
"5 Cent Unterschied" zu welchem Laden? Je nachdem ist die Annahme ganz schön naiv ;)
 
Ich und ich stehe dazu - das Pesto vom Aldi ist das Beste! Da kann kein anderer Markt mithalten. Das Grillkotelett ist einfach irre gut! Darauf verzichte ich nicht. Aldi hat ja nicht zwingend eine schlechte Qualität nur weil es billiger ist - es hat einfach nur eine geringere Vermarktungs- und Werbebasis als die anderen Produkte.
 
Selbstgemachtes Pesto. Dauert nicht lang, ist einfach. Kann kein Fertigprodukt mithalten.
 
Ich und ich stehe dazu - das Pesto vom Aldi ist das Beste! Da kann kein anderer Markt mithalten. Das Grillkotelett ist einfach irre gut! Darauf verzichte ich nicht. Aldi hat ja nicht zwingend eine schlechte Qualität nur weil es billiger ist - es hat einfach nur eine geringere Vermarktungs- und Werbebasis als die anderen Produkte.
 
alda seit wann darfstn du wieder schreiben....
ich mag den karrottensaft mit honig :D
da nehm ich mir immer mal wieder sonn volles ding mit, schlürf den am WE aus und dann mag ich den erstmal ein paar wochen nicht mehr ^^
irgendwann bekomm ich dann wieder schmack und dann hol ich mir mal wieder.....
usw :D
 
Selbstgemachtes Pesto. Dauert nicht lang, ist einfach. Kann kein Fertigprodukt mithalten.

allerdings sind pinienkerne nicht grade günstig zu bekommen. ich habe jedenfalls noch keine günstige quelle gefunden. und mit mandeln schmeckt es nciht ganz so gut, finde ich. und wo bekomme ich basilikum, das auch richtig nach basilikum schmeckt? diese hochgezogenen töpfe ausm supermarkt sind irgendwie nicht das wahre. und gutes olivenöl ist nicht gerade billig zu bekommen.

du hast recht, selbst gemachtes pesto ist der hammer, allerdings auch im preis. da kann das von aldi ganz klar punkten.
 
Muss aber auch sagen, dass die Kassiergeschwindigkeit bei den beiden Märkten massiv auseinander liegt, der Aldi hat die Nase da gewaltig weit vorne, bin mir aber fast sicher, dass man das nicht zwingend auf den Discounter schieben kann :D

Doch das ist ein Konzept von Aldi. Das Laufband endet direkt am Kassierer. Da gibt es keine Fläche an der sich Ware stauen kann was den Kunden zu ebensolchen Einpackhöchstleistungen zwingt wie der/die Kassierer/in die Ware über den Scanner zieht.

Ich kaufe regelmäßig dort ein weil es viel billiger ist als die Läden die ich sonst in der Nähe habe (Real,Kaiser´s,Netto,Rewe)
Wenn ich es mal mit Real vergleiche bekomme ich bei Real für 50 € nen halbvollen Einkaufswagen Lebensmittel während der Einkaufswagen bei Aldi mit 50 € gut gefüllt ist. Nur die Wurstwaren bei Aldi find ich nicht so besonders die kaufe ich lieber woanders.
 
Last edited:
also aldi-kassen sind absolut imba. alleine schaffe ich es für gewöhnlich nur gelegentlich gegen azubis den epischen kontest "kassieren" vs. "einpacken" zu bestehen ;)
zu zweit besteht durchaus die Möglichkeit, einen ausgebildeten kassierer zu ownen. ich empfehle die waren nach empfindlichkeit auf band zu legen. vorne die harten, hinten die weichen. dann kann man schneller einfach reinschmeissen. und zwischendurch kann man gut das tempo durch waren in der unteren ablage rausnehmen: "öh, ich habe da noch nen sack kohle, nen sixpack cola light etc." das kann aber auch nach hinten losgehen, wenn er die plu auswendig im kopf hat :(
 
also aldi-kassen sind absolut imba. alleine schaffe ich es für gewöhnlich nur gelegentlich gegen azubis den epischen kontest "kassieren" vs. "einpacken" zu bestehen ;)
zu zweit besteht durchaus die Möglichkeit, einen ausgebildeten kassierer zu ownen. ich empfehle die waren nach empfindlichkeit auf band zu legen. vorne die harten, hinten die weichen. dann kann man schneller einfach reinschmeissen. und zwischendurch kann man gut das tempo durch waren in der unteren ablage rausnehmen: "öh, ich habe da noch nen sack kohle, nen sixpack cola light etc." das kann aber auch nach hinten losgehen, wenn er die plu auswendig im kopf hat :(

Hatte ne Weile gedauert aber dann hatte ichs auch raus, Pflicht ist eigentlich ein Einkaufswagen, egal wie wenig man holt, aber man braucht den um da immer fein reinzuschaufeln :D
Und die Reihenfolge wie man die Sachen aufs Band legt ist indeed elementar, da kann ich nur zustimmen.

Aber ich finds besser als wenn sich ellenlange Schlangen bilden weil der Kassierer gefühlte 6 Stunden braucht ein behindertes Stück Käse über den Scanner zu ziehen.
 
ich kaufe mehr beim edeka ein als beim aldi, da man beim aldi nicht immer alles bekommt und edeka ja auch discountware vertreibt.
habe auf seite 1 mehrfach was von dem bier gelesen und selbst wenn es krombacher wäre würde ichs nicht kaufen. ernsthaft, bier aus plastikflaschen? widerlicher gehts doch nicht...
 
aldiprodukte haben auch auf allen seiten EAN Codes, so ist es egal wie die wae auf dem band liegt, sie wird immer gescant. das hat ALDI seinen konkurenten voraus.

Der vorteil ist natürlich, dass ALDI hauptsächlich No-Name produkte verkauft, und so dem lieferanten auch die verpackung und kennzeichnung diktieren kann.
 
Ich finde die Qualität der Aldi Produkte gut. Man muss sich auch bestimmt nicht schämen dort einkaufen zu gehen. Ich bin mir eigentlich auch relativ sicher das viele der Produkte dort von Namhaften Firmen sind nur wurde für den 2. Vertriebsweg Rezepturen minimal geändert und die Verpackung halt auch.
 
aldiprodukte haben auch auf allen seiten EAN Codes, so ist es egal wie die wae auf dem band liegt, sie wird immer gescant. das hat ALDI seinen konkurenten voraus.

Der vorteil ist natürlich, dass ALDI hauptsächlich No-Name produkte verkauft, und so dem lieferanten auch die verpackung und kennzeichnung diktieren kann.
bei uns haben die vor ca. 2 jahren erst auf scanner umgestellt. davor haben die ernshaft die sachen händisch genauso schnell eingehackt wie sies jetzt mit scannen schaffen.
 
imba ALdi Kassiererin war eh immer das geilste. Keine Ahnung wo die immer diese Pro Kassierer her hatten aber schnellere habe ich nie gesehen.
 
Back
Top