Ich kann die diese Positionen durchaus nachvollziehen.
Die Aufgabe des CM Managers ist nicht zu sagen „irgend ein Typ, hat auf irgendeiner Webseite, sich irgendetwas gewünscht“ ,
sondern er muss schon begründen weshalb das Spiel so was unbedingt braucht und die Entwickler jetzt einpaar Stunden da hinein investieren.
Das Problem ist halt , der Entwickler „versuchte“ etwas „Massentaugliches zu machen“.
Das führte in C&C zwangsläufig zu einer langsamen Gesamt Geschwindigkeit. Man ist auf die tolle Idee gekommen die langsamen C&C Einheiten mit den unübersichtlichen Stracraft Kriegsnebel zu kreuzen.
Ohne jegliche Möglichkeit über sekundäre Missionsziele das Spiel vorher abzuschließen oder optionale Zeitliche Begrenzungen vorzugeben.
Ist es nach heutigen Maßstäben noch genießbar ?
C&C Generals & TW/RA3 vermittelten mir nie die den Eindruck permanent zu spielen, sondern sich immer wieder zwischendurch sich in Geduld üben zu müssen.
Geschwindigkeitstechnisch ist C&C4TT auch ziemlich lahm. Ich bezweifle sehr stark ob die Entwickler diese „Grundprobleme“ in der Neu Auflage berücksichtigen.
Starscreams Einstellung ist halt einfach widersprüchlich. Einerseits erzählt er uns, dass er nen extrem guter RTS Spieler sei, der bei sämtlichen RTS Games unterfordert ist und 2x so hohe Spielgeschwindigkeit braucht - auf der anderen Seite spielt er nur offline (obwohl er mit seinem Können wohl alle Turniere rocken würde) und kann eigentlich aufgrund SP-only nur ein noob sein (nicht negativ gemeint), egal was er von sich selbst behauptet ^^. Der eigentliche Skill entwickelt sich halt meist erst im MP. Im SP entwickelt man zwar den Skill wie man am effektivsten die KI und deren vorgegebene Muster austrickst, aber man entwickelt nicht den effektivsten Spielstil der gegen sämtliche Gegnerarten (auch Menschen) funktioniert.
also du willst uns weiterhin erzählen, dass dir die spielgeschwindigeit bspw. bei o.g. videos zu langsam ist? du könntest also sämtliche dort zu sehenden aktionen der spieler auch bei höheren spielgeschwindigkeiten durchführen? und da gilt auch für alle anderen rts? respekt, wir haben den imba-god of rts hier im uf und er spricht zu uns ^^
Ich hab mit meiner über 18 Jährigen RTS Spiele Erfahrung schon echt viele Teile gespielt.
Die wenigsten entsprechen mit ihrer Spielgeschwindigkeit mittlerweile dem was ich mir unter einem RTS vorstelle.
Ich zähle mittlerweile jede Sekunden wo man nichts zu tun hat als einfach auf den Bildschirm zu starren,
bei einigen Titeln wie C&C geht es locker in Minuten die man verschwendet.
Man setzt nicht nur bei EA einfach voraus das man dazu in der Lage ist vor dem Rechner zu sitzen und zeitweilig nichts zu tun zu haben.
Ich hab folgende 2 online Strategien kennen gelernt , weshalb ich dieses Milieu oft meide.
Bunkern: Diese Typen ziehen das Spiel so was von in die Länge.
Am Schlimmsten finde ich die sogenannten Überlebensspezialisten die sich nur darauf spezialisiert haben sehr viel Zeit in Anspruch zu nehmen.
Ich weiß des es das Konzept ist , aber bitte doch nicht bei einer langsamen Geschwindigkeit.
Solange man sich einfach durchklickt geht noch, hat man aber zwischen durch 5 und mehr Sekunden „Nachdenkpause“ frustriert das richtig.
Ich Spiele gern auch online, z.b.
Supreme Commander 2 und Dawn of war 2 Retribution
In SupCom 2 muss man sich nicht damit ablangweilen die Karte nach Resten abzusuchen , da kann der Gegner von mir aus Bunkern , es reicht nur diese eine Einheit zu finden und zu liquidieren.
Und in Dawn of war 2 Retribution hat man einen genialen Gameplay. Bei dem man bis zum Sieg nicht lange warten muss.
Die negativen Aspekte halten sich eigentlich in Grenzen, allerdings ist es ein nicht zu unterschätzender Implementationsaufwand - Für die Zukunft will ich es nicht grundsätzlich ausschließen, aber die Ressourcen sollten aktuell lieber für grundlegende Funktionen genutzt werden, um diese anständig umzusetzen. Das gute an einem Live Service ist die ständige Weiterentwicklung. Wenn der kontinuierliche Bedarf einer gewissen Menge an Spielern besteht, dann wird ein Geschwindigkeitsregler auch nach weiter oben rücken in der Implementationsliste.
Spielgeschwindigkeitsregler ist eigetnlich ein Ansatz der 90ger für dieses Problem, "falls einem das Gameplay zu lahm erscheint".
Nach den Professionellen heutigen Maßstäben macht man mehr als einfach nur eine Option, die simultan, die Eigenschaften der Einheiten und Gebäude ändert.
Lieber CM Manager, ich hätte noch gern ein Statement zu diesem Thread über
http://www.united-forum.de/command-...n-z-b-starteinheiten-vorgebaute-basen-108132/
Und zu Sekundären Siegoptionen.
Wie z.b. diese Kontrolltürme aus Dawn of war 2 und Company of Heroes.
Commander/König Tötung aus Total Annihilation, Stronghold, Supreme Commander,.
Oder wie in R.U.S.E. , Cossacs mit diesem Zeitlimit mit Punkten Vergabe.
http://www.united-forum.de/united-talk-f12/c-and-c-bedienungen-sieges-103515/
Was das wären meine DLC Vorschläge
