über die verbesserung der KI haben sie bei rome2 immerhin gelegentlich geredet^^
Die schlachten bei tw sind mittlerweile nur in der hinsicht spannend in der man sich selbst ziele und anforderungen stellt die weit über das gewinnen hinausgehen, effizienz oder wilde einheiten mischungen waren da meine favorieten.
Bei medieval II burgen verteidigen
1. alle leiterträger kurz anreiten(lassen die leitern fallen und heben sie nie wieder auf). Alle bis auf einen turm zerstören(der letzte sollte neben dem eigenem tor parken).
2. schwere meelee units links und recht von der einzigen turm rampe stellen.
3. armbrust schützen unten an der wand anreihen. Baliste/n in der hautpstraße.
4. ab geht das schlachten
5. eigene angeschlagene units(kommt so gut wie nie vor) austauschen.
6. Den haufen des feindes schön in der breite der turm rampe halten.
7. gegnerische arti tot reiten(wegen 8 wichtig)
8. fliehende units tot reiten.
9. rekord zahlen aufschreiben.
Oder(super für jeden TW teil und kann parallel zu anderen dingen gemacht werden => spaß²) man stellt eine elite truppe zusammen, hegt und pflegt sie, levelt sie dumm und dämlich, verpasst ihr alle upgrades und marschiert NUR mit ihr in das mächtigste reich(muss man in der regel bis dahin selber mit gefüttert haben) ein und guckt wie weit man ohne auffüllen der truppe kommt.
Oder man füttert in kapitalisten style(so lehrreich das game) aus purer langeweile verschiedene KIs und guckt ihnen beim krieg führen zu(gerne mit wetteinsatz).
Das paradox gehype kann ich btw auch nicht verstehen, ich erobere gerade in hoi3SFmit yogoslawien die welt. Selbes muster, aggressiv expaniedern, paar entscheidene schlachten gewinnen, hier und da ein all in move und fertig rollt man bis zum ende des spiels. Nur die steuerung ist offensichtlich weit davon entfernt für einen "micro" aktiven spieler gedacht worden zu sein. Will man alles selber machen, bekommt man das kotzen.