Vorratsdatenspeicherung wurde eingeführt

Achja, man muss hier echt alles schreiben...

Nein, es macht keinen Sinn, dafür gibt es viel bessere verschlüsselte Wege, wo nicht jeder Idiot sich das ansehen kann, daher ist deine Aussage auch total lächerlich.

Und warum macht es keinen Sinn? Richtig, du könntest selbst wenn da einer was an die Wand schreibt dies nur begrenzt können, zumal du nicht zwischen den was normale Menschen und Terroristen schreiben unterscheiden könntest, wie es gut beschrieben wurde.
 
Achja, man muss hier echt alles schreiben...

Nein, es macht keinen Sinn, dafür gibt es viel bessere verschlüsselte Wege, wo nicht jeder Idiot sich das ansehen kann, daher ist deine Aussage auch total lächerlich.

Und warum macht es keinen Sinn? Richtig, du könntest selbst wenn da einer was an die Wand schreibt dies nur begrenzt können, zumal du nicht zwischen den was normale Menschen und Terroristen schreiben unterscheiden könntest, wie es gut beschrieben wurde.
alta!!!
es kommt auf den anwendungszweck an. viele verschiedene kommunikationswege sind besser als wenige. und dann ist auch noch interessant, wieviel ich wie schnell wem sagen möchte und wie die technischen voraussetzungen sind und wie stark das im visier der überwacher ist.
eins von undendlich vielen möglichen beispielen: du triffst dich zeitgleich mit deinen terrorkumpels auf xbeliebiger map abgelegen irgendwo anner wand. da schießt du dann ein passwort für ein xbeliebiges portal, ne pdf-datei auf gottweißwas für ne server oder ... an die wand. diese sind schon VORHER den AUSGEWÄHLTEN leuten bekannt, nur das pw eben nicht! wenn alle es gelesen haben schmeißt du granate an die wand und die brandspuren übertünchen dann das pw.
 
Dafür gibt es verschlüsselte Messenger, die genauso auffällig sind, also worauf willst du hinaus? Oder meinst du es fällt weniger auf, wenn sich Leute aus verschiedenen Staaten (was man btw. auch unterbinden kann) sich bei nem Game was an die Wand kritzeln?

Bei einem Game kannst du darüber hinaus relativ einfach eine Erkennungssoftware einbauen, aber da würden sich die Leute massiv darüber beschweren.

Außerdem hilft Überwachung bei allen, nur nicht bei Terrorismus.;)
 
Last edited:
Dafür gibt es verschlüsselte Messenger, die genauso auffällig sind, also worauf willst du hinaus? Oder meinst du es fällt weniger auf, wenn sich Leute aus verschiedenen Staaten (was man btw. auch unterbinden kann) sich bei nem Game was an die Wand kritzeln?

Bei einem Game kannst du darüber hinaus relativ einfach eine Erkennungssoftware einbauen, aber da würden sich die Leute massiv darüber beschweren.

Außerdem hilft Überwachung bei allen, nur nicht bei Terrorismus.;)

Men jung, ich glaub an dich. Lies meine letzten Beiträge noch einmal. Da werden alle deine fragen beantwortet.
 
Mhh ok, ich glaube mich hat nur deine Antwort auf mein Video, was nur als Zusatz dienen sollte, verwundert (ich gehe meistens davon aus, dass man es sich ansieht). Deswegen habe ich mich wohl zu sehr auf den Absatz versteift und dadurch entstand für mich der Eindruck, dass du dafür bist.

Immerhin gebe ich meine Fehler zu, was andere Leute hier nicht können.
 
Gut, ich dachte schon ich müsste facepalmen :p

@Kassad, ja die Regelung steht noch. Es ist in der Tat unerwünscht, dass nur Videos gepostet werden ohne klare Beschreibung von deren Inhalt.
 
hier nen artikel der auch gut in den thread zu den anschlägen in paris passen würde:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...le-ausweitung-der-ueberwachung-a-1064508.html

ausrisse:
Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge von Paris hat schon vor Monaten in einem Interview verraten, wo er ist und was er plant. Trotzdem wird jetzt wieder mehr Überwachung gefordert. Ein Beispiel für einen fatalen Trend. [...]
[...]Eine kurze Rekapitulation hilft das Problem zu verstehen:

die Attentäter wurden fast alle in Frankreich geboren, trotzdem wird wiederholt die Flüchtlingsdebatte mit dem Terrorismus verknüpft
die Attentäter waren fast alle (7 von 8) behördlich bekannte, verdächtige Islamisten, trotzdem wird die Überwachung der Bevölkerung intensiviert
die Attentäter haben offenbar unverschlüsselt kommuniziert, trotzdem werden sie als Argument gegen Verschlüsselung missbraucht
[...]
[...]Wenn also diese Daten offensichtlich nicht ausreichen, um einen Anschlag zu verhindern - welche Daten um alles in der Welt hofft man dann per Generalüberwachung zu bekommen? Die rationale Herangehensweise wäre das Eingeständnis, dass es nicht darum geht, neue Daten zu bekommen, sondern die längst vorhandenen besser auszuwerten.[...]

auch sehr viele schöne weiterführende links enthalten...
 
Bei aller richtigen Kritik an der VDS; das Dilemma ist doch, dass wir nie wissen werden, wie viele Anschläge/Angriffe jene (und andere Überwachung) verhindert hat. Vielleicht sind es nur ein paar. Vielleicht hat diese Überwachung aber auch schon viele Leben gerettet. Ich will damit nur sagen, dass der Erfolg nicht messbar ist. Natürlich ist die Empörung über die Nutzlosigkeit solcher Mittel groß, wenn etwas passiert. Leider gibt es keinen 100% Schutz, egal wie viel überwacht wird.
 
Fakt ist, dass traditionelle Methoden bzw. zielgerichtete Überwachung effektiver ist/sind; und da Geheimdienste, Polizeidienste usw. scheinbar nicht mal mit diesen ganzen Daten - siehe den von wilma verlinkten Artikel - die Bösewichte schnappen können obwohl ihnen dazu alles bekannt zu sein scheint, gibt es m. E. keinen Grund, diese Verschwendung von Steuergeldern geschweige dem Ausbau dieser weiter zu fördern.

Zu dem Ganzen mal ein schönes (sinngemäßes) Zitat:

Benjamin Franklin said:
Jene, die ihre Freiheit bereitwillig für ein wenig vorübergehende Sicherheit opfern, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.
 
Bei aller richtigen Kritik an der VDS; das Dilemma ist doch, dass wir nie wissen werden, wie viele Anschläge/Angriffe jene (und andere Überwachung) verhindert hat. Vielleicht sind es nur ein paar. Vielleicht hat diese Überwachung aber auch schon viele Leben gerettet. Ich will damit nur sagen, dass der Erfolg nicht messbar ist. Natürlich ist die Empörung über die Nutzlosigkeit solcher Mittel groß, wenn etwas passiert. Leider gibt es keinen 100% Schutz, egal wie viel überwacht wird.
nein.

um da 100% auf einem nenner zu sein:
wir reden hier nicht davon, dass diese nicht zielgerichteten datensammelmaßnahmen als ein möglicher überwachungsprozess für sich gesehen anschläge im moment der durchführung (sozusagen in echtzeit) verhindern können. denn dem könnte nur so sein, wenn sozusagen automatisch das datensammelnde objekt eine verhindernde handlung durchführen könnte.
sondern wir reden davon, dass die gesammelten daten ausgewertet werden und dann darauf basierend irgendwelche handlungen (zb festnahme) durchgeführt werden. und genau das hat bspw. in paris nicht funktioniert. eine absolute blamage.

und die rot markierte stelle macht die angelegenheit in kombo mit dem eben geschriebenen höchst absurd. denn überwachung kann nur anschläge verhindern, wenn daraus auswertungen -> handlungen erfolgen. und das ist definitiv messbar!
das einzige, was nicht messbar ist, ist ein möglicher abschreckungseffekt, wie zb gewöhnliche einbrecher vor videoüberwachung zurückschrecken. die haben ja auch noch was zu verlieren. aber mal ehrlich: terroristen abschrecken!?!?^^
 
nein.

aber mal ehrlich: terroristen abschrecken!?!?^^

Ich glaube nicht, dass es nur Terrorist oder Nicht-Terrorist gibt. Vielleicht gäbe es viel mehr Terroristen, wenn wir gar keine Überwachung hätten. Ich muss zugeben, dass der Preis relativ hoch ist und das ganze zudem ziemlich spekulativ, aber wenn es irgendwie einen Menschen von einer totalen Radikalisierung abhalten kann, ist es zumindest nicht komplett useless.
 
Sorry, aber jetzt wird es abstrus. Was nützt Dir die Überwachung, wenn es keine Leute gibt, die solche Leute überführt/festnimmt?

Wenn du das willst, dann sollst du es gefälligst auch bezahlen, da ich es nicht tun werde!
 
Sorry, aber jetzt wird es abstrus. Was nützt Dir die Überwachung, wenn es keine Leute gibt, die solche Leute überführt/festnimmt?

Wenn du das willst, dann sollst du es gefälligst auch bezahlen, da ich es nicht tun werde!

Wenn es jemanden abschreckt, gibts eben keinen zum überführen/festnehmen und somit einen kranken Hurensohn weniger auf dieser Erde. Aber wie ich bereits gesagt habe ist das sehr spekulativ und beruht auf Vermutung. Keine Ahnung ob die VDHS uns wirksam vor den richtig kranken Irren schützen kann- eher nicht. Aber vielleicht ein bisschen gegen die Unentschlossenen? Gibts neben Prävention und Integration, welche Jahrzehnte brauchen, aktuell irgendeine andere Alternative, um die Städte/Menschen zu "schützen"?
 
Dann müsste jede religöse Einrichtung und deren Anhänger überwacht werden und Anders Breivik hat uns gezeigt, dass selbst dies nichts nützt. Es müsste wirklich überall eine Kamera sein und das will keiner, selbst du nicht, also überdenke lieber noch einmal deine Haltung.

Anstelle sinnlos Geld für etwas auszugeben, was uns alle einschränkt sollte man lieber das Geld dafür auszugegeben, um solche Misstände an der Wurzel zu packen, da durch Kameras es nicht weniger Terroristen werden.
 
Du vergleichst einen einzelnen Amokläufer mit einer reichen, bestens vernetzten, gnadenlosen, gut organisierten, wahrscheinlich weltweit agierenden, kommunizierenden Amok Organisation?

*edit
An der wurzel packen braucht Zeit. Das muss parallel laufen und ist natürlich das wichtigste. Aber was im hier und jetzt tun? Ich persönlich fühle mich nicht eingeschränkt von staatlicher Seite. Eher eingeschränkt durch Sorge um die ganzen Katastrophen Weltweit und nicht der Staat, der selbst schiss hat (Staat=Politker=Mensch).
 
Last edited:
Nun, beide sind fanatisch und ob es nun ein einzelner ist, der uns tötet, oder eine Organisation/Staat macht am Ende keinen Unterschied, denn tot sind wir dann sowieso, egal wie viel du überwachst. Solange es Misstände in der Welt gibt wird darauf der Mensch auch mit Gewalt reagieren, da eben schon ein Mensch ausreicht um Terror zu verursachen.

Oder glaubst du Überwachung schreckt da ab? Ich muss sogar sagen, dass es mich eher dazu ermuntert selbst so etwas durchzuführen, anstatt dass es mich abschreckt und das obwohl ich nicht fanatisch bin.

Wie gesagt überdenk noch einmal deine Haltung, anstatt hier wilde Theorien aufzustellen.;)
 
Das ist doch Quatsch. Einzelne verirrte Psychos sind mMn in keiner Weise mit daesh zu vergleichen. Es endet immer im Tot, das ist gleich. Aber das Ausmaß ist ein ganz anderes.
 
Alter, kapier doch einfach, dass das Geld sinnvoller genutzt werden kann, als in den Überwachungsapparat, damit es erst gar nicht dazu kommen kann und man nicht die ganze Zeit Geld in ein System steckt, dass die Terroristen vermutlich ehh nicht abschreckt.

An der wurzel packen braucht Zeit. Das muss parallel laufen und ist natürlich das wichtigste. Aber was im hier und jetzt tun? Ich persönlich fühle mich nicht eingeschränkt von staatlicher Seite. Eher eingeschränkt durch Sorge um die ganzen Katastrophen Weltweit und nicht der Staat, der selbst schiss hat (Staat=Politker=Mensch).

Natürlich ist es die größere Aufgabe und natürlich spürst du die Auswirkungen noch nicht so sehr, da wir zum Glück eine negative Entwicklung größtenteils aufgehalten haben. Mir und vielen anderen geht es hier auch eher um die Prävention, bevor etwas losgetreten wird, was wir dann am Ende dann alle bereuen. Und genau das siehst du leider nicht, genauso wie Starscream nicht sieht, dass die AfD absoluter Mist ist.
 
Last edited:
Um sich dann vorwerfen zu lassen, nicht alles mögliche unternommen zu haben, wenn es richtig knallt?
Die schlimmsten sind bereits unter uns, wie viel wir bei diesen Extremisten mit Integrationskursen retten können, ist denke ich klar.
 
Da hast du leider recht, allerdings liegt das meiner Meinung nach eher an der Inkompetenz der Politiker, nicht schon früher reagiert zu haben, bzw. immer noch nicht zu reagieren...
 
Back
Top Bottom