Masher, wir verfolgen die Diskussion hier durchaus. In der Sache gibt es auch genügend Punkte, die sicherlich nicht unzutreffend sind. Fakt ist, dass wir schlichtweg nicht über ausreichende Kapazitäten verfügen, um das United-Forum mit der Hingabe zu führen, die das Projekt verdient hat. Die verfügbare Zeit ist sicher bei jedem von uns etwas unterschiedlich gewichtet, aber insgesamt reicht es einfach nicht, um in größerem Maße über den Zustand der Bestandsverwaltung hinauszukommen. Mir liegt das UF sehr am Herzen, aber die Zeiten, zu denen ich viele Stunden die Woche investieren konnte, sind längst vorbei. Ich bin inzwischen froh, wenn ich überhaupt an jedem Tag mal kurz nach dem Rechten sehen und die allgemein anfallenden Aufgaben bearbeiten kann. Sowohl Quantität als auch Qualität der Angeboten im UF haben darunter gelitten.
Wir sind uns dem aber unlängst bewusst und haben beispielsweise mit dem Start der Admin Academy Maßnahmen eingeleitet, die die langfristige Entwicklung des Forums sichern bzw. verbessern sollen. Wer sich an Verbesserungen einbringen wollte bzw. will, war und ist herzlich zur Teilnahme aufgerufen. Metri, b-a-d-b-o-y und Kasian leisten derzeit sehr viel gute Arbeit. Davon findet vieles noch im Hintergrund statt, weil wir es für notwendig und sinnvoll halten, sie schrittweise an die Aufgaben heranzuführen und nicht ohne Struktur ins kalte Wasser zu werfen. Mit der Zeit wird die Arbeit der Drei aber mehr und mehr Früchte tragen, davon bin ich überzeugt. Erste Initiativen sind zuletzt sichtbar geworden, weitere werden folgen.
Abschließend darf man bei alledem eines nicht vergessen: Das UF ist und bleibt ein Gaming-Forum mit entsprechender Zielgruppe. Dass das Auswirkungen auf die Inhalte des angrenzenden Off-Topics bereich hat, ist selbstverständlich und auch in Ordnung. Das bedeutet nicht, dass das Diskussionsniveau ins unermessliche sinken soll - sehr wohl aber, dass die Anforderungen sicherlich andere sind, als beispielsweise in einem juristischen oder politischen Fachforum.